Get your Shrimp here

Hi aus Wetter

Mogli

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2007
Beiträge
45
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.015
Hi, meine Name ist Pasqual und ich bin ein 23 Jahre Biologiestudent aus Wetter.
Ich bin gerade dabei, mein Garnelenbecken aufzubauen und habe schon fleissig hier im Forum mitgelesen und nun bin ich total im "Nelen-Fieber" drin, sodass ich nicht mal zum Lernen für meine Prüfungen komme, solange ich nicht das Becken aufgebaut habe...tztztz hehe

Angefangen hatte es eigentlich vor ca. 5 Jahren, als ich in einem Schuhladen in Düsseldorf ein "Riesenaquarium" mit Garnelenbesatz gesehen habe. Doch jetzt erst hab ich mich dazu entschlossen, mir selber ein Becken zuzulegen, da mich die Kleinen einfach faszinieren.
Also ich werd dann mal weiter tüfteln...
Man sieht/liest von einander

Schönen Abend noch, Pasqual
 
Hi Pasqual,
von mir ein herzliches Willkommen und noch viel Spaß bei uns Garnelenverrückten :@ .
 
Hi Pasqual,
auch von mir ein herzliches Willkommen und noch viel Spaß :D :D :@ :@
 
Hallo Pasqual
Willkommen im Forum :@
MfG. Klaus
 
Hallo Pasqual!
Viele Grüße von der Biologie-Studentin zum Biologie-Student ;o)
Viel spass im Forum!
 
Wäre die Vererbungslehre der Zwerggarnele nicht mal ein
schönes Thema für eine Diplomarbeit?
 
Hi Pasqual,

Willkommen und viel Spass hier ;)

Wetter? bei Marburg? - na dann ist das ja nicht weit von mir.

Was planst du denn - bzw. wie weit bist du schon?

Gruss
Mike
 
Hallo Paqual,

herzlich Willkommen hier bei den Garnelenverrückten. ;)
Hab viel Spass hier. :D
 
Hallo Pasqual,

dann heiße auch ich dich herzlich Willkommen hier
bei den Garnelenverrückten... :)
Hmmm Wetter als Ort hört sich gut an.
Liegt das nicht in der Nähe vom Ruhrpott... :@
 
Hallo Pasqual,

Herzlich Willkommen,
viel Spass beim Lesen und Posten
 
Hehe, danke für die nette Begrüßung:)

Also ich habe nun ein 54l Becken mit Wasser befüllt und den z.T. als gefährlich eingestuften schwarzen Glanzkies von T***a als Bodengrund gewählt. Habe mir nach Anleitungen aus dem (klasse) Forum hier nen HMF mit ner Zimmerbrunnenpumpe gebaut und als Rückwand habe ich eine bemooste Wand vorgesehen. Diese sieht allerdings noch rel. bescheiden aus, da das Becken ja erst 2 Tage am Laufen ist.
Die Bepflanzung ist wahrscheinlich folgende (hab die Namen, die mir der Zoohändler gesagt hat vergessen*g*):
Wasserpest
Amazonas Schwertpflanzen
Alternanthera lilacina (hab ich an nem Vergleichsfoto geraten, werd ich mich später noch drum kümmern)
Anubis sp. (<- soll ja u.U. auch net unbedenklich für Garnelen sein, ma schaun)

Ansonsten ist das Aquarium leider noch leer, da mir bisher leider keiner sagen konnte, ob ich Röhrengestein problemlos einbringen kann und ich keine Wurzel habe. :(

Ach ja ab heute hab ich auch schon 2(!) Bewohner:)
Bei den Pflanzen war wohl ne TDS dabei und seit heute morgen so ca. 8 Uhr bin ich dann auch gleich Papa geworden:) Ich dachte schon die Schnecke ist an der Wasseroberfläche aus O2-Mangel, aber anscheinend hat sie doch nur die Strömung ausnutzen wollen:)

Das Warten auf den Nitritpeak hat also offiziell begonnen^^

Gruß Pasqual
PS: Komme aus Wetter (Ruhr) im Pott.
 
Hallo Pasqual,

Dann winke ich mal in die Hochstraße.... :@
Da war ich mal vor seeeeehr langer Zeit zu Besuch.
 
Hallo

Ein Herzliches Wilkommen auch von mir
 
Mogli wrote: Hehe, danke für die nette Begrüßung:)

Also ich habe nun ein 54l Becken mit Wasser befüllt und den z.T. als gefährlich eingestuften schwarzen Glanzkies von T***a als Bodengrund gewählt. Habe mir nach Anleitungen aus dem (klasse) Forum hier nen HMF mit ner Zimmerbrunnenpumpe gebaut und als Rückwand habe ich eine bemooste Wand vorgesehen. Diese sieht allerdings noch rel. bescheiden aus, da das Becken ja erst 2 Tage am Laufen ist.
Die Bepflanzung ist wahrscheinlich folgende (hab die Namen, die mir der Zoohändler gesagt hat vergessen*g*):
Wasserpest
Amazonas Schwertpflanzen
Alternanthera lilacina (hab ich an nem Vergleichsfoto geraten, werd ich mich später noch drum kümmern)
Anubis sp. (<- soll ja u.U. auch net unbedenklich für Garnelen sein, ma schaun)

Ansonsten ist das Aquarium leider noch leer, da mir bisher leider keiner sagen konnte, ob ich Röhrengestein problemlos einbringen kann und ich keine Wurzel habe. :(

Ach ja ab heute hab ich auch schon 2(!) Bewohner:)
Bei den Pflanzen war wohl ne TDS dabei und seit heute morgen so ca. 8 Uhr bin ich dann auch gleich Papa geworden:) Ich dachte schon die Schnecke ist an der Wasseroberfläche aus O2-Mangel, aber anscheinend hat sie doch nur die Strömung ausnutzen wollen:)

Das Warten auf den Nitritpeak hat also offiziell begonnen^^

Gruß Pasqual
PS: Komme aus Wetter (Ruhr) im Pott.

Auch von mir nen herzliches Willkommen, mein Lieber Kommilitone ^^ Wenn du mehr Schnecken haben willst meld dich :D
 
Zurück
Oben