Get your Shrimp here

Honigguramis mit Garnelen?

Dani&Claudi

ehem. Der_dan
Mitglied seit
25. Jan 2009
Beiträge
750
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
33.643
Meint ihr wenn ich ne Gruppe white Pearls zu den Honigguramis setze werden die meine Garnelis fressen?? Wär nämlich ziemlich blöd, wenn ja..
wer kann mir da weiter helfen?
 
Die großen werden sie sicher nicht fressen. Aber dem Nachwuchs werden sie sicher nachstellen.
Guramis sind ja wie Fadenfische, denk auch mal Revier bildende Fische
 
hall,

als ich halte die sgar mit meinen kampffischen und bis auf einige der ganz kleinen jungtiere werden die grßen in ruhe gelassen!

vg rené
 
Hallo,

ich habe mal meine Garnelen mit Knurrenden Zwergguramis gehalten. Bei guter Fütterung hatte ich keine Probleme beobachtet, aber ich kann mir gut vorstellen, dass durchaus ein paar der kleinen Garnelen mal als Nachtisch gedient haben. Beobachtet habe ich zu zumindest nichts.
Grüße
H.
 
Hallo ihr,

ich habe ein 54-l Becken, in dem drei Honigfadenfische schwimmen. Ich würde auch gerne Garnelen mit dazu setzen, habe aber noch ein paar Fragen:

- Fressen die Honigfadenfische die Garnelen? Ich muss dazu sagen, dass meine Fische kein Lebendfutter anrühren, die schwimmen da einfach durch.

- Ich finde Hummelgarnelen ganz toll, aber leider hat das Becken seit Kurzem eine Temperatur von ca 27°C. Den Fischen macht das nichts aus, aber die Garnelen bekommen da Probleme, oder?

- Meine restlichen Wasserwerte sind: pH: zwischen 7,5 und 8; KH = 5; GH = 8/9. Laut meiner Fachliteratur wären das gute Werte für Sulawesi-Garnelen. Könnte ich also statt der Hummelgarnelen z. B. Kardinalsgarnelen einsetzen?

Ach ja, was vielleicht sonst noch wichtig ist, das Becken wird über einen HMF gefiltert, den habe ich mit Teichlebermoos bepflanzt. Das Becken ist überhaupt sehr zugewachsen, es sind fast ausschließlich feinfiedrige Pflanzen drin, und Höhlen/Röhren sind auch vorhanden.

'Der Dan', wie ist es denn deinen Garnelen ergangen?


LG

Conny
 
also ich hatte auch ein paar garnelen(hummeln und bees) in meinem becken wo honigguramis drin waren und die honigguramis haben sogar die großen garnelen gefressen:(
generell würd ich persönlich davon eher abraten garnelen mit fischen zu halten,da die garnelen sich dann nciht sehr häufig blicken lassen und sich nru verstecken und ich denke mal dass für die kleinen das auch etwas stress ist.

lg claudi
 
^^

Hallo zusammen :)

Also ich halte meine Garnelen ganz erfolgreich zusammen mit meinen Zwergfaden- und Honigfadenfischen.
Dazu muss ich sagen das auch noch sehr kleine Garnelen dabei sind, die nicht angerührt werden.
Bei guter Fütterung denke ich mal weniger das die Fische an deine Garnelen rangehen werden.
Ich habe 5 rote Nashorngarnelen, 5 Red Fire und 5 Yellow Fire :)

Alles in allem würde ich sagen ist es vom einzelnen Fisch abhängig,
und man kann sowas nie im Voraus sagen!
Ausprobieren ;)

Ich wünsche dir viel Glück!
 
Alles in allem würde ich sagen ist es vom einzelnen Fisch abhängig,
und man kann sowas nie im Voraus sagen!
Stimmt.
Bei den Preisen pro Tier wäre das aber ein teures Wagnis. Ich weiß nicht, Garnelen in ein Fischbecken geben ist wirklich heikel. Andersherum würde ein Schuh draus werden, damit sich die Garnelen erstmal heimisch fühlen und ihre Flüchtmöglichkeiten kennen.
 
Halte auch eine Gruppe Honig Guramis mit Amanos und Fächergarnelen geht wunderbar, nur sollte nicht überall Strömung sein weil, die Colisa chunas ruhige Zonen zum ausruhen benötigen. In der Natur findet man sie oft in sher langsam fließenden oder stillen Gewässern,auch da wo wenig Sauestoff ist. die schwimmen auch in Reisfeldern rum.
Guramis sind ja wie Fadenfische,
Honig Guramis sind Fadenfische !
 
Ich hatte früher ein Aquarium mit Kampffischen und Blauen Fadenfischen. Meine damalige Freundin wollte unbedingt Garnelen mit drin haben, obwohl ich das für keine gute Idee hielt. Um es kurz zu machen: Als ich an dem Tag nach Hause kam, waren keine Garnelen mehr da. Und auch einer der eingesetzten Zwergflußkrebse hatte das Pech, sich zu häuten, was ihn das Leben kostete.

Daher aus meiner persönlichen Erfahrung würde ich davon abraten, Labyrinthfische mit Garnelen zu vergesellschaften.
 
Hallo,

Offenbar ist das ganze völlig situationsabhängig: ich halte (rote) Honigguramis zusammen mit einem Stamm Yellow Fire und die Fadenfische zeigen an den Garnelen überhaupt kein Interesse - aggressiv sind die Männchen nur untereinander, wenn es um die Verteidigung eines Schaumnestes geht.

Gruß!

Algerich
 
Hi,

ich halte auch Honiggurami(s) (leider nur noch das Männchen, das Weibchen hat er todgebissen) und habe keinerlei Probleme.
Aggressiv ist das Männchen nur gegenüber anderen Fischen (Guppys, neons, C. paleatus), die neocaridina heteropoda hingegen lässt er komplett in Ruhe.
Die können sogar vor seinem Maul langschwimmen und das juckt ihn nicht.
Ich denke mir aber mal dass er, wie auch alle anderen Fische im Becken, die Jungtiere als gern gesehenen Snack nimmt.
Aber das ist normal...meiner Meinung nach.
 
Ich hatte früher ein Aquarium mit Kampffischen und Blauen Fadenfischen. Meine damalige Freundin wollte unbedingt Garnelen mit drin haben, obwohl ich das für keine gute Idee hielt. Um es kurz zu machen: Als ich an dem Tag nach Hause kam, waren keine Garnelen mehr da. Und auch einer der eingesetzten Zwergflußkrebse hatte das Pech, sich zu häuten, was ihn das Leben kostete.

Daher aus meiner persönlichen Erfahrung würde ich davon abraten, Labyrinthfische mit Garnelen zu vergesellschaften.


Da gebe ich dir vollkommen recht, damals sind meine blauen fadenfische auch an meine red fire gegangen und die haben dort schnell aufgeräumt!
ich rate da auch von ab!

gruss jan
 
Zurück
Oben