Get your Shrimp here

Heizung defekt ?

Galacius

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Aug 2009
Beiträge
119
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
5.557
Hallo,

Ich habe in meinem Becken einen Jaeger Stabheizer 50W, dieser ist nun seit genau 1 Tag in Betrieb.
Nun habe ich jedesmal, wenn der Heizer ausschaltet starke Stoergeraeusche in den Lautsprechern meines PC´s, auf dem Monitor sehe ich dann Querstreifen. Auch auf dem Fernseher in einem anderen Zimmer habe ich bei jedem ausschalten des Heizers diese Streifen im Bild.
Ist das bei diesen Aquarienheizern normal oder ist er vielleicht doch defekt?

Ich muss dazu sagen, mit einem Stabheizer 50W von Elite habe ich es nicht. Leider ist dieser nicht voll eintauchbar und moechte ihn darum nicht einsetzen.

Gruss Gala
 
Also bei mir ist das noch nie aufgetreten. Ich kann mir aber nicht vorstellen wie das vom Heizer kommen kann.
 
hängt das alles an ein-und-derselben sicherung?! wenn ja, dann ist das mehr oder weniger "normal"......
 
Hallo,

Nein es sind unterschiedliche Stromkreise und die Heizung von Elite macht das auch nicht.
Ich war gerade die Heizung umtauschen, mal sehen, wie sich die neue verhaelt.

Gruss Galacius
 
Hallo,

Tja ich nochmal.

Neuen Heizer von Jaeger eingebaut und nichts passiert. Ich dachte immer man zahlt fuer Qualitaet...
Bleibt wohl nichts anderes, als nochmal umzutauschen grml

Gruss Gala
 
Hi

der "neue" Heizer wird noch die alte Bimetall-Technik haben da kommt es beim "Schalten" schon mal zum "Funkenflug" dh ein Lichtbogen bildet sich dies führt zu den Störungen ! ... der andere Heizer der das nicht macht wird die neue Technik haben welche Elektronisch regelt .... Bimetall Heizer würde ich nicht mehr nutzen wollen weil hier die gefahr besteht seine Tiere zu "kochen" ...
 
Hallo,

Wie kann ich erkennen, ob es ein Heizer mit Bimetall ist?
Der Heizer ist ein aktuelles Model von Jaeger Modell Nummer 3602.

Gruss Gala
 
Hallo,
ich hatte den Heizer von Dennerle,Jäger ist genau dasselbe,der störte auch immer im Fernseher,wenn er an oder aus ging.Außerdem hat der fast meine Neelen gekocht,von wegen sicher!:mad:Dreimal habe ich den"Schrott"umgetauscht,immer dasselbe!Jetzt habe ich einen von JBL und bin super zufrieden,kann ich nur empfehlen!Und das war nur ein 25 Watt,eingestellt auf 20,erreicht hat er "zarte 30 Grad".
 
Hallo,

Wie kann ich erkennen, ob es ein Heizer mit Bimetall ist?
Der Heizer ist ein aktuelles Model von Jaeger Modell Nummer 3602.

Gruss Gala

Hi

von Jäger(Eheim) gibt es Aktuell zwei Serien !

1x EHEIM JÄGER Präzisions-Aquarienreglerheizer

1x JÄGER Aquarienreglerheizer

bei einen mit Bimetall hört mann beim Schaltvorgang ein kleinen "Klacken" ... wärend bei einen Elektronischen nichts zuhöhren ist ...
 
Hallo,

Erst einmal danke!

Also Bei dem Heizer von Elite hoere ich keinerlei knacken, egal welche Temperatur ich einstelle, dieser funktioniert im Becken auch ohne diese Stoergeraeusche.
Bei dem Jaeger den ich hier habe, hoere ich auch nichts, bin mir aber sicher, das der erste den ich ja umgetauscht habe, geknackt hat.
Vielleicht erklaert das fehlende Knacken bei dem umgetauschten Heizer ja auch, warum er nicht funktioniert.

Gruss Gala
 
Zurück
Oben