Get your Shrimp here

HILFE, brauche Rat!!

Hobbygarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2008
Beiträge
305
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.427
Hi,
ich habe einen dringenden Notfall:
Ich habe in mein 30l Becken vor längerer Zeit eine Moosrückwand nachträglich eingesetzt. Diese besteht aus einer 2 cm dicken Filtermatte, welche ich mit Saugnäpfen an Die Rückseite des AQs gepappt habe. Nun habe ich vor einiger Zeit 4 Guppybabys in das AQ gesetzt, damit sie sich meine Muschelkrebsen vornehmen...hat soweit ganz gut geklappt, aber nun das Problem: Eines der Babys war plötzlich verschwunden. Zuerst glaubte ich, es sei leider verstorben, aber nun habe ich es hinter der Rückwand Filtermatte und Glasscheibe entdeckt....:eek::eek::eek:
Wie krieg ich das da wieder raus, ohne die gesamte Rückwand abzulösen???:confused:
Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen!!!

Als zweites Problem habe ich in meinem 30l Becken nun auch noch braune Planarien entdeckt...Ich halte darin auch Helenas! Kann ich diese herausholen, und kurzfristig in einem Eimer halten(mit Filter und Schnecken), da ich nicht will, dass diese Planarieneier enthalten und ausserdem schadet Panacur doch schnecken!!:confused:
Wäre schön, wenn ihr mir auch hier weiterhelfen könntet!
Schonmal Danke,
lg
Manu
 
Hey Manu,

jetzt erstmal nur die Ruhe bewahren. Hast du es schon mal mit ein bisschen Futter versucht ? Meine Guppys schwimmen immer jeden Morgen zur Futterdose, wenn ich in Richtung Becken komme. Wenn das nicht klappt, musst du wohl die Rückwand ablösen.

MFG Lars
 
Hi Lars,
Futter ist keine schlechte Idee, aber wie soll ich den kleinen dann fangen, wenn er oben ist? Zwischen Matte und Wand sind zwischen 2 und 3 mm platz...
lg
Manu
 
Hey Manu,

Mit einem Stück Papier oder Pappe, wenn du schnell genug bist, und es so lange nicht aufweicht.

MFG Lars
 
Hi Manu,

warum gleich bei Planarien die Chemiekeule hervorholen?
Da nutzt dir der Eimer für deine Schnecke dann auch nichts, nach so einer Behandlung kannst du mit einer ziemlich langen Zeit (Monate) rechnen bis da wieder Schnecken in das Becken können. Versuch es doch erstmal mit Planarienfallen und Absammeln.
Gruß
 
Hi,
besteht denn eine chance, die Planarien mit absammeln restlos wegzukriegen?
Wie bastelt man Planarienfallen, oder gibts die zu kaufen?
Danke,
lg
Manu
 
Hi,
besteht denn eine chance, die Planarien mit absammeln restlos wegzukriegen?

Hi
Leider Nein !

Im übrigen killt Panacur nicht ALLE Schnecken
AS, Geweih und Rennschnecken - JA
TDS, PHS, Blasen und Tellerschnecken - NEIN
Was meine Erfahrung angeht...
 
Hi,
ist schön zu hören, dass panacur nicht alle Schnecken erledigt!
Hat jemand Erfahrung mit der Wirkung von Panacur auf Helenas?
Wenn keine Chance besteht, die Planarien mit absammeln restlos wegzukriegen, warum sollte man dann diese Dauerbeschäftigung auf sich nehmen, wenn es mit Panacur schneller und gründlicher geht? Es ist mir schon klar, dass Panacur nicht unbedingt das gesündeste Mittel für die Bewohner ist, aber ich denke, damit spart man einiges an Aufwand... Sehe ich das richtig?
Danke,
lg
Manu
 
Zurück
Oben