Astrid72
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe mir nun als absoluter Aquarien-Anfänger den Nano-Cube 30 l gegönnt. Es sollen (wegen meiner Kalkbrühe und der Vernunft wegen) keine Crystal Reds sondern Red Fire einziehen.
Eigentlich dachte ich ja, ich könnte das Becken bei Zimmertemperatur stehen lassen, aber nachts im Schlafzimmer kann es winters doch kühler (unter 10 Grad) werden (Garnelen können das wohl ab, aber die Pflanzen sind da doch wärmebedürftiger).
Lange Rede - kurzer Sinn: Ich habe aus einem 60 l-Komplettset meiner Eltern einen unbenutzten 50 Watt-Heizstab von VitaTech abgestaubt.
Ist der überdimensioniert oder kann ich die knapp 20 Euro für den Stab zum Set sparen (und in Garnelen investieren )? Wäre es sinnvoll, den Einsatz parallel zum Licht zeitlich zu begrenzen?
Danke!
Astrid
ich habe mir nun als absoluter Aquarien-Anfänger den Nano-Cube 30 l gegönnt. Es sollen (wegen meiner Kalkbrühe und der Vernunft wegen) keine Crystal Reds sondern Red Fire einziehen.
Eigentlich dachte ich ja, ich könnte das Becken bei Zimmertemperatur stehen lassen, aber nachts im Schlafzimmer kann es winters doch kühler (unter 10 Grad) werden (Garnelen können das wohl ab, aber die Pflanzen sind da doch wärmebedürftiger).
Lange Rede - kurzer Sinn: Ich habe aus einem 60 l-Komplettset meiner Eltern einen unbenutzten 50 Watt-Heizstab von VitaTech abgestaubt.
Ist der überdimensioniert oder kann ich die knapp 20 Euro für den Stab zum Set sparen (und in Garnelen investieren )? Wäre es sinnvoll, den Einsatz parallel zum Licht zeitlich zu begrenzen?
Danke!
Astrid