Get your Shrimp here

hmf mit ppi 40 oder45 ?

sosommi

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mai 2009
Beiträge
38
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.389
hallo
ich suche einen hmf 40cm (fertig zum nachträglichen einsetzten) mit ppi 40 oder 45.
habe schon gesucht kann aber keinen shop finden der sie so verkauft.
könnt ihr mir da evtl. helfen und ne pn schreiben.
danke und grüße
sonja
 
Hallo, Sonja!

Ich habe gestern nacht auch verzweifelt im Web nach schwarzem 45 ppi-Schaumstoff gesucht (um meinen Aquael Unifilter garnelensicher zu machen) und bin endlich fündig geworden. Bei Koi-Steppan (musste mal googlen) gibt´s solche Matten, allerdings keinen fertigen HMF. Den müsstest Du Dir daraus selbst bauen, was ja nicht schwer ist. Anleitungen findest Du im www.
Gruss
Volker
 
Geht mal zu e*ay, dort gibts Filtermatte in alle Größen und Porengrößen. Fertige Eck-HMF gibts auch manchmal.

Gruß
Philipp
 
Hi
Wenn du vor hast hinter dem HMF einen Luftheber zu installieren, würde ich dir zu maximal ppi 30 raten. Selbst diese größe sollte Garnelensicher sein, nur sie setzt sich nicht so schnell dicht wie die ppi 45.
 
hallo
danke erstmal für die antworten!
meint ihr es sollte ein eck-hmf oder so ein freistehender reaktor sein?
grüßle sonja
 
Hallo Sonja,

ein HMF-Reaktor hat natürlich eine wesentlich größere Oberfläche, da er ja alle 4 Seiten nutzt. Sie sind halt recht groß und fallen eher auf als ein Eck-HMF. Ich hatte mal einen Reaktor probeweise, da ich nun aber letztendlich mein Becken geteilt habe, waren mir 2 zu teuer und auch zu wuchtig, deshalb habe ich mich für die Ecke entschieden. Aber die Reaktoren sind trotzdem empfehlenswert.

Gruß
Philipp
 
Hallo,
bei Eck HMF gilt aber zu bedenken das die Matte ja gebogen ist. Also werden die Poren ja zusammengedrückt. Nur mal so als Denkanstoss.

LG Stefan
 
hallo
hm ja aber bei einem freistehenden ist er dann ja vier mal geknickt..oder???
heist das dann das er noch schlechter ist?
grüßle sonja
 
Hi Sonja,
nö!
Der freistehende Reaktor besteht aus einem aus einem Schaumstoffblock geschnittenen Filter.
Stell Dir vor Du schneidest von einer 10cm dicken Matte ein 10cm breites Stück ab. in das Stück bohrst Du ein Loch für den Luftheber. Unten auf eine Grundplatte kleben und ins Becken stellen. Fertig ;)
 
Ich habe Filter mit Matten in PPI 30 in Verwendung! Die jungen Garnelen krabbeln da definitiv durch! Was mit Ihnen passiert weiss ich nicht, aber durch diese Maschenstärke passen Sie durch! Ich habe auf PPI 40 umgestellt und bin überaus zufrieden!
 
hallo
wenn kleine garnelen reinkrabbeln passiert ihnen dann was ?
bei einem luftheber mein ich.
ein innen-filter wird sie wohl schreddern,wenn er nicht garnelen sicher ist.
grüße sonja
 
Hallo Sonja! Nein ich denke, dass solch ein Luftheber den kleinen Garnelen nichts anhaben kann! Dieser Filterschaum ist schon ein recht gutes Gewirr denke ich, sonst würde da ja nicht drinnen hängen bleiben! Meine Vermutung ist, dass die kleinen Garnelen dort hineinkrabbeln und sich in diesem Gewirr verfangen und einfach in dem Filter kaputt gehen, weil sie festhängen und nicht mehr heraus kommen! Ist eine Vermutung, aber unbedingt bestätigen kann ich das nicht, nur das kleine Garnelen durch die 30 PPI Filtermatte durchpassen!
 
Zurück
Oben