Butze1979
GF-Mitglied
hi,
da ich die Anfang der Woche entlassenen Jungen im Brutkasten des 54er (Thema m das Becken )nicht mehr auffinden kann, habe ich gestern mal meine WW bei Aq.Tonndorf messen lassen. Das Becken läuft seit 23.10.2010 in dem im Fred beschriebenen Zustand.
pH: 6.6
GH: 1,5
KH: 1
LW: 220
Nitrit/Nitrat sind nicht nachweisbar.
Fakt ist ja nunmal das meine KH/GH arg weit unten sind, oder? Habe eben mal Wasser gewechselt nd ca 1,5 kg der 8kg RedBee-Sand aus dem Becken genommen. Soll ich noch irgendwas tun, oder einfach immer fleißig Wasserwechseln bis die WW sich einpendeln.
Hier mal die WW von heute
GH und KH ausm Becken: GH:3, KH:1,5
im Leitungswasser: GH:10, KH:6
gemessen mit Tetra Tröpchentest
sollte ich versuchen mit diesem Zeugs aufzuhärten, oder gibts andere Tips?
Danke schonmal für eure Hilf, ich hab das Thema auch im GK aso net wundern, mehrere Meinng sind mein Wunsch.
Dank euch schonmal
da ich die Anfang der Woche entlassenen Jungen im Brutkasten des 54er (Thema m das Becken )nicht mehr auffinden kann, habe ich gestern mal meine WW bei Aq.Tonndorf messen lassen. Das Becken läuft seit 23.10.2010 in dem im Fred beschriebenen Zustand.
pH: 6.6
GH: 1,5
KH: 1
LW: 220
Nitrit/Nitrat sind nicht nachweisbar.
Fakt ist ja nunmal das meine KH/GH arg weit unten sind, oder? Habe eben mal Wasser gewechselt nd ca 1,5 kg der 8kg RedBee-Sand aus dem Becken genommen. Soll ich noch irgendwas tun, oder einfach immer fleißig Wasserwechseln bis die WW sich einpendeln.
Hier mal die WW von heute
GH und KH ausm Becken: GH:3, KH:1,5
im Leitungswasser: GH:10, KH:6
gemessen mit Tetra Tröpchentest
sollte ich versuchen mit diesem Zeugs aufzuhärten, oder gibts andere Tips?
Danke schonmal für eure Hilf, ich hab das Thema auch im GK aso net wundern, mehrere Meinng sind mein Wunsch.
Dank euch schonmal