Get your Shrimp here

Hilfe! Becken ist gebrochen...

Utopia

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2012
Beiträge
127
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
4.020
Hallo

Krach, platsch, Rausch.... Mein nano Cube ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Eine meiner Katzen hat eine Vase rintergeshmissen und das Becken ist gebrochen. Konnte aber alle Fische in Nelen retten. Die leben jetzt in einem einer. Ca 10l des wassers konnte ich auch retten... Habe nun schnell ein neues normales 60l Becken gekauft das ich heute Abend einrichten werde.



Wann kann ich die Tiere wieder ins Becken setzen? Mensch hoffentlich stirbt jetzt kein Tier mehr wegen dem Stress :(

Lg
 
Hallo,
so ein Mist, du hast bestimmt einen Herzinfarkt bekommen!
Wenn der Filter weiterhin läuft, wurden die Bakterien auch die ganze Zeit mit Sauerstoff umspült und haben es überstanden. Ich würde ihn im neuen Becken mindestens 4 Wochen zusammen mit den neuen Filter laufen lassen und auch Bodengrund aus dem Cube verwenden. Dann können die Garnelen und Fische auch sofort ins neue Becken einziehen, sofern du täglich die Werte überprüfst und ggf. sofort eingeifst.
Viel Glück!
 
nuja.. wenn du den kies und den filter mit rübernimmst ins neue becken.. dann kannste die tiere direkt einsetzen...

ansonsten halt einlaufphase.. wie immer...

wie groß war denn der cube? muss man mal schauen, ob der filter dann entsprechend auch füs das 60er ausreicht.. vermutlich nich auf dauer..
 
Hallo,

ich denke mal der Filter lebt noch? Dann ist alles halb so schlimm! Einfach mit ins neue Becken hängen und das Problem ist gelöst. Aber nur den alten Filter! Wenn du den Filter wechseln musst, dann impfe das Filtermaterial wie folgt an:
Das alte Filtermaterial in einem hohen Gefäß in ungefähr 1l Wasser einweichen und ausschütteln, das Wasser sollte richtig schön siffig braun aussehen! Dann kannst du das neue Filtermaterial einfach da reintunken, sodass möglichst viel hängen bleibt.
Bei den Nelen könnte es Verluste geben, die Fische sollten damit umgehen können. Du kannst einfach frischen Kies und Pflanzen nehmen, die du vllt noch retten konntest. Wenn das Becken gesplittert ist, solltest du auf deine Finger aufpassen, ich hab mir damit mal richtig fies in die Hand geschnitten :(

Ich habe das bei Beckenneueinrichtungen auch schon mit sensiblen Fischen gemacht, die können das ab. Allerdings sollte die Temperatur stimmen. Also nicht mit zu kaltem oder zu warmen Wasser das neue Becken einrichten.
Rein vorsichtshalber solltest du regelmäßig das Wasser kontrollieren und wöchentlich 30% wechseln (falls du das nicht so oder so tust).
 
Hi

Es war auch ein 60l Cube. Hab da ja leider keinen auf die schnelle bekommen, und wenn für utopische preise. Ih hab den Filter im zweiten Eimer mit den Pflanzen laufen.

Muss nur warten bis die Kinder im Bett sind, dann bauen wir alles wider auf. :(

Ja ich hab den Schreck meines Lebens... Zum Glück war mein Mann schon daheim.

Lg
 
Okay viel Glück, das mit dem Filter ist super. Einfach reinhängen, dann funktioniert das.
was hast du den für Fische drin?

Grüße
 
Wie hier schon erwähnt Filter am Laufen halten ...
Dann soviel Material wie möglich übernehmen, ohne es abzuwaschen etc.

Wenn der Filter schon tot ist: mir haben sie neulich im freundlichen Aquarienfachgeschäft einen ganzen Batzen Filterwatte mit Bakterien in die Hand gedrückt, die dann nur auf allerschnellstem Wege nach Hause in den Filter musste. 30 Minuten wäre grob - so hies es - die Obergrenze für eine ausreichende Anzahl überlebender Bakterien.

