Get your Shrimp here

heißkleber + red bee´s

carp.catcher

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Sep 2008
Beiträge
89
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.513
möchte gerne das rohr meines bodenfilters mit dem ansaugrohr meines hängefilters verbinden, da ist mir der gute alte heißkleber eingefallen. nun meine frage, sondert dieser irgendwie giftige stoffe an das wasser ab? habt ihr eine bessere lösung?

lg PHil
 
Hi Phil!

Kann Dir zu Heißkleber leider nichts sagen, aber ich würde es gleich mit Aquariensilikon (Baumarkt) machen. Da kannste bezüglich der Festigkeit und der Schadstoffe sicher sein, dass es funktioniert.
 
Hi,
ich denke auch das sich Silikon besser eignet, trotz der längeren Aushärtungszeit. Hatte in einem Becken mal Heisskleber benutzt - für einen HMF. In diesem Becken wollte es nie so richtig laufen. Ich kann nicht genau sagen ob es wirklich am Kleber lag, habe dann nämlich das ganze Becken entsorgt und nutze seitdem nurnoch Silikon. Kann allerdings auch an was anderem gelegen haben.
 
Kann dir auch nur zum Silikon raten. Heißkleber hält auch nicht so gut.

Gruß

eddy
 
Naja, da gibts wirklich unterschiede. Wenn man Lux Profi **** nimmt, könnte man sich sogar an die Decke kleben.
 
Zurück
Oben