Klabauter
GF-Mitglied
Moin Jessica & ein etwas sorgenfreieres neues Jahr ...,
sollte es mit dem Leitungswasser in Verbindung stehen, und ohne (finanziell) aufwändigere Labortests veranstalten zu lassen ... wie Andreas schrieb, Wasser aus der frequentiertesten Leitung verwenden, am besten direkt nach dem Duschen aus der Kaltwasserleitung abfüllen. Über Nacht stehen lassen, inkl. Erlenzapfen/Blätter (je nachdem, was ansteht), habe ich bei kleineren Mengen immer gemacht, bzw. mache es abseits der Aufbereitungstonne heute noch so. Schnecken müssen je nach Art noch lange nicht so empfindlich reagieren wie Garnelen, Wirbelloser ist nicht gleich Wirbelloser ... Welchen Wasseraufbereiter verwendest Du?
sollte es mit dem Leitungswasser in Verbindung stehen, und ohne (finanziell) aufwändigere Labortests veranstalten zu lassen ... wie Andreas schrieb, Wasser aus der frequentiertesten Leitung verwenden, am besten direkt nach dem Duschen aus der Kaltwasserleitung abfüllen. Über Nacht stehen lassen, inkl. Erlenzapfen/Blätter (je nachdem, was ansteht), habe ich bei kleineren Mengen immer gemacht, bzw. mache es abseits der Aufbereitungstonne heute noch so. Schnecken müssen je nach Art noch lange nicht so empfindlich reagieren wie Garnelen, Wirbelloser ist nicht gleich Wirbelloser ... Welchen Wasseraufbereiter verwendest Du?