Get your Shrimp here

Hilfe! Fadenwürmer im Einlaufbecken

Mirrakor

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Aug 2010
Beiträge
38
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.754
Hi zusammen,

wie ich vorhin entsetzt festgestellt habe (nachdem das Licht wieder anging/Filter gedrosselt war) ist so ein weißer "Faden" 2cm unterhalb der Wasseroberfläche langgezuckelt.

Dabei scheint es sich wohl um einen Fadenwurm zu handeln, bei näherem Hinsehen konnte ich noch mehr, winzig kleine sich bewegende Punkte an der Scheibe sehen und bin nun in gewisser Weise etwas verunsichert, was ich denn tun soll (den großen Wurm habe ich mal separiert um ihn beobachten zu können):o. Eigentlich wollte ich am Samstag in Urlaub fahren und das Becken, dass jetzt seit 2 Wochen einläuft sollte solange weiter vor sich hin laufen.

Meine Fragen: Kann ich das Becken jetzt so weiterlaufen lassen oder werde ich dann in 2 Wochen mein blaues Wunder erleben (Alle pflanzen Tot, Wurzelaufgelöst, mutierte Riesenwürmer die aus dem Aquarium rauskrabbeln :arrgw:, ....)
 
Hallo!

Also wenn es sich um Fadenwürmer, also Nematoden, handelt, dann sind die scheinbar harmlos. Die Fortbewgungsart kommt mir bekannt vor, habe die auch im Becken.
Wahrscheinlich schreit der nächste Poster gleich wieder Planarien, aber wenn du dir sicher bist mach dir keine Gedanken.

So, und jetzt mal was ehrliches, nicht böse gemeintes: Mit der einfachen Eingabe der Wörter "Fadenwürmer/Fadenwurm" oder "Nematoden" gibt es bereits einige Beiträge, scheinbar fast im zweiwöchigen Intervall. Die Suche hätte dir also auch die Arbeit erspart selbst den Text zu schreiben. :-)

Gruß,

Be
 
Danke Be, es beruhigt halt doch etwas ;)
Die anderen Posts habe ich schon gelesen (werden neuerdings ja auch automatisch vorgeschlagen :) ), worum's mir geht ist die Frage ob die sich so völlig allein ohne Fressfeinde auf ein ungesundes Maß vermehren und ob ich vor meiner Abreise noch etwas tun kann.

Grüße,
Mirrakor
 
Also soweit ich hier irgendwo gelesen haben verziehen die sich irgendwann in den Bodengrund und du siehst die nicht mehr. Aber vielleicht weiß da einer noch 100%ig Bescheid?
 
Hallo,
weiße Punkte und kleine weiße Würmchen gehören einfach zu einem reinen Garnelenbecken dazu.
Alles was man nie in nem Fischbecken gesehen hat überlebt in einem Garnelenbecken. 90% der ungebetenen Gäste sind jedoch absolut ungefährlich und nur unschön anzusehen.
Die weißen Würmchen übertreiben es nicht mit der Vermehrung. Die weißen Punkte (warscheinlich Muschelkrebse) vermehren sich nur rasant wenn man zuviel füttert.
Also kein Grund irgendwas zu machen ;)
 
Also soweit ich hier irgendwo gelesen haben verziehen die sich irgendwann in den Bodengrund und du siehst die nicht mehr.
Jawohl, tun sie. Und da sind sie auch noch nützlich: wie Regenwürmer in der Erde. Du kannst beruhigt in Urlaub fahren - viel Spaß! :)
 
Vielen Dank euch allen :)

Jetzt geht's mir wieder richtig gut :)
 
Zurück
Oben