dave88
GF-Mitglied
Moin,
mein Name ist David und bin 23 Jahre alt. Aquaristik betreibe ich seit ungefähr 1,5 Jahren. Vorher habe ich aber auch schon ein wenig Vivaristik betrieben. Dies ging aber eher in die Richtung Terraristik. Gehalten und auch gezüchtet habe ich vor allem Mantiden (Gottesanbeterinnen) und später dann auch Phasmiden (Stabschrecken, Wandelnde Blätter usw.). Wie ihr seht habe ich mit Wirbellosen schon etwas am Hut.![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Kommen wir aber nun zurück zur Aquaristik zurück. Angefangen hat alles mit einem handelsüblichen Komplettset mit dem Fassungsvermögen von 54 Litern. Dieses betreibe ich heute immernoch. Meine ersten Aquarientiere waren Fische, wie soll das auch anders sein.
Die Roten von Rio gehörten zu meinen ersten Pfleglingen. Durch eine Krankheit sind mir aber die meisten Fische eingegangen... Mittlerweile besitze ich einen Trupp Neonsalmler und dazu eine Gruppe Amanogarnelen. Ja, die Amanos waren auch der Grund, warum ich mir jetzt einen Nanocube gekauft habe. Das Becken hat zwar nur einen kleinen, grenzwertigen Beckeninhalt von 10 Litern, aber es gibt ja trotzdem eine kleine Gruppe Lebewesen, die man in solchen Größen halten und auch erfolgreich züchten kann. Bestellt habe ich jetzt erstmal eine kleine Gruppe Posthornschnecken (5 Tiere). Ob dazu noch Zwerggarnelen kommen, werde ich (oder wir) sehen.
Geplant habe ich eigentlich noch eine 10er Gruppe Neocaridina heteropoda (sakura). Die Hälterung dieser Art sollte laut mehreren Quellen in Becken dieser Größe möglich sein. Grenzwertig ist dies natürlich schon.
Naja, kurz und gut... Ich freue mich schon, mir viele Tipps und Tricks durch das Forum anzueignen. Und wer weiss, vielleicht werde ich später auch einige Erfahrungen an einige Forenmitglieder weitergeben können.![Cool :cool: :cool:](/board/styles/default/xenforo/smilies/coool18x18.gif)
mein Name ist David und bin 23 Jahre alt. Aquaristik betreibe ich seit ungefähr 1,5 Jahren. Vorher habe ich aber auch schon ein wenig Vivaristik betrieben. Dies ging aber eher in die Richtung Terraristik. Gehalten und auch gezüchtet habe ich vor allem Mantiden (Gottesanbeterinnen) und später dann auch Phasmiden (Stabschrecken, Wandelnde Blätter usw.). Wie ihr seht habe ich mit Wirbellosen schon etwas am Hut.
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Kommen wir aber nun zurück zur Aquaristik zurück. Angefangen hat alles mit einem handelsüblichen Komplettset mit dem Fassungsvermögen von 54 Litern. Dieses betreibe ich heute immernoch. Meine ersten Aquarientiere waren Fische, wie soll das auch anders sein.
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Geplant habe ich eigentlich noch eine 10er Gruppe Neocaridina heteropoda (sakura). Die Hälterung dieser Art sollte laut mehreren Quellen in Becken dieser Größe möglich sein. Grenzwertig ist dies natürlich schon.
Naja, kurz und gut... Ich freue mich schon, mir viele Tipps und Tricks durch das Forum anzueignen. Und wer weiss, vielleicht werde ich später auch einige Erfahrungen an einige Forenmitglieder weitergeben können.
![Cool :cool: :cool:](/board/styles/default/xenforo/smilies/coool18x18.gif)