Wenn das nicht geht hat mancher gute Erfahrungen mit Söll Baktinetten ( aus dem Kühlschrank ) gemacht. Ich sage mal wenn 50% der Erfahrungen gut sind und die Hältfte der schlechten Erfahrungen auf falsche Anwendung (offenbar oft mangelhafte Beratung / Anleitung genau beachten, auch im Internet lesen !) zurückzuführen sind steht das Produkt mit insgesamt 75% schon besser da als jeder andere Bakterienstarter.

Und zuguterletzt könnte man sicherheitshalber natürlich noch täglich nitrit testen und ggf. mit Wasserwechseln entgegenwirken. So ein 10,- Euro - Tröpfchentest sollte glaube ich rund 50 Messungen halten ... spätestens danach würde ich auch ohne Peak davon ausgehen, dass nichts mehr kommt.
 
Super danke euch! Werde den alten Bodengrund übernehmen. Dann sollte das passen!

Ich gab perlhuhnbärblinge drin. Sogar das Baby hat überlebt. Soll ich das alte Wasser auch wiederverwenden?
 
Mh die Perlhühner können das ab. Habe die schon umgesetzt nur mit Filter in ein Becken mit frischem Bodengrund/Pflanzen/Wasser und das hat den nix ausgemacht. Altes Wasser ist egal.
Den Bodengrund (also das braune humuszeug) solltest du nicht nehmen! Das Zeug ist seehr fein und schmerzt den Fischen in den Kiemen, es muss entweder gut unter dem Kies begraben sein, oder braucht eine Zeit zum Absetzen. Allerdings Kies (Steinchen) kannst du den alten benutzen..

Gruß
 
Sooo alle sind wohlauf im neuen Becken. Die Fische scheinen es zu mögen. ;) Leider hat die Aktion 2 Garnelen das leben gekostet, ein Weibchen mit Eiern :(
aber zum Glück is alles glimpflich ausgegangen!


Lg
 
Haben alle Tiere die Nacht überlebt?
Ich kenn das Gefühl, wenn man vor dem kaputten Becken steht...
Unser 200 Liter AQ lief letztes Jahr fast komplett aus und vor kurzem konnten wir auch wieder ein Becken komplett ausräumen, weil im Boden ein riesen Riss war.
 
Oha 200l!? Das is ne Menge Wasser. Hast du was retten können?

Naja eine Todesfall könnt ich noch verzeichnen leider. :( mal hoffen das es dabei bleibt. Die Garnelen scheinen irgendwie beleidigt zu sein, lassen sich kaum noch blicken und sind blass. Die Armen... Die Fische fühlen sich pudelwohl.



Lg
 
Hallo Utopia (nur mal ne kurze Frage: Bist du vll. Fan von Within Temptation? ;))

also die meisten Fische haben wir schon noch retten können. Ein paar sind wegen dem Stress schon noch gestorben, aber richtig große Verluste gab es zum Glück nicht.
Der Parkettboden war halt ein bisschen "gewellt", aber das hat sich größtenteils auch wieder gelegt.

Die Garnelen sind bei dir bestimmt noch gestresst. Die kommen dann schon wieder raus. ;)
Aber zum Glück sind die anderen Tiere wohlauf. Hoffe für dich auch, dass das so bleibt.
Bin gespannt, wie es bei dir weitergeht. :)
 
57915cae-9919-f775.jpg


So sieht das neue Becken aus, nun ziemlich unzufrieden damit. :(

Antworte die später ausführlich ;)

Lg
 
Das mit dem Becken wird schon noch.
Wenn dann mal die Pflanzen richtig wachsen, sieht's dann bestimmt schon noch besser aus. ;)
Aber so unzufrieden musst du doch gar nicht sein!
 
Moin Moin.
vielleicht war das gar nicht die Katze. Sonder der Kapiän des U-Bootes hat ein Torpedo abgeschossen. Was sind denn das für Tische dort im Becken?
 
Zurück
Oben