Get your Shrimp here

hilfe schonwieder weiße würmer, aber andere

Tigerkatze

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Sep 2010
Beiträge
57
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.111
hallo, ich schonwieder
das thema weiße würmer hatte ich ja letztens schonmal hier, hat sich ja glücklicherweise als harmlos herausgestellt und auch mittlerweile (hoffe ich) erledigt, keine mehr zu sehen.
Allerdings habe ich nun andere "Mitbewohner"
habe euch Fotos und ein video gemacht und hoffe dass ihr meine befürchtung nicht bestätigt.:rolleyes:
vielen dank im vorraus.
lg sabi (die so langsam echt mit ihrem kleinen aqua verzweifelt)


Uploaded with ImageShack.us

http://www.youtube.com/watch?v=ZpvXEzu5xO4

ps: sorry wegen der qualität aber besser hab ich´s leider nicht hinbekommen
 
Hi Sabi!

Ich bin noch " Newbie" , lehne mich also nicht weit aus dem Fenster.
Hier also nur ein Bericht/ eine Meinung aus eigener Erfahrung:

Wir hatten Planarienbefall im Becken. Allerdings waren die mehr rosa, und nicht so schnell.
Wenn ich die abfischen wollte, und mich doof angestellt- sie nur mit dem Kescher "angeditscht"
habe, rollten die sich sofort zusammen ( vergleichbar mit Kellerasseln) . Aus dem Wurm wurde eine schwer
abzufangende Kugel.Ich habe über 3 Wochen jeden Abend mindestens 20 abgefischt...
Besiegt haben wir die mit " Panacour", einem Wurmmittel für Hunde und Katzen.
ABER:
Trotz ganz vorsichtiger Dosierung hat es sie Zebraschnecke auch zur gleichen Zeit dahin gerafft-
allerdings haben wir die Planarien auch mit dieser Schnecke ( gekauft bei F.........- also, bei einer größeren Kette)
eingeschleppt. Den Garnelen hat es nichts getan.

Die Experten hier können sicher mehr sagen, aber manchmal sind Erfahrungswerte ja auch hilfreich, auch wenn
ich nicht das wie und was erklären kann...

Ich hoffe für Dich das ich mich irre, und es sind nette Tiere...

Gruß Melli
 
hallo melli,
hmm na ist ja klasse dass ich mir vor ca. 14 tagen zwei Geweihschnecken bei besagter Kette gekauft habe =(
Habe hier noch ein Tütchen Flubenol gegen Planarien liegen, allerdings will ich diese Hammerkeule ungern benutzen bevor ich nicht wirklich weiß ob es planarien sind.
Mag denn sonst niemand seine Meinung zu den Würmern abgeben?
lg sabi

ps. mit bloßem Auge sind bis jetzt nur ganz wenige große zu beobachten, habe allerdings gestern mit der Lupe geschaut und jede menge "minis" entdeckt
 
Hi,

ein Größenvergleich wäre schön - wobei ich schon jetzt ganz stark auf Scheibenwurm und damit auf Rhabdocoele tippe. Bei Planarien müssten die Augenflecke ausgeprägter sein.

Rhabdocoelen sind zwar auch häufig räuberisch, werden aber Garnelen nicht gefährlich. Die sind dann eher für kleine Jungschnecken ein Problem.

Kannst dich also entspannen ;).

Cheers
Ulli
 
Hallo!
glaube ich habe genau die gleichen Würmer. Die kriechen bei mir bevorzugt an der Scheibe rum, sind so zwischen zwei und fünf Millimetern groß.
Langsam nehmen sie echt überhand, finde das nicht so schön die überall kleben zu haben und würde gerne was gegen sie machen.
Ich habe ungefähr 7 White Pearl und zwei Red Fire Garnelen in meinem 20l Nanocube. Füttern tue ich nur alle zwei drei Tage mal so ca. drei Kügelchen Crusta Gran von Dennerle.
Vielleicht weiß ja jemand was wie man die Dinger los werden kann.
lg Isa
 
Es ist schwer diese Viecher loszuwerden, da Sie gegen Flubenol und Panacur resistent sind, sowie auch gegen No-Planaria.
Da ich im Sommer gedacht haben das diese Viecher den Taiwaner Nachwuchs gekillt haben (was eigentlich die Hitze war) hab ich alles mögliche benutzt.Zuletzt konnte ich sehen wie so ein Viech an der Scheibe hochkroch sich eine Posthornschnecke (0,5mm) schnappte und sie in den Bodengrund zerrte.Einzigste Methode und den Viechern endgültig den gar auszumachen ist das Becken über 80°C aufzuheizen.
 
