Get your Shrimp here

HMF mit normaler Pumpe?

Freshmatics

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jun 2009
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.117
Hallo Leute,:hurray:
bin gerade dabei mir mein erstes Garnelenbecken
einzurichten. Habe ganz viel über Hmf und Luftheber
gelesen und meine Frage ist nun, ob ich meinen normalen
Aquariumfilter noch benutzen, in die Ecke packen und
davor eine feine Filtermatte vorsetzen kann?:confused: Soll ich vllt. den
normalen Filter, also den schwamm da drinne, heraus nehmen?

Gruß Darius:D


P.S.: Falls es wichtig ist, ich habe einen Fluval 2 Plus Innenfilter.:)
 
Den kannst du durchaus als Pumpe verwenden.
Und natrülich musst du dann auch den Schwamm rausnehmen,
da der ganze Schmutz im Filterschwamm,der um den Filter rum ist landet.


Gruß,
Mathias
 
Hallo,


Du kannst einen HMF selbstverständlich auch mit Deinem vorhandenen Innenfilter betreiben...das Filtermedium kannst Du im Innenfilter belassen..ich wüsste nicht wieso man es entfernen sollte -solange der Wasserdurchfluss noch stark genug ist.

lg


René
 
Hi Darius,
ich betreibe auch in 2 Becken HMF mit genau diesen Fluval Filtern.
Du kannst einfach einen kleinen Schlitz in die Matte machen, ein kurzes Stück Schlauch in den Auslauf des Fluval-Filters stecken und dann das andere Ende durch die Matte stecken.
Allerdings hab ich den Filterschwamm dringelassen, bzw. den Einen Filter mit Sinterglasröhrchen gefüllt. Ist ja noch zusätzliche Ansiedlungsfläche für Bakterien, warum sollte man das nicht nutzen?
Bei einem Becken hab ich zusätzlich noch den Platz hinter dem HMF, also alles rund um den FluvalFilter mit Zeolith aufgefüllt - funktioniert super!

Gruß
Christian
 
Hallo,


Du kannst einen HMF selbstverständlich auch mit Deinem vorhandenen Innenfilter betreiben...das Filtermedium kannst Du im Innenfilter belassen..ich wüsste nicht wieso man es entfernen sollte -solange der Wasserdurchfluss noch stark genug ist.

lg


René
Wenn mann außenrum einen feinen (!) Filterschwamm macht
und das Wasser dann noch durch ein weiteres Filtermedium fließt,
wird der Wasserdurchfluss schon nach kurzer Zeit stark nachlassen...
Ich würde ihn llieber rausnehmen.


Gruß,
Mathias
 
Vielen dank für die schnellen spitzen Antworten!
Besonders kluesio hat mir geholfen, aber die anderen waren auch klasse ;-)
 
Zurück
Oben