Get your Shrimp here

heizstab ....

senator

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2010
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.378
morgen! folgendes problem .. gestern habe ich einen 50watt (Jäg**/Ehei*) heizstab für meinen 30er cube gekauft ... leider passt der aufgrund seiner besonderst schirchen blauen und roten temperatureinstellung so gar nicht ins becken! ... ausserdem wird der sehr heiss untenrum ... könnte das nicht gefährlich sein?

habe ihn heute wieder verpackt und wollte ihn eigentlich gegen den 25w von denner** tauschen .. aber die vielen negativen berichte über "dauerheizen" haben mich jetzt abgeschreckt .. soll ich doch den schirchen 50watt beibehalten? .. und wäre nicht ein 25watt sicherer - da er nicht so warm wird?

bitte um euren rat ...

lg martin
 
Hallo,

ich benutze lieber Heizstäbe mit weniger Leistung denn falls doch mal was kaputt geht wird das Wasser wenigstens nicht zum Kochen gebracht... ;)

Würde dir auch empfehlen eher auf 25 Watt umzusteigen.
 
Hallo,
sieh dir doch mal die 25W Heizstäbe von Sera an. Die sind recht kurz und grün. Noch dazu haben sie einen Kunststoffkorb, der angeblich verhindern soll, das sich die Bewohner daran verbrennen. OK, Garnelenbeine passen da durch die Spalte, aber was solls :)

Gruß pabbatz
 
Hi
Ich hab den gleichen Heizstab wie du und bin hoch zufrieden. Wenn es was gibt was funktioniert dann sind es Produkte der genannten Firmen.

MfG

Marc
 
Moin,

was hast du denn an Garnelen in deinem Becken und welche Temperatur ohne Heizung?
Meine Becken stehen bei Zimmertemperatur, ca. 18 - 21°C ohne Probleme!

Gruß Wolfgang
 
also ich hab noch keine besatzung - ich plane rf .... da das wohnzimmer tagsüber und in der nacht nicht beheizt ist (nur abends) fällt die wassertemperatur auf 20 grad oder weniger. und den stress zu machen jeden tag in der früh zu schauen und hoffen das es noch im toleranzbereich ist ... mag ich mir auch nicht machen. konstante 22-23 grad wären da sicher besser denke ich.

alternativ gibt es in dem zoohandel noch den tetr*tec 25 watt heizer ... welcher mir optisch (wie der heizer von dennerl*) viel besser gefällt! (nicht so grelle blautöne)

hat jemand vielleicht mit diesem heizgerät erfahrungen?
 
Hi nochmal

also ich sehe meine Heizstäbe garnicht. du kannst ganz einfach was vorpflanzen und schon is dein Problem behoben. Denn kein Heizstab ist so schön das ich ihn mir dauernd anschauen möchte.

MfG

Marc
 
Also ich benutze einen Aquael Easyheater
der ist komplett aus Kuntstoff und kann angeblich nicht brechen und dadurch das Wasser vergiften

Aber selbst wenn die Temperatur Nachts auf unter 20° fällt sollte das den Garnelen nichts machen.
 
hallo,
ich kann mich auch nur denen anschließen, die gar nicht erst nach der temperatur im becken schauen. einen heizer halte ich für u.g. Garnelen nur im fall eines längeren ausfalls der heizung im winter für notwendig.
ich habe nur ein einem becken einen heizer (wegen der fische) und in den meisten becken nicht mal ein thermometer.

meine "einfach"-Garnelen (YF, RF, WP, BP) scheinen sich wohl zu fühlen.
 
Hallo Senator,
ich habe im 3o L.Cube eine Heizung von "Newattino" 10 Watt. diese hält die Temp. konstant auf 22 Grad.Die Heizung ist für ein Cube 20Liter ausgelegt und somit kann nie eine Überhitzung stattfinden.Die Heizung ist komplet unter Wasser.
 
okey dann danke mal vorerst für die antworten! .. das problem ist nur das ich bei dem händler nur einen gutschein bekomme fürs zurückbringen .. also mag ich auch dort einen heizstab kaufen ... werde mich wohl für einen 25watt entweder denner** oder Ter*tec entscheiden ....

sicher ist sicher ;)
 
ich benutze aus meinen terras die Heizmatten habe eine kleine Ex*Ter** übrig gehabt passte perfekt hinter meinen 20l Cube. hält jezt die Temp. bei 22Grad
 
Ich verwende den 25W Heizstab von Dennerle. Bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Allerdings musst ich die Temperatureinstellung nachjustieren, das 20l Becken hatte 2 Grad zuviel. Aber jetzt passt alles.
 
hallo! also habe mir gestern auch den 25w heizstab von dennerl* genommen. über nacht war er brav und hat nicht wie manche schreiben bis 30 grad geheizt ... hab ihn jetzt auf 23 grad eingestellt .. und das thermometer zeigt auch 22-23 grad an .. also passt alles :)
 
Hallo Martin,

im Gegensatz zu den Wasserwerten scheint die Wassertemperatur

eine untergeordnete Rolle zu spielen. Im Lebensraum der Garnellen

heizt sich tagsüber die Wasserumgebung sehr stark auf, nachts dagegen

kühlt sie sich sehr stark ab. Um das ein wenig nachzustellen, solltest Du

eine Schaltuhr vorsehen. Ich verwende auch den Dennerle Heizstab 25W

und hatte noch keine Probleme.

Gruß

Sven
 
Zurück
Oben