Get your Shrimp here

HILFE!!! Garnelen sterben fast alle...

maxmama

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Apr 2011
Beiträge
36
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.936
Hallo erstmal

Wir haben ein großes Problem.
Und zwar sterben uns fast alle Red Fire weg.

Wir hatten sie zuerst in einem 20-25l Becken was wir übernommen haben.
Da uns das Becken an sich nicht gefiehl und es uns auch zu klein war haben wir unser 54l Becken was wir noch hatten mit Kies befüllt den ich natürlich vorher gewaschen habe.
Dann habe ich das ganze Wasser aus dem alten Becken mit ins neue gemacht und mit neuen Wasser aufgefüllt.
Wasser habe ich natürlich erstmal einige Minuten laufen lassen!
Den Filter hatte ich bei den Pflanzen im Eimer laufen lassen!
Doch nun sterben uns die Garnelen einfach weg.
Als wenn sie einfach zur Seite fallen würden, einige strampeln dann noch etwas mit ihren Beinchen.....

Als Pflanzbesatz habe ich einige Moosbälle die vorher auch schon in dem Becken waren und vor einsatz ins AQ ausreichend gewässert wurden, ein Graszeugs auf einem Gitter.
Dann habe ich noch Cabomba drin, die ich aus unserem großen Becken genommen habe (dort waren sie auch fast 1 Woche und davor 1 Woche im Eimer gewässert).
Doch warum sterben uns die garnelen alle weg?
an den Pflanzen kann es doch nicht liegen oder? Ich habe sie doch ausreichend gewässert!
Den Kies vorher gewaschen, den Filter beim umsetzen im Eimer laufen lassen,
altes Wasser wiedergenommen.....:confused:
Ansonsten haben wie noch eine Kokosnuss und zwei ganz kleine Wurzeln mit drin.

Teilwasserwechsel habe ich heute auch wieder gemacht.

Wasserwerte laut Stäbchentest von J*L
NO³: 25
NO²:0,5
GH:>14d
KH:10°d
PH:7,6

Kann mir einer hier helfen?
Sollten wir uns vielleicht einen 9fach Testkoffer holen um die anderen Sachen auch testen zu können?

Haben ja zur Zeit noch unser 112l Becken
dann unser Problembecken mit 54l
Und unsere Tochter wollte auch eins haben

LG
Jenny

PS: Es leben noch zwei Anentome helena und ein zwerg Panzerwels
 
Hallo

Der Nitritwert ist zu hoch das kommt davon das das Becken nicht richtig eingelaufen ist und Nitrit (No2) ist tödlich für Garnelen.
Ein Aquarium sollte 4-5 Wochen einlaufen damit sich Filterbakterien bilden und Nitrit abbauen können,Nitrit sollte dann nicht mehr nachweisbar also 0 mg/l sein.
Das Wasser aus einem eingelaufen Becken zu nehmen bringt da nicht viel da die Bakterien zum größten Teil im Filter und im Bodengrund sind.
Als erste Abhilfe solltest Du täglich so viel Wasser wie möglich tauschen damit der Nitritwert sinkt.
Oder du setzt die verbliebenen Garnelen in das 112 l Becken um,das geht natürlich nur wenn der Besatz den Garnelen nicht nachstellt.

schönen Gruß René
 
Hallo Jenny,

Du hast Dein neues Becken eingerichtet, einfach die Bewohner umgezogen und das alte Becken aufgelöst? Das ist für Garnelen aus meiner Sicht äußerst kritisch. Dein NO2 Wert zeigt dies an, dass er über der Grenze liegt und somit für die Bewohner den Tod bedeutet. Es fehlen alle biologischen Abläufe in dem neuen Becken.

Als Sofortmaßnahme die noch lebenden Garnelen herausfischen und langsam als an das Wasser des großen Becken gewöhnen (wenn es schon eingefahren und das kleine Becken nicht mehr vorhanden ist). Andernsfalls bleibt Dir nur noch übrig, TWW solange zu machen, bis derf Nitritwert entsprechend niedrig ist und die kontinuierlich zu prüfen. Hoffentlich sterben dann die restlichen Garnelen nicht an dem Stress und den ständig sich ändernden Wasserwerten.
 
Hallo

Schon mal danke für die Antworten.
In das andere Becken kann ich sie nicht setzen da dort Neons, Keilfleckbärblinge und ein paar Guppy´s sind....
Die gehen doch an die Garnelen dran, oder?

Och man, wir dachten echt in dem wir das alte Wasser mitnehmen und den Filter wieder reinhängen kann das nicht passieren :(

Hoffe das es sich bald wieder erholt, wie lange dauert das denn ungefähr?
Kann ich denn da nichts weiter machen außer Wasserwechsel und warten?
Vielleicht irgendwelche Bakterien aus der "dose"?
Ich weiß klingt doof aber ich kenn mich mit diesen zusätzen nicht aus


LG Jenny
 
Hallo

Bei dem Fischbesatz kannst Du die Garnelen einsetzten die Guppys werden zwar nach den Garnelen schnappen aber wenn die Garnelen ausgewachsen sind passen die nicht ins Maul.
Die Garnelen sollten aber langsam an das neue Wasser angepasst werden.
Du kannst Starterbakterien einsetzen aber Du solltest die von Söll nehmen die findet man im Zooladen im Kühlschrank wenn die sie haben.
Das verkürzt das einlaufen aber nicht total.

schönen Gruß René
 
Hallo

Wie oft soll ich denn die WW machen?
 
Hallo

Nein, die Garnelen sitzen noch in ihrem Becken.
habe nämlich meine bedenken sie zu den Fischen zu setzen.

LG
 
Hallo

Nitrit ist 100 % tödlich für Garnelen die Fische dagegen werden die Garnelen nur etwas nerven.
Die Fischarten die Du im Becken hast fressen nur junge Garnelen aber da Deine Garnelen durch das Nitrit geschädigt sind wirst Du in nächster Zeit eh keinen Nachwuchs bei den Garnelen haben.
Ich selber habe 30 Garnelen in ein Fischbecken mit Fischen eingesetzt die gegenüber Garnelen noch aggresiver sind und nach 18 Monaten habe ich ca. 1200-1300 Garnelen rausgefischt.

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben