Get your Shrimp here

HILFEEE! Großes Garnelensterben!!!

Ratsand

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Apr 2010
Beiträge
138
Bewertungen
26
Punkte
10
Garneleneier
6.173
Hallo miteinander,

ich habe seit dem Wochenende ein riesen Problem von ürsprünglich 20 Red Bee´s sind nur nur noch gut 5 Stück da.
Mit den RB´s leben in dem Becken nur noch vereinzelte Red Fire die ich beim Rausfangen nicht erwischt habe (ca. 10 Stück sind nichtmal einen cm groß),
2 Japanische Flossensauger und diverse Schnecken.
Den Red Fire scheint es super zu gehen aber die Red Bees sitzen nur rum und bewegen sich kaum.

Wasserwechsel habe ich gemacht, ca. 40 % über 2 Tage.

Wasserwerte gemessen mit Tetra Test 6-1:

NO3: keine Farbänderung, somit 0
NO2: minimale Farbänderung somit unter 1
GH: 10
KH: 4-5
PH: zwischen 6,8 und 7,2
CL2: 0

Temperatur liegt bei ca. 26- 27 ° C tiefer komme ich nicht Aufgrund der Raumtemperatur.

Düngen tue ich mit Aquafin Tagesdüngung mit 1/4 der empfohlenen dosis.

Ich muss zu Feuerwehr weitere Details gibt später sry
 
Hi,

ich tippe auf die Temperatur.
Abhilfe kann da das oft beschriebene installieren eines PC Lüfters schaffen.
Als erste Maßnahme solltest du den Deckel offen lassen, damit eventuelle Stauwärme antweichen kann.
Da du jetzt shon 40% des Wassers gewechselt hast, könntest du einen weiteren TWW machen, jedoch das Wasser nicht wirklich tauschen,
sondern mittels Kühlakku in einer Tüte das Wasser abkühlen und dann zurück ins Becken geben.

lg
andi
 
So da bin ich wieder,

zu den Werten, ich weiß das es Ratestäbchen sind jedoch können diese mir schonmal eine grobe Richtung geben.
Habe gerade noch 2 mal getestet und der NO2 Wert ist 0.
Das Becken läuft gut 1 Jahr. Die Einlaufphase betrug damals gut 4,5 Wochen ( mit Filter, Pflanzen, Beleuchtung und kleinen Schnecken die von den Pflanzen kamen.)


Abdeckung öffnen ist schonmal ein sehr guter Ansatz, denn warm ist es darunter sehr!

Also an dem Dünger wird es denke ich mal niht liegen, denn diesen habe ich durch irgend eine Empfehlung hier im Forum gefunden. Dosiert ist dieser mit 1/4 der empfohlenen Dosis. Zudem nutze ich diesen jetzt ca. 6 Wochen.

Häutungsprobleme habe ich nie gesehen. Nachwuchs gab es auch, nur ist dieser nu auch nocht mehr da. Ein Weibchen trägt noch Eier, jedoch sind es nur noch 4-5 Stück.

Bin für jede Hilfe Dankbar!!!

Gruß Marcel
 
So da bin ich wieder,

zu den Werten, ich weiß das es Ratestäbchen sind jedoch können diese mir schonmal eine grobe Richtung geben.
Habe gerade noch 2 mal getestet und der NO2 Wert ist 0.
Das Becken läuft gut 1 Jahr. Die Einlaufphase betrug damals gut 4,5 Wochen ( mit Filter, Pflanzen, Beleuchtung und kleinen Schnecken die von den Pflanzen kamen.)


Abdeckung öffnen ist schonmal ein sehr guter Ansatz, denn warm ist es darunter sehr!

Also an dem Dünger wird es denke ich mal niht liegen, denn diesen habe ich durch irgend eine Empfehlung hier im Forum gefunden. Dosiert ist dieser mit 1/4 der empfohlenen Dosis. Zudem nutze ich diesen jetzt ca. 6 Wochen.

Häutungsprobleme habe ich nie gesehen. Nachwuchs gab es auch, nur ist dieser nu auch nocht mehr da. Ein Weibchen trägt noch Eier, jedoch sind es nur noch 4-5 Stück.

Bin für jede Hilfe Dankbar!!!

Gruß Marcel
 
*OT*
schiele ich beim lesen :cool:
oder stotterst du beim :sign: (Doppelpost)
:P
*OT*

Leider kann ich dir da nicht weiter helfen, aber ich gehe davon aus,
daß sich hier andere noch zu Wort melden.

Ich würde wie gesagt die Temp. runter auf normal bringen,
das schadet auf keinen Fall.

LG
Andi
 
Zurück
Oben