Nemo
GF-Mitglied
Hallo,
Nachdem ich ja am Freitag stolz wie Oskar war, als ich meine allerersten HMF (Eck-HMF) für mein neues Aquaart 30 gebastelt hatte, kommen mir langsam doch zweifel, ob ich nicht einige Sachen falsch gemacht habe. Und zwar geht es mir um Folgendes:
1) Ich habe eine "feine" Matte benutzt, fein heisst hier 30 ppi. Ist das fein genug, um Babynelchensicher zu sein oder sollte ich doch lieber zusätzlich noch einen Strumpf über die Pumpe ziehen?
2) Da es keine anderen Matten gab, habe ich eine mit 5 cm Dicke und die in 3 cm Kabelkanäle gequetscht. Ist das okay oder schadet eine so dicke Matte doch eher dem Bakterienklima? (Wasser wird gut angesaugt, Schwebstoffe haben sich schon an der Matte gesammelt)
3) Im Eifer des Gefechts habe ich nicht über eine "Kiesbremse" o.ä. nachgedacht. Will heissen sollte ich den Filter tatsächlich mal reinigen müssen...geht das überhaupt??? Oder muss ich dann das Becken ausräumen? Habe ja die Hoffnung, dass bei einem reinen Nelchenbesatz nicht soviel Dreck anfällt wie in meinem 54l Fischbecken (da läuft allerdings ein normaler Aquaball Innenfilter)
Wäre schön, wenn mir jemand meine (zugegebenermassen vielleicht etwas seltsamen) Anfängerfragen beantworten könnte.
Nachdem ich ja am Freitag stolz wie Oskar war, als ich meine allerersten HMF (Eck-HMF) für mein neues Aquaart 30 gebastelt hatte, kommen mir langsam doch zweifel, ob ich nicht einige Sachen falsch gemacht habe. Und zwar geht es mir um Folgendes:
1) Ich habe eine "feine" Matte benutzt, fein heisst hier 30 ppi. Ist das fein genug, um Babynelchensicher zu sein oder sollte ich doch lieber zusätzlich noch einen Strumpf über die Pumpe ziehen?
2) Da es keine anderen Matten gab, habe ich eine mit 5 cm Dicke und die in 3 cm Kabelkanäle gequetscht. Ist das okay oder schadet eine so dicke Matte doch eher dem Bakterienklima? (Wasser wird gut angesaugt, Schwebstoffe haben sich schon an der Matte gesammelt)
3) Im Eifer des Gefechts habe ich nicht über eine "Kiesbremse" o.ä. nachgedacht. Will heissen sollte ich den Filter tatsächlich mal reinigen müssen...geht das überhaupt??? Oder muss ich dann das Becken ausräumen? Habe ja die Hoffnung, dass bei einem reinen Nelchenbesatz nicht soviel Dreck anfällt wie in meinem 54l Fischbecken (da läuft allerdings ein normaler Aquaball Innenfilter)
Wäre schön, wenn mir jemand meine (zugegebenermassen vielleicht etwas seltsamen) Anfängerfragen beantworten könnte.