Get your Shrimp here

Hilfe! Nitrat!

Santos91

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mai 2009
Beiträge
77
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.649
Hallo.
Habe seit einer Woche nun mein 3 Becken am einlaufen,
vor circa 30min habe ich jetzt aus einem eingefahrenen 200 Liter Becken wasser eingefüllt was 75% vor gerade 5 min habe ich jetzt das wasser getestet und gesehn das der Nitrat wert bei über 50 liegt?

Ist nitrat in der menge Schädlich?
Was kann ich dagegen tun, Mulm habe ich auch schon reingetan um anzuimpfen auserdem wühlen zurzeit ein parr schnecken die bei den Pflanzen dabei warn munter rum.

Danke!
Lg Dani
 
Hallo,


1. Keine Panik
2. Welchen Wert hat Dein Leitungswasser? Bitte testen
3. Wasser aus eingefahrenen Becken bringt nichts ;)
4. Mulm reinzupacken war eine gute Idee...da verstecken sich die guten Bakterien drin;)


lg


René
 
da ein Guppy in einem anderen becken zu sehr gehetzt wird habe ich gedacht ihn jetjzt in dieses AQ einzusetzen ist das möglich? bitte um hilfe!
 
Hi

du hast "gebrauchtes" AQ Wasser verwendet ... wiehoch ist den in diesen AQ der NO3 Wert ? den von da wirst du ihn dir "eingeschleppt" haben ... wobei 50mg/l noch kein wirkliches Problem darstellt ...
 
da ist er genau gleich aber habe halt angst das es zu nitrit wird da die pflanzen noch nicht sehr groß gewachsen sind oder irre ich mich da?


Danke!
 
da ist er genau gleich aber habe halt angst das es zu nitrit wird da die pflanzen noch nicht sehr groß gewachsen sind oder irre ich mich da?
Danke!

So läuft die Nitrifikation nun mal ab ... die frage ist, wie siedelst du möglichst schnell die passenden Bakterien an?!
Warum hast du nicht wenigstens einen kleinen Schwammfilter im becken?

Habe in mein 100er Becken einen Teelöffel Teichschlamm aus dem Filter gegeben (schnecken und ein paar Zahnkarpfen waren drin) ... innerhalb von 2 Tagen war von Nitrit nichts mehr zu messen.

Holger
 
habe jetzt noch mehr mulm reingelegt was meint ihr kann der guppy rein odernicht!
 
Hi

Nitrat zerfällt(durch bakterien) nur im Sauerstofffreien Bereichen zu NO2 ... da wo Sauerstoff vorhanden ist zerfällt NO3 nicht! ...

der eine Guppy kann da schon rein ... Füttere aber NICHT ! das hält der schon paar Tage aus ... und halte den NO2 Wert im Auge wenn du "ausreichend" Mulm in das neue AQ gemacht hast dürfte da es zwar nicht zu einen hohen Peak kommen ...
 
ok habe ihn jetz rein getan mal sehn was passiert hoffe er stirbt nich
 
Hi

messe Heute abend einfach mal NO2(Nitrit) liegt der Wert über! 0,3mg/l dann mache einen ~30% TWW und gut ist ... das selbe dann morgen usw die nechsten paar Tage ... bleibt der NO2 Wert unter 0,3mg/l dann einfach nix machen ...

sollte der NO2 Wert über 0,5mg/l steigen dann 50% TWW
 
verhungert er mir dann nicht?

wenn er parr tage kein essen bekommen
 
Hi

Erwachsene gesunde Fische halten ohne weiteres bis zu 3 Wochen ohne Futter aus ! ... zumal Guppys von Natur aus eigentlich bevorzugt Algen fressen und die (Micro-Algen) gibt es in einen Neuen AQ mehr alws genug ...
 
ok das ist ja gut^^

mein nitrit ist langsam angestiegen sie aus wie wenn es fast bei eins wär soll ich jetzt 50% wechseln?
 
ok das ist ja gut^^

mein nitrit ist langsam angestiegen sie aus wie wenn es fast bei eins wär soll ich jetzt 50% wechseln?

Hi

wenn du bei fast 1 bist dann so viel wechseln wie möglich also ruhig 70% ...

mit was hast du das ermittelt ? mit Tropfentest? oder Stäbchentest ? ... gerade bei NO2 sind die Stäbchen zuungenau da du ja wissen willst ob du unter 0,3 liegst oder nicht und das ist mit den Stäbchen nicht möglich ...
 
ich teste mit stäbchentests


ich meine ob ich den wasserwechsel mit desteliertem wasser machen kann
 
Zurück
Oben