Get your Shrimp here

hilfe Falsche Garnelen

akhara

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2008
Beiträge
39
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.389
Ich habe heute vom Händler meine Garnelen geholt. endlich. Als ich zuhause amkam habe ich festgestellt ich hab die Falschen bekommen :heul2:Anstatt Red fire haben die mir Crystal red oder red bee (Sorry Anfänger) mitgeben. Ich war zwar dabei wo die meine Gefischt haben und hab auch kontrolliert welche drin sind, aber beim Verpacken in Zeitungspapier muss es wohl eine Verwechslung mit dem Packet eines anderen Kunden gegeben haben. Meine WW passen aber nicht zu den Gernelen!!
ph: 7-7,5
GH: 11
KH: 6
Laut Artdatenblatt viel zu hoch!! gewöhne sie jetzt superlangsam ein. Da das AQ noch nicht besetzt ist kippe ich jetzt erstmal destiliertes Wasser rein in der Hoffnung die Werte zu drücken. HAt sonst noch jemand ne Idee??
 
Eingehen sollten die Tiere nicht durch Wasser mit den angegebenen Werten. Bei vielen Leuten vermehren sie sich sogar ganz gut damit. Ist halt nicht "optimal", aber m.E. nicht tragisch. Gewöhne sie ruhig zuerst einmal ein. Außer es ist dein Lieblingsladen und du hast ein schlechtes Gewissen.

Gruß
Hanno
 
Hallo

wenn die Garnelen aus Wasser kommen, welches ähnlich dem deinen ist, dann machen ihnen auch höhere Werte keine Probleme.
Und anstatt RF CR zu bekommen ist ja auch nich schlecht. ;)
 
Uii, wie unpraktisch. Der andere Kunde wird sich allerdings noch mehr wundern :arrgw:

Möglich ist es, die Bienen in deinen WW zu halten. Gibt einige Bespiele hier im Forum, die ähnliches Wasser haben. Also wenn du die Kleinen behalten willst, dann versuch die Tiere langsam einzugewöhnen. Ansonsten wirst du wohl am Montag nochmal zum Händler müssen.

LG

ps : hast du die Bienen wenigstens zum Preis der RF bekommen ? ;)
 
Hi,

erst mal keine Panik, die Wasserwerte sind doch gar nicht so schlecht, damit werden die Bee´s schon zurecht kommen. Da die Crystals meist teurer sind als die Red Fire solltest Du dich eher freuen ein Schnäppchenh gemacht zu haben! ;-)
Den PH Wert kannst Du ja noch etwas drücken z.B. mit Bio CO2 falls es Probleme beim Nachwuchs geben sollte.
Sterben werden die Bee´s an den Wasserwerten jedenfalls nicht.

Gruß
Christian


....mist, wieder zu langsam gewesen...
 
ja hab ich. zwei Euro das Stück :-) Es dürfen Red bee sein bei näherer Betrachtung
Also geht das doch? Gott sei Dank bin ich erleichtert.
vielen Dank
 
Guten Abend!

Ja, gewöhn die Tiere langsam an die Werte, dann sollte das schon klappen. Ich habe CR in ebenso hartem Wasser gehalten. Im Bezug auf Nachwuchs war es nicht der Hit, aber es hat trotzdem hingehauen. Kipp nicht zu viel destilliertes rein, weil du dann nicht mehr nachvollziehen kannst, wie hart dein Wasser ist.
Vielleicht kannst du ja Wasserwechsel ab jetzt immer mit einer 1:1 Mischung von destilliertem und Leitungswasser machen. Dann (wenn die oben genannten Werte deinem Leitungswasser entsprechen) sinken die Werte auf pH 7,25, GH 5,5 und KH 3. Das ist ziemlich gutes CR Wasser. Den pH kannst du noch ein wenig mit Torf drücken und alles wird gut!

Viele Grüße,
Philip
 
also vielen vielen Dank an alle für die Tipps. Die Garnelen sind fit und wuseln im AQ rum. Ich füge jetzt bei jedem WW etwas destiliertes Wasser hinzu. Die Werte habe ich mit Tropftest immer im Auge wie bei meinen anderen Auarien (allerdings mit Fischen)
Hab nur Panik bekommen da diese Art etwas anspruchsvoller ist wie die die ich wollte. Hatte mir extra "Anfängergarnelen" rasugesucht. Bis auf meine Monterfächer hab ich garnelenmäßig keine Erfahrung
viele Liebe Grüsse
Julia
 
Hi

ich sehe bei den Werten kein Problem mit Bienengarnelen ...

ich halte meine bei ~400µS/cm an Leitwert und es werden langsam immer mehr ...

ist doch ein gutes Geschäft für dich gewesen Bienen statt RF bekommen zuhaben ... :) ...
 
Also mal ehrlich...auf die Gefahr hinaus, dass ich hier vielleicht Mecka kriege, aber ich find es schon sehr merkwürdig, dass einem "seit über einem Jahr Forumianer" es schwer fällt, auf den ersten Blick eine CR oder RB von einer RF zu unterscheiden.
 
Also mal ehrlich...auf die Gefahr hinaus, dass ich hier vielleicht Mecka kriege, aber ich find es schon sehr merkwürdig, dass einem "seit über einem Jahr Forumianer" es schwer fällt, auf den ersten Blick eine CR oder RB von einer RF zu unterscheiden.

Hi

naja vieleicht war viel los im Laden und die Tüte wurde verwechselt beim Einpacken ... schon möglich ...
 
Hi Rongavin,

dann will ich mir mal das Recht nehmen genau so "frech" zu sein, wie du:
Es ist schon irgendwie merkwürdig, dass man 34 Jahre ist und nicht richtig lesen kann. :D

Ich war zwar dabei wo die meine Gefischt haben und hab auch kontrolliert welche drin sind, aber beim Verpacken in Zeitungspapier muss es wohl eine Verwechslung mit dem Packet eines anderen Kunden gegeben haben.

Nicht böse sein, aber es hat mich mächtig unter den Fingernägeln gejuckt. :P

Viele Grüße,
Phil
 
Hau mich weg.....na so ne Sch.....Scheibenkleister, da hat mich der Phil aber voll erwischt!:o Is mia jetzt aber echt peinlich!
100%ig nicht richtig gelesen! Naja...mit dem Alter werden auch meine Augen müder. Nee Quatsch bei Seite! Tut mir leid, mein Fehler! Tschulduldigung Julia:o
 
update: alle Garnelen sehr aktiv, eine ist leider Montag gestorben, hatte sie aber schon im Auge weil sie die ganze Zeit blass war. Vermutlich zu viel Stress. Also es sind doch jetzt eindeutig Red Bee Garnelen. Ich fülle jetzt täglich etwas destiliertes Wasser unter um die Werte nicht zu aprupt zu senken, immer so 200-300 ml.
Die Garnelen weiden fleißig alles ab, nur das gegebene Futter wird irgendwie verschmäht, also Gurke, und Garnelentabs und die speziellen Garnelenkügelchen von JBL. Sie gehen lieber an Blätter, den Filter und die Mooskugeln. Das Futter fressen Schnecken und Fische. Ich gebe aber immer nur sehr wenig Futter.
 
Zurück
Oben