Get your Shrimp here

Hilfe, welcher Filter für 160 l becken???

Tiger85

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Okt 2012
Beiträge
83
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
7.483
Hi,
ich brauche unbedingt Hilfe,
ich habe vor fast anderthalb Jahren ( ca. Juni 2011) mein erstes Aquarium gekauft.
Mein Problem ist der Starterinnenfilter von eheim ( ein 160 Liter Starterset).
Er verursacht wirklich extrem viel dreck (nimmt nicht viel auf, beim rausnehmen verliere ich die Hälfte des mulms im becken).
Deshalb möchte ich mir nun einen neuen kaufen, der besser läuft und weniger Arbeit macht.
Beim alten Innenfilter muss ich einmal die Woche saubermachen, da er dann nachlässt.

Typ: eheim 2012 81 0 (jetziger Filter)

So nun seit ihr gefragt:
welchen Filter würdet ihr empfehlen?
Was ist besser Innen-oder Außenfilter?
Mit welchem habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Und welcher passt für meine Beckengröße?

Außerdem hab ich nun halt noch einen heizstab der 150 Watt stark ist. Meiner Ansicht nach
ist das eine zu Hohe Leistung, da der stromverbrauch wirklich erheblich ist. ( Bin ja auch noch Schüler...)

Geht auch einer mit 100 Watt oder weniger?

Ich habe ein Welsbecken, also sollte es etwa 28 Grad Höchsttemperatur erreichbar sein.

Über ein paar Antworten und Empfehlungen würde ich mich freuen.

MfG Jan
 
Hallo Jan!
Ich habe auch ein 160er Becken und habe den JBL Cristal Profi und bin sehr gut damit zufrieden. Ich mache ihn 2x im Jahr sauber. Einen Heizstab braucht man nicht unbedingt. Ich habe eine Raumtempeatur von 23 Grad und da ist ein Heitstab überflüssig.
Gruß Anja
 
Danke Anja,
ich schau ihn mir einmal an, (aber nur 2 mal im jahr säubern???)

heizstab brauch ich aber unbedingt, da ich ja auch im winter bis zu 28 oder 29 grad ereichen muss,
um die Tiere zur Fortpflanzung anzuregen. ( hat nach einem jahr leider noch nicht geklappt:()

LG Jan
 
Bei mir reichen 2x, da ich in dem Becken nur Garnelen, Schnecken und 3 Welse habe. Ich säuber den Filter nur, wenn die Laufleistung nachläßt. An Heizstäben finde ich die von Jäger klasse. Man kann Temperaturen bis 34 Grad sehr gut einstellen.
Gruß Anja
 
Zurück
Oben