Get your Shrimp here

HMF-Filter Mattenwahl

redshrek

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2011
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.240
Hallo,

Ich habe einen HMF mit ppi45, den ich mit einem 350 Turbo betreibe.

Jetzt habe ich hier gelesen, das die meisten in Ihren Becken eine Matte mit ppi30 nutzen, mich würde nun interessieren wie schnell sich die feinere Filtermatte zusetzen würde in einem Nano Cube 30?

Ich hatte mich für die feinere Matte entschieden, weil ich mit einem kleinen Bestand anfangen wollte, und die Verluste gering halten möchte.

Kann ich die Matte mit ppi45 nutzen bis Sie anzeichen macht sich zuzusetzen, dann den original Filter an den 350 und paralell zum zusetzenden HMF, 3-4 Wochen laufen lassen?

Wenn der Filter vom 350 dann eingefahren ist, eine Filtermatte mit ppi30 animpfen, einsetzen und noch eine Weile mit dem 350 Filter parallel einfahren.


Mein Becken befindet sich seit 2 Tagen in der Einlaufzeit, und ich könnte noch die von den meisten genutzten Filtermatte einsetzen, und mir die absehbare Arbeit mit dem Filter sparen.

gruß

redshrek
 
Kann ich die Matte mit ppi45 nutzen bis Sie anzeichen macht sich zuzusetzen, dann den original Filter an den 350 und paralell zum zusetzenden HMF , 3-4 Wochen laufen lassen?
jepp.das kannst du so machen.
 
hallo daphne,

dann lasse ich erstmal alles wie es ist.

danke
 
Hallo,

es läuft soweit ganz gut, was mich ein etwas irritiert, ist der Stromverbrauch von der beigefügten 11W Lampe, der wird an einem Energiekostenmessgerät mit 35W angezeigt?!

gruß
 
hallo lutz,

es ist die Nano Light 11Watt aus dem Complete Set von De******e. Einen Defekt von dem Meßgerät schließe ich aus, da es relativ neu ist.

gruß
 
zum strom kann ich nichts sagen, nur so viel: Ich habe eine 30 PPi Matte drin und es schaffen die ganz neuen Garnis durch die durch zu kommen. Nicht viele, aber es klappt wohl.
 
Zurück
Oben