Get your Shrimp here

hilfe.....

jonny84

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2013
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.112
ich wollte bei mir mein 30l nano neugestalten. 2 amanos und ca. 7 red fire. habe hauptsächlich cryptocorien drinne, sowie co2 anlage... meine fragen:

muss man unbeding ne bodenheizung einbauen.... (angeblich ja... Quelle renomierter tierbedarfshandel)
hat einer erfahrung mit dem kies von oliver knott angeblich sollte der besser sein als der normale garnelenkies (verschiedene farben)
wie lange können die garnelen in einem eimer überleben. möchte diesmal alles richtig machen und das aquarium lange genug ohne besatz lassen

kann man mir einige tipps geben, würde mich über antworten freuen
 
Hi,

also ich hab in keinem Garnelenbecken ne Bodenheizung drin. Wenn dein Becken im Wohnzimmer oder anderen beheizten Räumen steht brauchst bei dem Besatz net mal nen normalen Heizstab.
Der Bodengrund von Oliver Knott ist ein Soil, also ein aktiver bodengrund, der die Wasserwerte verändert.
Auch das brauchst du bei deinem Besatz nicht.
Also meiner Meinung nach reicht ganz normaler feiner Bodengrund ohne viel Schnickschnack und Heizung je nach Lage des Aquariums.

Im Eimer können Garnelen je nach dem wie lange man es anstellt ne ganze Zeit lang leben.
Ich selbst nutze hier gerne kleine Schwammfilter mit Membranpumpe und eben öfter mal das Wasser auffrischen und nur Blätter als Futter in den Eimer.
 
Also normalerweise sollte man amanos nicht im 30l Becken halten..das mit der Bodenheizung ist Unfug, klar kannst du eine einbauen, aber unbedingt brauchen tut die Niemand..ob der Kies besser ist kann ich nicht sagen, er ist auf jeden Fall Garnelengeeignet. Im Eimer können die locker ein paar Tage überleben, wenn du nen Filter reinmachst oder nen Sprudelstein..für längere zeit würde ich sie nicht im Eimer lassen.
 
Hi,

hier mal ein paar Tips:
- einen Bodenfluter brauchst du IMHO nicht. Weder fuer die Garnelen noch fuer die Pflanzen ist das notwendig.
- Ich habe vor drei Wochen meinen Cube (wegen bakt. Infektion) neu gemacht. Die ueberlebenden 2 Garnelen sitzen seitdem in einer 10l Pfuetze ohne Umwaelzung mit ein bischen Soil und fuehlen sich pudelwohl.

gruss
DocJ
 
Wenn man bedenkt dass Garnelen via Post verschickt werden und durchaus mal 1-2 Tage unterwegs sind, sollte ein 10-20 Liter Haushaltseimer für eine Zeit von ein Paar Tagen doch kein Problem sein. Generell sind Bodenheizungen mehr technische Spielerei, so lange man keinen aktiven Bodengrund im Einsatz hat.
 
Hallo Jonny!

Wenn du an/in den Eimer nen eingefahrenen Filter (oder einen mit Filterschlamm geimpften) hängst, sollten die Garnelen da schon eine ganze Zeit lang überleben, ist ja dann nicht viel anders als ein Aquarium, bis auf die fehlende Einrichtung. Über ein bisschen Moos o.Ä. zum klettern und abgrasen freuen sich die Tierchen bestimmt!

Falls du jetzt ein neues (größeres) Zuhause für deine Amanos suchst: Hätte in meinem 200l Becken genug Platz für ein paar "Asylanten" ;-) Habe bereits ein paar wenige und würde gerne aufstocken.

LG Jule
 
Also ich habe ja a zwei nanocubes mit jeweils 30 Liter , habe diese im Wohnzimmer und durch die Lampen die dabei waren und der Wärme im Wohnzimmer habe ich zwischen 23 und 25 grad Wassertemperatur und bei mir war der Bodengrund dabei .
leider bin ich ja auch erst Anfänger , hoffe aber das es dir weiterhilft schaue mal morgen was für ein Bodengrund das ist .
Lg Mathias
 
Zurück
Oben