Get your Shrimp here

Hilfe! Meine Ramirezi's haben gelaicht - was nun?

Deleted member 6490

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jul 2008
Beiträge
1.066
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
16.369
Hallo Zusammen,

ich muß Euch jetzt mal was erzählen - ich glaub, ich werd hier bald total irre.

Vor ca. 4 Monaten bin ich wieder in die Aquaristik eingestiegen. Zuerst ein 60l und 2 Wochen später gleich ein 200l Becken. ein 25er Red Fire Becken ist inzwischen auch noch dazugekommen. Soweit so gut - ... oder auch nicht.

Ich weiß, jeder andere würde wahrscheinlich Luftsprünge machen nur mir wird das ganze langsam echt unheimlich. Das Problem: Meine Fische alsauch die Garnelen sind allesamt seeeehr vermehrungsfreudig.

Das 60er steht seit gestern leer. Dort war eine SBB-Dame in Quarantäne und durfte nun gestern !!! mit ihrem Mann ins große Becken umziehen.
Der Besatz dort:

6 Panda Corys adult
2 Panda Teenies
2 Panda Sröpsslinge (ca. 1,5 cm)
die beiden SBB m/w
ca. 25 normale Neons
und seit heute ein Albino Antennenwels (m)

So - vom Bestand reichts jetzt und es ist auch nicht geplant noch irgendwelche Fische mit einzusetzen.

Die SBB hab ich eigentlich zur Geburtenkontrolle der Pandas geholt. Nach 2 Wochen ist das Mädel gestorben und vor 6 Tagen hat der Mann nun wieder eine neue Frau die er erst vor 2 Tagen kennenlernen durfte - im 60er Becken.
Wie schon oben geschrieben, sind die beiden nun seit gestern !!! im 200er AQ und gerade vorhin dachte ich, ich fall vom Stuhl. Hab mich die ganze Zeit gewundert, was das Mädel da treibt. Hat sich immer mit dem Bauch so komisch "krumm" in den Kies geschlängelt. Das ganze natürlich in der 2. blödesten Ecke des AQ. Nun hab ich mir das mal etwas genauer angeschaut - einwenig nen dummen Verdacht hatte ich ja schon. Lupe rausgeholt und den Kies begutachtet
oops.gif
... dachte ich trau meinen Augen nicht
redface.gif
... E I E R !!!
Jetzt sind die beiden seit nicht mal 3 Tagen zusammen, gestern erst eingezogen und heute nun ..
baby.gif
baby.gif
baby.gif
. Dabei soll es doch gar nicht so wirklich einfach sein, SBB's nachzuzüchten.

Was mach ich denn jetzt?
frown.gif
Ich will doch nicht noch mehr Fische. weiß ja gar nicht, wo ich die alle unterbringen soll. Ach menno! Jeder andere würde wahrscheinlich Burzelbäume schlagen und ich jammer hier rum.

Wie groß ist den die Wahrscheinlichkeit, dass die Babys auch schlüpfen und vor allem auf WIEVIELE muss ich mich einstellen.
Wieviel Päärchen könnte ich im 200er halten und wieviele im 60er ???????????

Schön langsam glaub ich, im meinem Wasser sind Hormone
motz.gif


Hab vorhin mal versucht ein paar Fotos zu machen. Ist echt nicht einfach dort wo das Nest ist. Muss sie erst noch einwenig bearbeiten und stell sie Euch dann am Wochenende mal ein.

lg einer überaus kinderreichen Nelen- und Fischmama

andrea
 
Hallo,

also das die SBBS ständig am eierlegen sind sollte man schon wissen wenn man sich einigermaßen über sie informiert hat.

Meist kommen aber keine Jungen dabei raus da irgendwelche Nesträuber (oder die Eltern selbst) die Eier oder Jungen fressen.
Ich habe 2 SBB Pärchen und ständig Gelge - aber noch nie Jungtiere.
 
Auch hallo,

dass sie öfter mal Eier legen ist mir sehrwohl bekannt. Auch dass die wahrscheinlichkeit Babys hochzubringen eher gering ist. Aber dass die so schnell Eier legen damit hab ich nicht gerechnet.

Das Thema hat sich eh erledigt, da meine Pandas gestern noch alle Eier gefressen haben.

Gruß
andrea
 
Na siehste - kein Grund zur Sorge=)
 
Hi,
bei den vielen Neons und dem Antenni kommen nur durch Zufall welche durch.

Viele Grüße
Maria
 
Hallo Zusammen,

... dafür haben nun gestern meine Pandas wieder Osterhase gespielt ... :eek:

Mein SBB-Mann macht mir Sorgen.
Irgendwie gefällt er mir gar nicht. Er war noch ganz eifrig beim Nestbau dabei und jetzt ist er immer im Hintergrund und versteckt sich. Hatte eben den Eindruck, dass er recht blass aussieht. Sonst war er immer der erste wenns was zu futtern gab :(.
Ein Wasser-Streifentest hat nichts auffälliges gezeigt.

lg
andrea
 
Hej,

die ramis sind leider furchtbar empfindlich...
wie alt ist er denn? Häufig bekommt man in den Zoohandlungen auch nur ältere Tiere weil die ausgeprägtere Farben haben und die tiere leben dann zu hause einfach nicht mehr lange weil sie durch "Altersschwäche" dann noch anfälliger sind - mein Ramimännchen ist gestern auch leider gestorben, ohne vorherige Krankheitsanzeichen =( aber er war halt auch schon ein jahr bei mir und ich weiß halt nicht wie alt ich ihn bekommen habe...

Ich hoffe deiner erholt sich wieder - gib am besten etwas Lebendfutter, damit kann man sie meist gut ködern=)
 
Hallo Leonie,


Danke für Deinen Rat - leider hab ich ihn vor 1 Std. tot aufgefunden :(. Ging alles verdammt schnell und ich hatte nicht mit gerechnet.
Wie alt er war weiß ich leider nicht, aber ich hatte ihn gerademal 5 - 6 Wochen.

Allerdings war er m.E. bereits ausgewachsen. Hab ihn vor ca. 1,5 Wochen ja extra sein neues Mädel geholt. Alles war so toll und wie schon geschrieben - die haben 1 Tag nach dem Umsetzen gleich gelaicht und ihr Nest bewacht ....
Gestern Abend ist mir schon aufgefallen, dass er sich zurückgezogen hat. Er stand dann immer in der Nähe des ehemaligen Geleges. Ich dachte halt, er mag es noch nicht wirklich wahrhaben oder aber, es gibt schon ein neues welches ich noch nicht entdeckt habe. Und heute morgen - wie geschrieben, stand er dann sehr blass zwischen einer Pflanze...
Hatte mich so für ihn gefreut, dass er nun endlich wieder ein gesundes und fites Weibchen hatte ...

Nun hoffe ich mal, dass dort wo das Mädel her ist noch Jungs verfügbar sind ...
Wenn das dann auch nix wird, geb ich's wahrscheinlich mit den Ramirezis auf :(

lg
andrea
 
Zurück
Oben