Get your Shrimp here

Hoher GH Wert

Comander08

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mrz 2008
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.005
Hallo Zusammen!

Habe mir, seit langen, wieder ein Aquarium gekauft und eingerichtet für Garnelen. Nun habe ich gestern 6 Leuchtaugenfische gekauft. Die Garnelen folgen in der Woche. Nun habe ich heute mal die Wasserwerte gemessen und mit erschrecken festgestellt das der GH Wert bei 35°dgH liegt! Also extrem zu Hoch. Wie bekomme ich den nun schnell runter damit das Wasser wieder weicher wird? Die Restlichen Werte sind wie folgt:
PH: 7,0
KH: 4 °dKH
NO²-N: <0,1mg/l
NO² <0,3 mg/l

KH könnte auch ein bisschen höher sein???

Gruß
Comander08
 
Hallo,

zwei andere Sachen wären zunächst einmal interessant.

Welche GH hast du im Leitungswasser gemessen?

Welche GH hast du laut deines Wasserlieferanten im Leitungswasser?
(Die Wasseranalyse solltest du auf der Website deines Wasserlieferanten finden)
 
Laut der Internetseite der SWB habe wir eine Gesammthärte von 6,6 °dGH.
Nach meiner Messung war ich schon wieder über 20 °dGH. Ich vermute bald das mein Test hinüber ist. Habe ein Sera Aqua Test Set mit verschiedenen Flüssigkeiten wo man tröpfchenweise die Flüssigkeit zugibt, bis sich das Wasser färbt.
 
Hallo,

für mich hört es sich im Moment so an, als wenn ein Messfehler vorliegt oder der Test wirklich "abgelaufen" ist.

Wenn du nichts im Becken hast, was das Wasser extrem aufhärten könnte, würde ich mir morgen einen neuen GH-Test kaufen und dann nochmals nachtröpfeln :-)

LG
Kerstin
 
So, nun habe ich mir mal einen neuen Test geholt.

Nitrit und Nitrat sind geblieben.
GH: 4°dGH
KH: 3°dKH
PH: 6,8

Ich denke ich muss wohl den GH und KH Wert erhöhen??
 
Hallo,

warum willst Du denn bei dem weichen Wasser die Werte wieder anheben?
Auch hast Du uns noch nicht gesagt welche Garnelen Du überhaupt pflegen willst.
 
Bisher habe ich 6 Leuchtaugenfischen und 10 Red Fire. Desweiteren wollte ich noch ein paar Tigergarnelen und ein paar Bienengarnelen mir kaufen.
 
Entweder Bienen oder Tigergarnelen.... die kreuzen sich...
 
Hallo Comander,
wie groß ist denn dein Becken?
Würde empfehlen es erst mal bei den RFs zu belassen. Es heißt ja, dass sich verschiedene Arten gegenseitig negativ beeinflussen, was die Vermehrung betrifft.

Deine Werte sind, so wie sie sind absolut in Ordnung, nicht zu hart und nicht zu weich.
 
Gut dann belasse ich es erstmal bei den Red Fire. Vielleicht vermehren die sich ja bald!:)
 
Zurück
Oben