Nemo
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Ich bräuchte mal ein paar Tipps.
Folgendes Problem: In meinem 30er Aquaart läuft hinter dem Eck-HMF die kleinste Eheim Compact Pumpe. Pumpe hängt ca. 10 cm unter der Wasseroberfläche. Soweit so gut.
Aber: die Pumpe hat nur relativ kleine Ansaugschlitze, woraus sich ein Problem ergibt.
Die Pumpe läuft auf kleinster Stufe, reicht völlig für das Becken aus. Alerdings geht dies maximal 5 Tage gut, dann muss ich die Pumpe höher stellen oder wiedermal aus dem Becken nehmen (jedesmal Fummelei), weil sich die Ansaugschlitze mit kleinen Mulmteilchen o.ä. zugesetzt haben.
Das kanns doch nicht sein?!
Luftheber ist übrigens absolut keine Alternative, von daher hoffe ich, andee Pumpenbesitzer haben ein paar Tipps, wie ich das Problem lösen könnte.
Wollte schon ein Stück Filterschwamm um die Ansaugschlitze machen, aber irgendwie weiß ich aufgrund der Form der Pumpe nicht wirklich, wie ich den befestigen soll?!
Ich bräuchte mal ein paar Tipps.
Folgendes Problem: In meinem 30er Aquaart läuft hinter dem Eck-HMF die kleinste Eheim Compact Pumpe. Pumpe hängt ca. 10 cm unter der Wasseroberfläche. Soweit so gut.
Aber: die Pumpe hat nur relativ kleine Ansaugschlitze, woraus sich ein Problem ergibt.
Die Pumpe läuft auf kleinster Stufe, reicht völlig für das Becken aus. Alerdings geht dies maximal 5 Tage gut, dann muss ich die Pumpe höher stellen oder wiedermal aus dem Becken nehmen (jedesmal Fummelei), weil sich die Ansaugschlitze mit kleinen Mulmteilchen o.ä. zugesetzt haben.
Das kanns doch nicht sein?!
Luftheber ist übrigens absolut keine Alternative, von daher hoffe ich, andee Pumpenbesitzer haben ein paar Tipps, wie ich das Problem lösen könnte.
Wollte schon ein Stück Filterschwamm um die Ansaugschlitze machen, aber irgendwie weiß ich aufgrund der Form der Pumpe nicht wirklich, wie ich den befestigen soll?!