Get your Shrimp here

hoher PH Wert trotz Osmose

Andy077

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Feb 2008
Beiträge
777
Bewertungen
265
Punkte
10
Garneleneier
37.531
hi Leute ,
habe mir eine Osmose Anlage von A**a M***c Premium Line 150 gegönnt.
nachdem ich die Anlage gespühlt habe und ca 30 Liter Osmose Wasser weglaufen gelassen habe ,habe ich immer noch einen hohen PH -Wert von ca 8,4 gemessen mit ATC PH-Messgerät im Rheinwasser und komicherweise im Abwasser von nur 7,8 wie etwar im Leutungswasser von ca 8.
Der Leitwert ist von 850 auf 160 gefallen und im Abwasser auf 1460 gestiegen wie erwartet,Milwaukee Leitwert Messgerät.
Sonstige werte
Rheinwasser gemessen mit T***A Tropfen Test
KH 0-1
GH 4
NO² unter 0,3
No³ 12,5
Habe mir eigentlich die Anlage geholt um vom hohen Ph -wert runterzukommen aber jetzt ist er sogar höher.
wie kommt das ?wer kann mir das erklären.

Weis bald nicht mehr weiter will doch endlich dauerhaft CR,s halten.

MFG
Andreas
 
Mit der Osmoseanlage, enthärtest du das Wasser ja nur, dass heist KH, und GH = 0, somit wird der Ph Wert nicht mehr gepuffert, dass heist jetzt kannst du ihn mit CO2, Torf, Erlenzäpfchen, etc, leicht senken!
 
hatte mich gegen Ani und kali entschieden wegen denn hohen GH (18)und KH (7) (und hoher) werten bei uns im Leitungswasserund ich nur ca 40 L die woche brauche.Habe im Becken schon Seemandelbletter drin aber trozdem dauerhaft einen PH-Wert über 8.

MFG
Andreas
 
es gibt verschiesene größen bei katiani anlagen.
auch das üble regenerieren ist nicht mehr nötig durch günstige mischbrettnachfüllpackungen.
 
Hi,

also, bin ich jetzt auf dem falschen Dampfer oder ihr? :confused:

Mein Osmose-Wasser hat einen PH-Wert um 6 - 6,5 (aus der Leitung kommt PH 8).

Mit der Osmoseanlage, enthärtest du das Wasser ja nur, dass heist KH, und GH = 0, somit wird der Ph Wert nicht mehr gepuffert, dass heist jetzt kannst du ihn mit CO2, Torf, Erlenzäpfchen, etc, leicht senken!

...und das ohne, dass ich ihn mit CO2, Torf oder anderen Dingen senke. Dafür habe ich ja die Osmose-Anlage - GH - PH und KH werden damit gesenkt.

Hast du die Anlage richtig angeschlossen?

LG
Kerstin
 
hi
genau wie du Kerstin hatte ich das bei mir auch gedacht das der Ph-Wert soweit sinkt ,aber dem ist leider nicht so :confused:.
Habe die Anlage korrekt an geschlossen denke ich sie auch die anderen werte die stimmen mit GH,KH .
Zuerst geht das Wasser in einen Feinfilter,dann durch nen Kohlefilter und dann durch die Membranne.
Kann es noch an dem Spühlventiel liegen ?

Woran kann das liegen ,sich mal an denn Hersteller wenden?
MFG
Andreas
 
Zurück
Oben