Get your Shrimp here

Hobby Digital Thermometer

Jeans

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Nov 2007
Beiträge
184
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.774
Hallo zusammen,

vergangene Woche habe ich über Ebay mehrere Digitale Thermometer der Marke HOBBY ersteigert. Alle funktionieren, doch habe ich zur Probe mal 2 Thermometer in 1 Aquarium gepackt. Dabei stellte sich raus, das beide verschiedene Temperaturen messen. Wie kann das? Kann man das beheben bzw. skalieren?

2_Digi.JPGDigi Thermo.JPG

LG Jens
 
Hi Jens

Warte erst mal einige zeit ab.sie werden sich gleichen.Es dauert nur eine zeit.

100% gleich werden sie nie zeigen aber +- 1 Grad


MFg swen
 
Hi Swen,

Sie laufen jetzt bereits 3 Tage im gleichen Becken ... Daher schreibe ich auch erst jetzt von dem Problem ... Wie kann den ein Unterschied von +-1° entstehen wenn sie direkt nebeneinander im Aquarium hängen?

LG Jens
 
Juhu!
Hi Jens

Warte erst mal einige zeit ab.sie werden sich gleichen.Es dauert nur eine zeit.

100% gleich werden sie nie zeigen aber +- 1 Grad


MFg swen

Hmm... Dass beide Thermometer eine andere Temperatur anzeigen, ist die eine Sache. Interessant wäre jedoch zu wissen, ob überhaupt eines der Thermometer eine zuverlässige Temperatur anzeigt. Aus welchen Gründen sollten sich die Thermometer denn angleichen? Das sind eben billige Thermometer mit vermutlich großzügig gewählten Bauteiltoleranzen. Daran wird man nichts ändern können.

Gruß

Stefan
 
Hallo,
ich denke mal wenn man drei Thermos nehmen würde hätte man auch drei Werte. Wenn man dann noch ein Geeichtes daneben hängen, saugen oder kleben würde müßte man feststellen, dass Keines der "Hobbys2 genau geht.
....mein Gott, was für ein gelaber mach ich hier nur wieder....
Ich glaube aber, das es in der Aquaristik nicht auf eine topp genaue Isttemperatur ankommt, sondern der Temperaturtrend wichtig ist. Das Thermometer ist doch ehr wichtig um Veränderungen zu erkennen.
Also soweit mein Senf zum Thema
es grüßt Steffen
 
Hallo Stefan,

bevor ich auf die Digi. Thermometer umgestiegen bin hatte ich ein analoges Thermometer drin, daher würde ich sagen das die 23°C dem richtigen Wert entspricht. Billig sind diese woll nicht wenn der Vorbesitzer sie für die Diskuszucht verwendet wo solche Abweichungen glaube ich entscheidend sind. Desweiteren sind sie im Laden für 6,99€ erhältlich. Naja wie es auch sei, kann man diese Thermometer skalieren?

LG Jens
 
Halte ich ehr für unwarscheinlich. Mußte halt das 1 Grad Abweichung immer berücksichtigen. Genau geht es nur mit geeichten Thermometern. Dann könnte man verschiedene Temperaturen vergleichen und sehen ob deine Digis immer die gleiche Abweichung zeigen.
 
Hi Jens!

Das kannst du nicht pauschal "wegskalieren". Temperaturmessung ist auch nicht ganz ohne. Liegen die Thermometer bei niedrigen Temperaturen eigentlich um den gleichen Betrag auseinander? Mich würde mal interessieren was sich für eine Temperaturdifferenz ergibt, wenn die beiden im Kühlschrank nebeneinander liegen :rolleyes:

Gruß

Stefan
 
ich habe die Thermometer soeben mal für kurze Zeit in den Kühlschrank gelegt. In ein paar Minütchen wissen wir mehr ^^

LG Jens
 
Ergebnis nach 20 Minuten im Kühlschrank:

Thermometer 1: 8°C
Thermometer 2: 10°C

Ein Unterschied von 2°C erscheint mir doch relativ groß. Kann man das evtl. durch isolation oder so beeinflussen das beide dann das gleich anzeigen ^^. Ansonsten kann man ja 2 Becken schlecht vergleichen.

