Sweety83
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe seit Monaten ein Problem mit lebenden Tubifex-Würmern. Ich weiß nicht einmal, wo die hergekommen sind, habe die nie verfüttert. Mein Verdacht liegt auf den Mooskugeln, da sie da teilweise auch rausgucken.
Sie haben mich bisher nie gestört, da mein Fischbesatz diese Plagegeister anscheinend in Schach gehalten hat, sprich: sie sind mir nie extrem aufgefallen.
In einem reinen Garnelenbecken haben sie sich nun über Monate fleißig vermehrt, die Garnelen fressen sie nicht und umgekehrt ebenso wenig, deshalb haben sie mich da auch noch nicht gestört.
Aber jetzt ... wo der Boden lebt ... ist Schluss mit lustig!
Absaugen funzt nicht, die verkriechen sich, die dummen Biester, die!
Was kann ich tun? Ich will sie nicht komplett ausrotten, aber es sind momentan einfach zu viele. Die Garnelen werden alle zwei Tage sparsam gefüttert, Wasserwechsel einmal die Woche ca. zu 1/2 und im Boden gammelt auch nix vor sich hin oder sind Luftblasen vorhanden.
Ich bin ratlos und das Becken auseinanderpflücken möchte ich nicht nochmal, hab ich erst vor kurzem gemacht ... Was kann ich alternativ noch tun?
Lieben Gruß
Silke
ich habe seit Monaten ein Problem mit lebenden Tubifex-Würmern. Ich weiß nicht einmal, wo die hergekommen sind, habe die nie verfüttert. Mein Verdacht liegt auf den Mooskugeln, da sie da teilweise auch rausgucken.
Sie haben mich bisher nie gestört, da mein Fischbesatz diese Plagegeister anscheinend in Schach gehalten hat, sprich: sie sind mir nie extrem aufgefallen.
In einem reinen Garnelenbecken haben sie sich nun über Monate fleißig vermehrt, die Garnelen fressen sie nicht und umgekehrt ebenso wenig, deshalb haben sie mich da auch noch nicht gestört.
Aber jetzt ... wo der Boden lebt ... ist Schluss mit lustig!
Absaugen funzt nicht, die verkriechen sich, die dummen Biester, die!
Was kann ich tun? Ich will sie nicht komplett ausrotten, aber es sind momentan einfach zu viele. Die Garnelen werden alle zwei Tage sparsam gefüttert, Wasserwechsel einmal die Woche ca. zu 1/2 und im Boden gammelt auch nix vor sich hin oder sind Luftblasen vorhanden.
Ich bin ratlos und das Becken auseinanderpflücken möchte ich nicht nochmal, hab ich erst vor kurzem gemacht ... Was kann ich alternativ noch tun?
Lieben Gruß
Silke