Get your Shrimp here

Heizstab wird zu warm

VolkerR

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Okt 2009
Beiträge
38
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
8.495
Hallo,
ich habe gestern ein 54l Becken neu eingerichtet und einen gebraucht gekauften Elite 50W Heizer angeschlossen. Obwohl 22 Grad eingestellt heizt dieser das Becken bis auf 27 Grad!

Hat jemand eine Idee oder muß ich mich nach einem neuen Heizstab umsehen.

Gruß, Volker
 
Hi,

hau das Ding in die Tonne, ein Heizer der nicht richtig funktioniert ist immer ein Risiko für deine Tiere.
Schaltet das Teil auch nur einmal nicht ab wars das.
 
Das Ding tut

aber ein Heizstab ist nun mal abhängig von der Wattzahl nur für bestimmte Beckengrößen geeignet -
"Heizleistung: In geheizten Räumen soll die Leistung des Heizers 1/3 - 1/2 Watt pro Beckenliter sein.
In ungeheizten Räumen kann sie bis zu 1 Watt pro Beckenliter betragen."


"Beim Wärmeverlust von Aquarien kann man von 8 Watt pro Quadratmeter Fläche und Grad Temperaturunterschied ausgehen. Nehmen wir mal ein 54-Liter-Aquarium mit den Maßen 0,6x0,3x0,3 m³. Es besitzt also abzüglich der Bodenscheibe (steht üblicherweise auf einer Isolierunterlage) und der Oberfläche (hat eine Abdeckung) 0,54 m² Oberfläche. Ohne die zusätzlichen Heizleistungen von von Beleuchtung (setzt 70 % der zugeführten elektrischen Leistung in Wärme um) und Aquarienpumpe (setzt nahezu 100 % der zugeführten elektrischen Leistung in Wärme um) kann man es mit einem 50-Watt-Heizer also knapp 12 Grad über Zimmertemperatur aufheizen, mit 75 Watt sogar rund 17 Grad. Ich halte daher bei einem Aquarium dieser Größe einen 50-Watt-Heizer für die obere Grenze."


nach HJ Krauße Aquarientechnik


so gesehen ist dei Heizung halt eherüberdimensioniert -
probier mal ihn so gering wie möglich zu stellen - und schau was die Temperatur macht (auch nachts)
 
Theoretisch soweit richtig, nur sollte jeder Heizer bei der eingestellten Temperatur abschalten, egal wie viel Watt er hat.
Tut er das nicht, sondern heizt weiter, dann taugt er einfach nichts.
 
Nunja, die Heizstäbe von Jäger z.B. kann man ganz einfach neu justieren. Das zu versuchen lohnt sich eher als so ein Teil direkt wegzuwerfen.
 
ist aber einer von elite und nicht von eheim/jäger ;)
 
Ist der vielleicht einstellbar?
Ich hab auch so ein Ding rumliegen.
Man stellt eine Temperatur ein, wenn das nicht passt(abgeglichen mit dem Thermometer) zieht man das Einstellrädchen raus dreht etwas zurück, und kann so seinen Heizstab selber kalibrieren.
Gruß Markus
 
Hi

erstmal würde ich mit einen 2. Termometer die Temperatur überprüfen ... und dann den Heizer halt entsprechend einstellen egal was für eine Zahl am Heizer angezeigt wird richte dich nach den Termometer ! ...

und bei neueren Geräten ist es möglich diese selber zukalibrieren mußte ich bei meinen von Dennerle auch machen da die Anzeige vom Gerät und die "wahre" Temperatur 5°c unterschied hatte ...
 
Dumme frage, was soll den da rein und brauchen diese Tiere überhaupt einen Heizer??
Bei uns hats immer so 20-22 grad daheim da braucht man normal keinen heizer
Is nur ne Idee um so weniger technik, um so weniger kann kaputt gehen :D
 
Zurück
Oben