LG Jens
 
Juhu!

Das ist schon ein ganz ordentlicher relativer Fehler :D Bei diesem Fehler sind die Nachkommastellen der Temperaturanzeige nur "Hausnummern".

Das mit der Isolation war vermutlich ein Scherz oder? ;)

Praktisch bei analogen Thermometern ist ja, dass man im Geschäft direkt schauen kann, ob die das Gleiche anzeigen.

Gruß

Stefan
 
Ja da kann man woll von einer große Toleranz sprechen. Nur suche ich nun nach irgend einem Weg beide Thermometer auf einen gleichen Nenner zu bekommen! Freue mich über jeden Vorschlag. Doch wie es bei Ebay nun mal ist hat man keine Garantie, zudem war der Preis noch unschlagbar. Sie sind laut Vorbesitzer 1-5 Monate alt. Ratlos :( Wegschmeißen ist ja wollll auch sehr blöd.

LG Jens
 
Hallöle!

Thermometer 1: 8°C => hatte dieses auf dem ersten Bild die 21° ?
Thermometer 2: 10°C => und dieses oben die 23° ?

Wenn nämlich die reale Temperatur 22°, bzw. 9° war, würde das eine Teil 1° zuviel anzeigen, das andere 1° zu wenig. Dann wären beide im angegebenen Rahmen...

Ich würde versuchen, an ein geeichtes Analogthermometer zu kommen. Dann eine Art Testreihe machen. Ist der Unterschied zwischen Digi und geeicht immer gleich groß, würde ich es mit einem CD Stift oder dünnen Edding auf das Digitalthermometer schreiben.
 
ja da hast du recht Claudi...aber das wäre eine Notlösung mit dem drauf kritzeln. Es wäre mir lieber wenn ich wüsste das es durch ein bisschen schrauben soo behoben werden könnte.
 
`Löli nochmal!

>> Es wäre mir lieber wenn ich wüsste das es durch ein bisschen schrauben soo behoben werden könnte. <<
Stimmt, das wäre viiiiel eleganter!
Mal abwaren, was die Elektronikbastelfreaks so sagen...;)
 
Hi Claudi!
Ich würde versuchen, an ein geeichtes Analogthermometer zu kommen. Dann eine Art Testreihe machen. Ist der Unterschied zwischen Digi und geeicht immer gleich groß, würde ich es mit einem CD Stift oder dünnen Edding auf das Digitalthermometer schreiben.

Ja, dann hätte das digitale Thermometer lediglich einen Offset.
Den Bildern konnte man 21,8°C bzw 23,3°C entnehmen. Fehlen bei 8°C bzw. 10°C die Nachkommastellen oder sind die gleich NULL?

Jens, da ist nichts mit schrauben. Wenn man das Thermometer kalibrieren könnte, wäre es auf jeden Fall teurer. "Messgeräte" der unteren Preiskategorie sind einfach ungenauer.

Gruß

Stefan
 
OK dann danke ich allen ... somit werde ich mich dann mit der Notlösung abfinden müssen.

LG Jens
 
Hi Jens!

Es gibt die unterschiedlichsten Arten Temperaturen zu messen. Selbst wenn Geräte nach dem gleichen Prinzip funktionieren, sind es immer die Details, die den Unterschied machen. Ein Prof. von mir erzählte, wie ein winzigkleiner Kondensator das Verhalten eines (Hochfrequenz)-Verstärkers grundlegend (positiv) verändert hat. Von daher kann man zu deinem Thermometer eigentlich sowieso keine Aussagen machen.

Gruß

Stefan
 
Zurück
Oben