Kerrie
GF-Mitglied
Hi Leutz,
ich hätte da mal eine Frage:
Ich betreibe meinen HMF mit einem Fluval Innenfilter.
Nun hat sich meine Matte mit der Zeit schön zugesetzt und dementsprechend ist der Durchlass an Wasser natürlich geringer. Nun pumpt der Filter mehr Wasser aus als er durch die Matte nachziehen kann und ich habe einen Unterschied in den Wasserpegeln vom HMF und AQ von mindestens 8 cm.
Jetzt habe ich Angst, dass die Matte irgendwann so zugesetzt ist, dass gar kein Wasser mehr nachfliest und mein Filter trockenläuft.
Sollte ich eher auf einen normalen Luftheber umsteigen? Was meint ihr, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Habe kürzlich mal die Matte ausgespült, danach lief das Wasser für zwei Tage wieder anständig nach, aber das ist ja keine Dauerlösung, vor allem wenn ich mal nicht da bin.
Freue mich auf zahlreiche Antworten und Erfahrungsberichte.
LG
Kerstin
ich hätte da mal eine Frage:
Ich betreibe meinen HMF mit einem Fluval Innenfilter.
Nun hat sich meine Matte mit der Zeit schön zugesetzt und dementsprechend ist der Durchlass an Wasser natürlich geringer. Nun pumpt der Filter mehr Wasser aus als er durch die Matte nachziehen kann und ich habe einen Unterschied in den Wasserpegeln vom HMF und AQ von mindestens 8 cm.
Jetzt habe ich Angst, dass die Matte irgendwann so zugesetzt ist, dass gar kein Wasser mehr nachfliest und mein Filter trockenläuft.
Sollte ich eher auf einen normalen Luftheber umsteigen? Was meint ihr, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Habe kürzlich mal die Matte ausgespült, danach lief das Wasser für zwei Tage wieder anständig nach, aber das ist ja keine Dauerlösung, vor allem wenn ich mal nicht da bin.
Freue mich auf zahlreiche Antworten und Erfahrungsberichte.
LG
Kerstin