Get your Shrimp here

Hilfe! Meine YF wird grün oO!?

Dennus

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
24. Feb 2013
Beiträge
432
Bewertungen
643
Punkte
10
Garneleneier
69.066
Hallo Ihr Lieben,

Ich habe da mal eine Frage an die Profis unter euch. Ich habe mir kürzlich neue YF gekauft. Diese waren auch extrem gelb (danke Tom!). Bis gestern war auch alles okay. Heute schaute ich ins Becken und dachte, dass ich eine "gelb/grün" Schwäche habe. Urplötzlich, wurden einige Garnelen, die zuvor extrem gelb waren, grünlich. Ich kann es mir überhaupt nicht erklären woher das kommt.

Die Garnelen sind zur Zeit in einen Quarantäne-Becken mit sehr wenig Grünzeug. Die warten sozusagen nur darauf, dass diese in mein neues Scapers Tank einziehen können. Gefüttert habe ich eigentlich selten und wenn, dann mit Biozyme. Da das Quarantäne-Becken ohne Filter läuft, hat sich natürlich eine leichte Kahmhaut auf der Oberfläche entwickelt und ich habe gesehen, wie paar Garnelen die Schnecken als "Stütze" nehmen, um die Oberfläche bisschen abzugrasen. Schmeckt wohl lecker. Zusätzlich, ist eine alte Mandarinen-Garnelen gestorben. Habe mir aber nichts dabei gedacht und habe sie im Becken gelassen, da sich die Garnelen über dieses proteinreiche Futter gefreut haben.

Heute schaue ich ins Becken und dachte ich spinne. Sind einige auf einmal grün. Wisst ihr, woran das liegen kann? Sind diese ernsthaft krank oder haben diese zu viele Algen gefuttert O.o?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe mal 1 Foto angeheftet, wo ihr im Hintergrund die knallig gelben YF seht und im vordergrund die grünliche Garnele. Nicht wundern, das Wasser ist etwas trüb, da ich mit Biozyme gefüttert habe.

Vielen Dank für Eure Antworten!!


pi2tztuq.jpg
 
Hallo Dennis,
ich vermute mal das liegt an der Mandarinen-Garnele, bzw. ihren Farbstoffen.
Ich hatte den gleichen Effekt bei meinen Yellows nach der Gabe von Color-Futter. Die Garnelen wurden blau-grün, je nachdem wieviel sie davon gegessen haben. Einige , die nichts gegessen haben, blieben gelb.
Also erstmal kein Grund zur Besorgnis :)
 
Da es sich bei der Farbe der Neocaridinas um Einlagerung von Farbstoffen im Zellgewebe handelt ist die farbe im Gegensatz zu den Bienengarnelen tatsächlich auch abhängig davon was gefressen wird.
Abgesehen davon ist es auch noch ganz normal, dass Garnelen in den Wochen der Eingewöhnung nicht immer in ganzer Farbenpracht erscheinen.

Nach Infektionen oder ähnlichem sieht es jedenfalls nicht aus. Von daher wäre auch ich zunächst beruhigt.
 
Hallo,

Danke für Eure Antworten.
Ich habe mir auch gedacht, ob es an der Mandarinen-Garnele liegen kann, als diese von ihr genascht haben. Ich weiß gerade aber nicht,
welche Mischung aus Gelb + Orange entsteht. Vermutlich tatsächlich grün *lach*...

Auch Heute hat sich noch nichts geändert. Ich warte mal die nächste Häutung ab und schaue mal, wie es sich verändert. Werde dann mal davon
berichten, wenn ich genaueres weiß.

Lg
 
Zurück
Oben