Moin ,

Ich hatte sie auch mal ... nicht viele aber sie waren optisch störend.
Ich bin einfach beim Reinigen der Scheibe mit nem Drahtschwamm drüber gegangen
Habe wohl alle erwischt!

Das Problem hat sich bei mir erledigt ! :)

Netten Gruß
 
Das ist ja echt frustrierend, da sind die ja fast noch blöder als Planarien weil die kann man ja wenigstens loswerden.
Ich zerquetsche die auch immer mit dem Finger wenn ich sie an der Scheibe sehe, aber weniger werden es irgendwie nicht.
Bin zwar beruhigt, dass die mir wahrscheinlich nicht an die Garnelen gehen, aber sieht halt echt nicht schön aus im Becken.

LG
 
Weiße Würmer

Hallo,
ich hatte Erfolg mit 3 neugeborenen Black Mollies, die ich als Fressfeinde zu meinen Black-and White Bees gesetzt habe. Die picken an allem, was sich bewegt.
 
Hallo :)

Ich zerquetsche die auch immer mit dem Finger wenn ich sie an der Scheibe sehe, aber weniger werden es irgendwie nicht.

LG

Wenn diese Würmer die gleichen Eigenschaften haben wie Planarien, dann bringt das zerquetschen leider nichts.
Sie können sich nämlich aus den kleinsten Teilen wieder vollkommen regenerieren, wenn du pech hast, kommen aus einem
zerquetschten sogar mehrere würmer raus.
Ich würde sie eher absaugen.

Ansonsten wünsche ich euch viel Geduld und ein bald wurmfreies Becken.

Grüße, Eeri
 
N´Abend.
Aquarien sind ein kleines Spiegelbild der Natur inklusive der hirnlosen Eingriffe des Menschen in ihr...alles was ihm nicht passt auch wenn es harmlos ist wird gekillt.
Diese kleine Würmchen sind übrigens keine wilden Bestien, sie fressen Futterreste welche im Boden versickert sind, oder kleine Lebewesen im Mulm.


Grüße
Bernhard
 
Hast eigentlich schon recht Bernhard.
Aber mal Hand auf´s Herz- hast Du noch nie eine Mücke gekillt wenn sie Dich gestochen hat?
Ich will keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen , aber wenn Natur Natur bleiben sollte,
dürfte keiner die Tiere in einen Glaskasten einsperren. Wir haben´s auch per Nahrungskette gegen die Planarien versucht-
( abfischen und als Futter ins nächste Becken) aber geholfen hat´s nicht.
Ich finde deshalb den Tip mit den Mollies ganz klasse- zerquetschen würde ich die Viecher auch nicht...
( ich hau auch keine Spinnen platt obwohl ich mich vor denen ekele, die werden immer per Glas ins Freie " gebeten" )

Gruß Melli
 
Ja ich töte Stechmücken weil sie mich stechen oder eventuell Krankheiten oder Parasiten übertragen können.
Ich habe diese Scheibenwürmer auch lange gejagt, dann habe ich mir mal Zeit genommen und habe sie lange beobachtet, sie sind wirklich harmlos.
Planarien ist ein anderes Thema.
Es geht mir nur darum das Scheibenwürmer, Hüpferlinge, Algenaufwuchs, Muschelkrebse und Co die Nebenwirkungen der Aquaristik sind, aber auch ein Indiz daß das Becken eine gute Wasserqualität besitzt und somit ein guter Lebensraum für Garnelen und ihren Nachwuchs darstellt.

Meine Garnelen fressen übrigens diese Würmer, einfach mal ein paare Tage die Futtertüte geschlossen halten.

Grüße
Bernhard
 
Zurück
Oben