Get your Shrimp here

heim innenfilter pickup 2006--garnelensicher machen ?

mone1007

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Aug 2009
Beiträge
282
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.874
hi ,

sorry hab den thread jetzt 2x drin .. aber unter dem anderen - thema antwortet mir gar keienr .. nun weiß ich nicht obs keiner weiß - was ich mir nicht vorstellen kann oder keiner will - was ich nicht hoffe :( oder ob das thema dann dort doch nicht passt ?
deswegen jetzt nochmal hier ..:o

ich hab ja für mein kleines 25l pfützchen .. einen eheim innefilter .. eben den 2006 pick up .. ich mag den auch echt .. die strömung ist leicht und ich finds auch hübsch wenn sich das alles ein bißchen bewegt ( außer das torkelnde moos da sich regelmäßig zurückpacken muß :D) und er ist ja sooo schön leise .. :hurray:
nun kommen ja meine red fire am dienstag .. hat jemand erfahrungen mit diesem filter ? muß ich den sichern mit nem strumpf ?

hab halt schon so viel gelesen das dann der strumpf verstopft und gar nichts mehr geht usw.
kommen denn da auch die großen garnelen rein oder nur die babys ?

ich weiß das ein hmf ganz toll sein soll aber ich hab jetzt den filter drin und wie gesagt mag den auch und naja 25l ist eh nicht so viel und dann noch n hmf und ich kann NICHT basteln :rolleyes:

deswegen bitte bitte nicht meckern das n innefilter blöde ist , sondern mir helfen ihn sicher zu machen .. wenns nötig ist :-)

und da es ja ein pick up system ist , wäre es ja aber doof den strumpf über den ganzen filter zu ziehen da man das teil mit dem schwam einfach nur abziehen brauch und der eigentliche filter im wasser bleibt beim reinigen .. nur wie krieg ich den denn dann fest ?
oben beim strömungsregler wollt ich n stück schwamm
reinstopfen geht das ?

und kann es sein das ich den schwamm nach nur 5 wochen schon auswechseln muß ? also der filter war anfangs auf jeden fall stärker .. hab den schwamm auch schon ganz leicht ausgespült hab aber auch da angst das ich es zu viel mache wegen den ganzen bakterien und so ..
er blubbert schon noch vor sich hin aber nicht mehr so dolle ..

ach ja ist schon nicht leicht als anfänger .. :confused::o

dank euch und gruß

mone
 
Hi Mone,

schlechte Neuigkeiten... Ich habe den baugleichen Vitatech, und er ist mittlerweile in einem Krebsbecken, weil da IMMER irgendwie Garnelen reinkamen und gehäckselt wurden...
Am besten war's noch mit einem wirklich gut festgezogenen Strumpf unten vor den Schlitzen und oben einem Stück Filterschwamm im Ausströmerteil. Nachteil: die Standzeit verkürzt sich dramatisch.
Ich hab ihn wie gesagt jetzt in mein Krebsbecken gepackt, seinen Zweck erfüllt er nach wie vor prima. Ist nur leider ein echter Garnelenkiller :(.

Den Schwamm kannst du ruhig gut ausspülen, da bleiben noch genug Bakterien übrig. Nur ja nicht mit heißem Wasser! Austauschen muss man ihn nicht. Ich habe ihn jetzt nach vier Jahren mal ersetzt, weil er bröselig wurde.

Cheers
Ulli
 
hey ulli,

mh klingt ja nicht gut .. hab aber auch schon anderes gelesen über den eheim .. ich werd aber auf jedne fall n strumpf rübermachen .. aber sagmal wie hastn den fetsgemacht ? denn ich muß ja noch den grünen behälter abziehen können zum schwamm ausdrücken .. und wenn da dann auch noch der strumpf drum ist , wäre das ja ein riesen akt ..

mh .. erzähl mal :-)

danke und gruß mone
 
Es ist ein Riesenakt... Man kann den grünen Behälter aber schon irgendwie wieder reinfrickeln, es muss dann halt wieder dicht sein.
Aber so oft muss man den Schwamm gar nicht ausdrücken, der Strumpf fängt ja den meisten Dreck. Wichtig ist, dass du den Strumpf auch unten über die Fläche ziehst, da sind nämlich auch noch Ansaugschlitze. Nur vorne sichern ist nicht genug.

Als der Filter mir quasi eine komplette Generation Red Fires gekillt hat (obwohl ne Filtermatte drumrum war, sind die Biester reingekommen), musste er endgültig raus.
Und als ich ihn unten mit nem Strumpf gesichert hatte, sind die Tiere oben gegen die Strömung reingeklettert. Auch nicht so zuträglich. Also oben ein Stück Filterschwamm reinstopfen ist auch ratsam.

