diabetiker
GF-Mitglied
bin schon etwas länger hier regestriert- doch schaffe ich es erst jetzt mich vorzustellen. ich bin der alex, 23 jahre jung und lebe in wien.
bis vor einigen jahren habe ich mich noch gar nicht mit dem thema aquaristik beschäftigt. geschweige denn, mich dafür interessiert. durch einen schönen zufall bin ich dann doch in die unterwasserwelt "versunken". (: der grund.. ein freund, der nach london übersiedelte, überließ mir seine zwei glasbecken. warum ich die becken annahm, weiß ich bis heute nicht. vielleicht wusste mein unterbewusstsein schon das ich mich eines tages für dieses gebiet interessieren würde. (:
fachbücher waren da auch dabei. sodass ich mich langsam aber sicher immer mehr darin verlesen habe. ich möchte nicht gleich beide becken besetzen.. daher stellt sich bei mir auch die frage, welches der aquarien ich denn am besten nutzen kann(?) - wenn überhaupt.
zum ersten.. es ist ein rechteckiges becken mit eher ungewöhnlichen maßen. 127x35x36 (LxHxT). sofern ich richtig gerechnet habe, komme ich auf ca. 160L.
zum zweiten.. bei dem handelt es sich um ein sechseck-aquarium. die höhe wäre ungefähr 70cm und den durchmesser habe ich momentan nicht im kopf. jedoch sagte mir dieser freund, dass es sich - wie schon beim ersten - auch um ca. 160L handelt.
über die bepflanzung habe ich mir bei beiden becken schon meine gedanken gemacht. so frage ich mich, ob ich..
microsorum pteropus (narrow) - eventuell auf einer wurzel aufgebunden
taxiphyllum barbieri (vesicularia)
monosolenium tenerum
cryptocoryne wendtii (tropica)
nymphaea lotus (zenkeri)
vallisneria spiralis (tiger)
in das rechteckige aquarium setzen kann(?!)
oder ob ich in das sechseck aquarium, mit der höhe von gut 70cm, einen "garnelenbaum" und einem moosteppich am bodengrund einrichten soll.
oder würdet ihr sagen, dass ich mir über die bepflanzung eines artgerechten garnelenbeckens erst gedanken machen sollte, wenn es dann so weit ist..(?)
zum schluss möchte ich noch schreiben, dass ich mich auf die arbeit freue- aber sie nicht überstürzen will. gut ding braucht weile und in diesem fall geht es vorallem um lebewesen. welche gesund und munter sein sollen..
danke für die aufmerksamkeit. servus. (:
bis vor einigen jahren habe ich mich noch gar nicht mit dem thema aquaristik beschäftigt. geschweige denn, mich dafür interessiert. durch einen schönen zufall bin ich dann doch in die unterwasserwelt "versunken". (: der grund.. ein freund, der nach london übersiedelte, überließ mir seine zwei glasbecken. warum ich die becken annahm, weiß ich bis heute nicht. vielleicht wusste mein unterbewusstsein schon das ich mich eines tages für dieses gebiet interessieren würde. (:
fachbücher waren da auch dabei. sodass ich mich langsam aber sicher immer mehr darin verlesen habe. ich möchte nicht gleich beide becken besetzen.. daher stellt sich bei mir auch die frage, welches der aquarien ich denn am besten nutzen kann(?) - wenn überhaupt.
zum ersten.. es ist ein rechteckiges becken mit eher ungewöhnlichen maßen. 127x35x36 (LxHxT). sofern ich richtig gerechnet habe, komme ich auf ca. 160L.
zum zweiten.. bei dem handelt es sich um ein sechseck-aquarium. die höhe wäre ungefähr 70cm und den durchmesser habe ich momentan nicht im kopf. jedoch sagte mir dieser freund, dass es sich - wie schon beim ersten - auch um ca. 160L handelt.
über die bepflanzung habe ich mir bei beiden becken schon meine gedanken gemacht. so frage ich mich, ob ich..
microsorum pteropus (narrow) - eventuell auf einer wurzel aufgebunden
taxiphyllum barbieri (vesicularia)
monosolenium tenerum
cryptocoryne wendtii (tropica)
nymphaea lotus (zenkeri)
vallisneria spiralis (tiger)
in das rechteckige aquarium setzen kann(?!)
oder ob ich in das sechseck aquarium, mit der höhe von gut 70cm, einen "garnelenbaum" und einem moosteppich am bodengrund einrichten soll.
oder würdet ihr sagen, dass ich mir über die bepflanzung eines artgerechten garnelenbeckens erst gedanken machen sollte, wenn es dann so weit ist..(?)
zum schluss möchte ich noch schreiben, dass ich mich auf die arbeit freue- aber sie nicht überstürzen will. gut ding braucht weile und in diesem fall geht es vorallem um lebewesen. welche gesund und munter sein sollen..
danke für die aufmerksamkeit. servus. (: