spree
GF-Mitglied
Hallo Leute!
Ich war ja wirklich richtig stolz, als ich vor etwa 2 Jahren ein 25L Becken mit vollkommen selbstgebasteltem HMF versehen habe. Nun jedoch scheint's fast so, als ob die Filtermatte so zugesetzt ist, dass ich Probleme bekomme. Und zwar folgendermaßen:
Die Pumpe hinter der Matte befördert das Wasser mittlerweile wohl schneller wieder zurück, als das Wasser durch die Matte dahinter gelangt. Ergebnis: Sie zieht Luft, da der Wasserstand hinter der Matte mittlerweile schon arg niedriger ist als davor.
Und nun stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie ich da am besten vorgehe. Eine neue Matte einsetzen scheint mir unmöglich. Erstens stelle ich mir das ohne komplette Beckenleerung ziemlich schwierig vor, zweitens ist einer der beiden Kabelkanäle unter dem Auflagesteg für die Abdeckungsplatte des Beckens. Sprich: An dieser Seite könnte ich nicht einmal eine neue Matte in den Kabelkanal einführen ohne diesen vom Glas zu lösen.
Seht ihr irgendwie eine Möglichkeit die Matte wieder durchlässig zu bekommen oder habt anderweitig einen Rat für mich?
Liebe Grüße,
David
Ich war ja wirklich richtig stolz, als ich vor etwa 2 Jahren ein 25L Becken mit vollkommen selbstgebasteltem HMF versehen habe. Nun jedoch scheint's fast so, als ob die Filtermatte so zugesetzt ist, dass ich Probleme bekomme. Und zwar folgendermaßen:
Die Pumpe hinter der Matte befördert das Wasser mittlerweile wohl schneller wieder zurück, als das Wasser durch die Matte dahinter gelangt. Ergebnis: Sie zieht Luft, da der Wasserstand hinter der Matte mittlerweile schon arg niedriger ist als davor.
Und nun stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie ich da am besten vorgehe. Eine neue Matte einsetzen scheint mir unmöglich. Erstens stelle ich mir das ohne komplette Beckenleerung ziemlich schwierig vor, zweitens ist einer der beiden Kabelkanäle unter dem Auflagesteg für die Abdeckungsplatte des Beckens. Sprich: An dieser Seite könnte ich nicht einmal eine neue Matte in den Kabelkanal einführen ohne diesen vom Glas zu lösen.
Seht ihr irgendwie eine Möglichkeit die Matte wieder durchlässig zu bekommen oder habt anderweitig einen Rat für mich?
Liebe Grüße,
David