Get your Shrimp here

Hohe Wasserhärte

Hamfrey

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Dez 2006
Beiträge
616
Bewertungen
56
Punkte
10
Garneleneier
10.593
Hallo :@ ,
also da hier aus der Leitung flüssiger Beton kommt : 21°dh(GH), wollte ich mal fragen ob jemand Erfahrung gemacht hat, ob die Garnelen das auch verkraften.

mfg
Tobi
 
Hallo Hamfrey,

also ich nehm Quellwasser für mein AQ (hat auch 21 GH wie
bei dir).Außer den Fischen sind

Amano´s und RF drin.Die Amanos sind schon uralt(ich weis nicht

mehr wann ich die eingesetzt habe.Und die RF finden das etwas

härtere Wasser so kuschlig ,dass sie sich vermehren.

Sonst schau doch auch mal in die Artendatenbank ,welche Garnis

es gern auch "etwas härter mögen".

MfG Joerg
 
Falls du dein Wasser noch etwas weicher machen möchtest empfielt sich auch Destilliertes Wasser, aber natürlich nur bei einem kleinen Becken, sonst kann man sich das ja nicht leisten. Mach ich bei meinen RF Artbecken genau so und es klappt Prima. Achja und nicht nur Dest. Wasser benutzen natürlich nur mit dem "Normalen" Wasser verschneiden.
 
Hab ich auch schon dran gedacht, aber bei nem 54L Aquarium wird das wohl nix :D .
 
Hamfrey wrote: Hallo :@ ,
also da hier aus der Leitung flüssiger Beton kommt : 21°dh(GH), wollte ich mal fragen ob jemand Erfahrung gemacht hat, ob die Garnelen das auch verkraften.

bei mir kommts noch einen Tick härter aus der Leitung, 23°dH. Die Redfire und ihre Normalform kommen damit problemlos zurecht. Die WhiteRerl tut sich da schon etwas schwiriger, dh. ist nicht so vermehrungfreudig wie die anderen Beiden Arten.
 
Ok ich werd heut einkaufen gehen und mir ersmal ein Aq kaufen, 112L oder 54L. Dann werd ich mal mein Wasser messen was hier tatsächlich aus der LEitung kommt, da ich nur die Werte von 2005 hab. Reichen dazu denn erstmal Teststreifen?(hab nich so viel Geld)

mfg
Tobi
 
Zurück
Oben