Get your Shrimp here

HILFE, Becken hat nen Riß

Schnappi

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Feb 2007
Beiträge
78
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.473
Hab gestern gesehen, dass das 60l-Becken unten am Kiesrand nen 15cm (!) großen Riß hat. Hatte erst noch die Hoffnung es sei ein verirrtes Haar, aber als ich von innen fühlte bewahrheitete sich meine Befürchtung. So, tolle Wurscht. Ins kleine 30-er hab ich ja nun wegen den Amanolarven das Salz getan und die kleinen sind auch schon umgezogen. Im Becken sind Redfire, Amanos und nen Welsi. Die Redfire haben ja ständig Babys, seit gestern hat die eine keine Eier mehr im Bauch also sind da wieder gaaaaanz kleine Minis drinnen die man doch kaum sieht. Und die hatte locker 20-30 Eier drinnen. Werde wohl gleich morgen los müssen um ein neues Becken zu kaufen. Aber wie zum Teu*el krieg ich die da alle raus? Zumal da ja auch noch die drei schwangeren Amanodamen sind, die mit Sicherheit durch den Streß alles abwerfen. Es sind 12 adulte Redfire und ca. 30 Babys (die von gestern sind da noch nicht mit dabei, konnte sie noch nicht sehen). Amanos sinds 11 - aber die findet man ja ziemlich schnell...Die kleinste ist 4cm und die größte ist stattliche 7,5cm! :hurray:

Büdde gebt mir mal nen Rat wie ich das ganze am schonensten anstelle.

Schnappi
 
Morgen schnappi,
ist ja ne schöne Bescherung.
Ich würde heute vorarbeit leisten,
Tiere und das wasser raus in nen eimer,
bei den kleinen brauchst du zeit und Geduld(heut is ja sonntag)
und morgen neues Becken kaufen gehen.
Was für nen Filter benutzt du den?
Bei nem Innen sowie aussen filter den auch in nem Eimer weiterlaufen lassen.
Wenn du nen HMF hast musst halt umbasteln.

wünsch dir viel erfolg,
mfg chris
 
Danke für Deine schnelle Antwort. Hab keinen HMF, meinen Innenfilter könnte ich in nem Eimer weiterlaufen lassen. Aaaaaaber ich hab nur meinen Putzeimer :o und da wollt ich die nicht wirklich reinmachen. Hätte noch die Babybadewanne da aber da ist der Rand so gebogen, da kann ich nichts abdecken und dann wären die Nelies ganz schnell weg - besinders die schwangeren Mädels.
Hab schon überlegt, erst mal den Riß mit Panzertape zu "sichern". Von außen fühlt man zum Glück nichts, nur von innen. Mein Göttergatte muß morgen drei Tage weg, das macht dann also richtig Spaß mit nem Baby da hinzugehen, sich das AQ mal eben unter den Arm zu quetschen, die Babyschale in der anderen Hand.... :mad: Man, warum kanns nicht EINMAL einfach nur gut laufen..... :censored:

Schnappi
 
Hei,

nur keine Panik!
Ich hatte das Experiment in Klein und es hat auch geklappt, aber Zeit wirst Du brauchen.
Versuche so viel vom Wasser aufzuheben wie es geht und (da schließe ich mich chris an) fang schon heute an.

Ist auch eine gute Möglichkeit ne Bestandsaufnahme zu machen.

Das Becken würde ich heute schon leeren, damit es kein noch größeres Unglück gibt. Ich stell mir lieber nicht vor was passiert, wenn das Becken bricht , grusel.

Denke feste an Dich, ist eine heiden Arbeit.
 
die umstände machen das ganze net einfacher:mad:
aber da musst du jetzt durch,
und wenn du als frau im Zooladen(denke dort wirst du das neue Becken kaufen)net frägst,
trägt dir das Becken sicher jemand zum Auto,
also ich würds machen;)

lg chris
 
Oh S:censored:!

Wenn du kein geeignetes sauberes Gefäß hast, dann nimm doch einfach ein ungeeignetes und kleide es mit 'nem Müllsack oder ähnlichem aus... außerdem könntest du die Garnelen auch auf mehrere kleine Gefäße - Marmeladengläser, Vasen, Biergläser, etc. verteilen, wenn du keine bessere Lösung findest.

Viel Glück!
 
Danke für Eure schnellen Antworten. Jooaaa dann werd ich wohl jetzt mal loslegen... Schwiegereltern kommen heute zum Kaffee.... :smilielol5: Und die Kleine ist am Zahnen und hängt mir nur am Rockzipfel. Aber irgendwie wird schon gehen. Melde mich wenns überstanden ist.

Wollt Ihr Bilder von dem Chaos sehen????? *lach*

Schnecki
 
So, habs überstanden - und die Nelies auch..... :smilielol5:
Hab ein neues Becken gekauft - 27 Euronen. Hatte ja erst ein gebrauchtes von ner Freundin bekommen, da war aber das Silikon abgeknabbert und im Boden ein kompletter Riß.
Dann ging das alles eigendlich ganz flott. Die Amanos in die eine Box, die Redfire in die andere und stäääändig kamen neue Redfire dazu weil die in Punkto Nachwuchs echt fleißig waren :rofl:. Soooo viele kleine die man durch die vielen Pflanzen sonst kaum sieht. Hab 3/4 vom Wasser aufgehoben, die Pumpe im Eimer weiterlaufen lassen. Dann alles raus, die Pflanzen hatten sich echt durch den ganzen Boden gewurzelt, das war EINE Masse. :rolleyes: Sand habsch noch mal durchgewaschen, aber nicht komplett bis ganz klares Wasser kam. Dann alles ins neue Becken, Wasser rein, gestutzte Pfalzen rein, Nelies rein, Paradies- und Rennschnecken rein, Welsi rein und Licht ausgelassen. Die Amanodamen haben ihre Eierchen auch noch drunter, hoffe sie werfen die durch den Streß nicht doch noch ab. War aber alles in allem binnen ca. 2 Stunden fertig - vom ersten "Fang" bis zum Licht ausknipsen.... Hoffe der Streß hat sich somit minimal gehalten.
Foddos habsch keine gemacht, war froh dass die Kleine geschlafen hat und ich mit der Großen wirbeln konnte. :D

Liebe grüße, Schnappi
 
Dann gratulier ich Dir dass doch Alles soweit gut geklappt hat!:hurray::hurray::hurray:
Und da hast Du ja wirklich ein günstiges neues Becken erstanden...wow....

Dankööööö..... :D Hab ja echt nur ein Glasbecken ohne Abdeckung gebraucht und meine Maße hatten die zum Glück da. hab grad noch mal nachgeschaut. Es sind wieder eeeeeiiiinige Amanobabys "geschlüpft", aber noch lange nicht alle. Hab eigendlichüberall gelesen, dass die Mädels die alle mit einem Mal freigibt..... *kopfkratz* Naja egal, morgen früh sauge ich die Kleinen halt wieder ab. (Bericht dazu im Redfire-oderAmano-Fred. ;-) )

Die Nelen fühlen such pudelwohl, wuseln ordendlich umher, fressen, necken sich gegenseitig. :smilielol5:

Schnappi
 
Hei,

na Gott sei dank. Da bin ich aber froh :D.

Ich drück Dir weiterhin die Daumen, dass alles im grünen Bereich bleibt.
 
Zurück
Oben