redshrek
GF-Mitglied
Hallo,
Ich habe einen HMF mit ppi45, den ich mit einem 350 Turbo betreibe.
Jetzt habe ich hier gelesen, das die meisten in Ihren Becken eine Matte mit ppi30 nutzen, mich würde nun interessieren wie schnell sich die feinere Filtermatte zusetzen würde in einem Nano Cube 30?
Ich hatte mich für die feinere Matte entschieden, weil ich mit einem kleinen Bestand anfangen wollte, und die Verluste gering halten möchte.
Kann ich die Matte mit ppi45 nutzen bis Sie anzeichen macht sich zuzusetzen, dann den original Filter an den 350 und paralell zum zusetzenden HMF, 3-4 Wochen laufen lassen?
Wenn der Filter vom 350 dann eingefahren ist, eine Filtermatte mit ppi30 animpfen, einsetzen und noch eine Weile mit dem 350 Filter parallel einfahren.
Mein Becken befindet sich seit 2 Tagen in der Einlaufzeit, und ich könnte noch die von den meisten genutzten Filtermatte einsetzen, und mir die absehbare Arbeit mit dem Filter sparen.
gruß
redshrek
Ich habe einen HMF mit ppi45, den ich mit einem 350 Turbo betreibe.
Jetzt habe ich hier gelesen, das die meisten in Ihren Becken eine Matte mit ppi30 nutzen, mich würde nun interessieren wie schnell sich die feinere Filtermatte zusetzen würde in einem Nano Cube 30?
Ich hatte mich für die feinere Matte entschieden, weil ich mit einem kleinen Bestand anfangen wollte, und die Verluste gering halten möchte.
Kann ich die Matte mit ppi45 nutzen bis Sie anzeichen macht sich zuzusetzen, dann den original Filter an den 350 und paralell zum zusetzenden HMF, 3-4 Wochen laufen lassen?
Wenn der Filter vom 350 dann eingefahren ist, eine Filtermatte mit ppi30 animpfen, einsetzen und noch eine Weile mit dem 350 Filter parallel einfahren.
Mein Becken befindet sich seit 2 Tagen in der Einlaufzeit, und ich könnte noch die von den meisten genutzten Filtermatte einsetzen, und mir die absehbare Arbeit mit dem Filter sparen.
gruß
redshrek