Cheers
Ulli
 
hey ulli,
na toll .. muß ich also n neuen filter kaufen .. hab aber echt genug geld ausgegeben und hatte gehofft es reicht jetzt mal langsam :-(

tja da verlier ich ja schon wieder die zuversicht das das überhaupt alles wird ..

und ne tds ist mir auch gestorben und seit meinem johen nitritpeak hab ich immer panik das wieder was ist , dabei ist der auf 0 .. wer weiß wahrschienlich hab ich ammoniak oder so .. dafür hab ich aber keinen tester .. :-(

gruß von einer geknickten mone
 
Hi Mone,

och Mönsch, sei nicht traurig... Das wollt ich nicht...

Eine günstige Lösung wäre vielleicht, eine dünne Filtermatte zu holen (möglichst fein, damit die Jungtiere nicht durchkommen) und ein Rohr daraus zu nähen. Am besten geht das, wenn du die Enden abschrägst und überlappen lässt. Zum Nähen kann man Angelschnur nehmen. Wenn du das Rohr wirklich auf Maß nähst, so dass der Filter reinpasst, und es unten in den Kies steckst, kann eigentlich fast nix passieren. Oben kannst du ihn rausgucken lassen, damit das ausgestoßene Wasser rauskann. Dieses Rohr kannst du mit Moos bestecken, dann hast du bald einen moosbewachsenen Turm im Becken, der kaum auffällt...
Und den Ausfluss mit Filtermatte sichern nicht vergessen ;).

Je nun, TDS sterben halt auch mal... War sie schon groß?

Wenn du kein Nitrit hast, hast du normalerweise auch kein Ammoniak, der Ammoniakpeak ist noch vor dem Nitritpeak. Und Pflanzen verbrauchen ordentlich Ammonium (aus dem Ammoniak ja erst entsteht), wenn dein Becken bepflanzt ist, sollte sich das eigentlich in engen Grenzen halten.

Cheers
Ulli
 
guten morgen ulli,

dank dir für deine tröstende antwort .. ist lieb .. ok dann werd ich das eventuell so machen .. nur schaff ich das nicht mehr bis diesntag und da kommen die kleinen ja schon .. aber ich machs erstmal mit dem strumpf und dann bastel ich da mal rum :-)

die tds die starb , war ne nöppi und so grioß war sie noch nicht .. also ich find mittelmäßig .. momentan seh ich auch kaum andere .. nicht das die alle im boden liegen verrottet :eek:
bei so nem kleinen becken passiert da doch gleich sonst was oder ?
mh aber meinen anderen schnecken ( geweih, phs ) scheint es gut zu gehen .. :-)
nur kann es sein das meine kleine phs , angst hat vor den großen ?
nicht lachen , mein ich ernst .. seitdem die rumschnecken und da sind , ist klein clementinchen fast nur noch unsichtbar .. oder ist sie einfach faul und satt?

also nitrit hab ich nicht , zumindestens vorgestern abendnoch nicht , meß nachher wieder .. ok also kein ammoniak .. ok .. :-) .. pflanzen hab ich ja .. wachsen grade auch ordentlich ..

lg mone
 
Huhu Mone,

eine oder zwei tote Schnecken lassen auch in kleinen Becken nicht gleich das Wasser kippen. Nöppis sind ja nicht so massig wie z.B. Apfelschnecken...

Eigentlich tun größere PHS den kleineren nichts, weiß nicht, ob Clementinchen tatsächlich Respekt hat oder einfach nur ein bisschen Pause braucht. PHS sind bei mir auch unterschiedlich aktiv.

Die Nöppis sitzen sicher alle brav im Boden und wühlen, wie es sich gehört ;). Kannst ja mal vorsichtig mit einem Stäbchen rühren und nachschauen...

Cheers
Ulli
 
huhu ulli,

ok dann bin ich ja beruhigt .. also heute nacht hab ich 3 gesehen von 6 die es sein müßten .. und 2 schwarze statt ebenfalls 6 .. komisch .. sonts kamen die immer hoch abends sobalds licht aus ist deswegen wunderst mich .. ab und an hab ich mal ne tds in der hand wenn ich imbecken rum"wühle" aber wie gesagt sonst waren die nöppis und schwarzen nachts immer zu sehen .. naja ..

ja also clementinchen war die erste .. dann kamen rosi , big mama und little red baby ( rosa , rot , rot ) und dann ed von schneck :D ( blau ) .. rosi und big mama sind die beiden großen .. die waren anfangs kaum zu sehen .. und da schneckte clementinchen auch munter rum ..
little red baby versteckt sich nach wie vor und kommt nur gaaanz selten vor .. mit ed gabs nie probleme ..
aber seitdem rosi und big mama auch tags draussen sind versteckt sich clementinchen :confused:
kann zufall sein aber naja ..
die war sonst immer so munter .. :(

jaja lachste schon weil meine schnecken namen haben :rolleyes:

die tds nicht .. aber alle anderen ja ..

meine 5 geweih heissen : hörnchen , clara , krümelchen , cassopeia und brownie :hurray:

lg mone
 
Zurück
Oben