Get your Shrimp here

Hilfe Schleim oder Schimmel auf Ast?

SKS

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jun 2012
Beiträge
276
Bewertungen
40
Punkte
10
Garneleneier
14.589
Hallo

ich habe in meinem Becken ( 30L) aus Weide eine Art Wurzel zusammengebaut. Die Weide ist abgezogen und wurde ca ein halbes Jahr getrocknet.
Hab sie vor dem einsetzen 2 Tage gewässert. Sie ist jetzt seit 4 tagen im Becken und heute sah ich diese Schicht darauf. Weiss bis durchsichtig.
Den Schnecken und den kleinen Welsen gehts gut.
Ist das nur ungefährlicher Bakterienrasen? Es ist auch nur an den Stellen am Boden.

Ist das schlimm oder soll ich es raus nehmen?
 

Anhänge

  • IMG_1543.JPG
    IMG_1543.JPG
    218,5 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_1546.JPG
    IMG_1546.JPG
    244,8 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_1542.JPG
    IMG_1542.JPG
    213,9 KB · Aufrufe: 54
das hatte ich beim Neueinrichten meines 120er auch !

Wochenlang hab ich in der Einlaufphase immer wieder dieses Zeugs abgesaugt. Müsste eine Bakterienblüte sein, das kommt bei was Neuem schonmal vor.

Irgendwann nach langem Absaugen, und mehreren Wasserwechseln (bis ca 50%) war es dann weg.

crederenemo :)
 
achja, so schlimm wirds ned sein, weil die anfangs alleine eingesetzten Amanos das tlw. gefuttert haben.

credere :)
 
Hey.
Ich hab mein Becken seit vier Wochen laufen.hab dort auch eine Wurzel drinne. Die Wurzel hatte es anfangs auch aber n
ach zweieinhalb Wochen war alles weg...
Mir hat man hier auch gesagt,dass es Bakterien sind...
LG Julia
 
Vollkommen normal. Sollte nach dem einfahren weg sein, spätestens wenn die Garnelen da sind isses weggeputzt.
Bedenke dass sich im Aquarium erstmal ein Biotop entwickeln muss und ohne Bakterien, kein Biotop, oder so. ;)
 
Vollkommen normal. Sollte nach dem einfahren weg sein, spätestens wenn die Garnelen da sind isses weggeputzt.
Bedenke dass sich im Aquarium erstmal ein Biotop entwickeln muss und ohne Bakterien, kein Biotop, oder so. ;)
dann bin ich beruhigt. Lieber 1x zu viel als zu wenig gefragt find ich.

Aber WW trotzdem oder besser nicht?
 
Hallo

diese Schleimschicht ist immer schlimmer geworden. Hab das Konstrukt mal rausgenommen und alles was im Sand eingeraben war stinkt und hat schwanrze Flecken.
Darf Holz nicht in den Sand gesteckt werden?

LG Sarah
 
Hallo Sarah,
Du hast frisches Holz genommen, das ist problematischer unter Wasser als "AQ-Wurzeln". Der Bakterienrasen wird verschwinden, doch wenn das Holz stinkt und gammelt muss es raus.

Thomas
 
Das Holz war nicht frisch. Hab es seit 3 Monaten bestimmt hier rumstehen gehabt als Deko ( also nicht so klein geschnitten ) also 2 Monate auf dem Balkon und 3 Monate in der trockenen Wohnung.
Ist Korkenzieherweide aus dem Garten und die Rinde habe ich noch am Tag des Abschneidens entfernt. Also frisch war das nicht mehr.
 
Hallo

normal verschwindet der Rasen nach einer weile.
Bei mir ist es mit dem einsetzten der Garnelen verschwunden.
Die haben das schon abgegrasst.

wenn das Wasser natürlich stinkt dann hau es raus und Wässer es gegebenfalls nochmal wo anders einige Wochen.

LG
 
Hi

Wasser stinlkt nicht nur das Stück was unter dem Sand war. Komisch.
 
Zurück
Oben