Get your Shrimp here

hat mich voll erwischt - Garnelitis

Sis

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2025
Beiträge
28
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
1.924
Hallo ihr Lieben,
ich bin Sissi und das Schicksal hat mir letzten Sommer 3 Amanogarnelen beschert.
Konnte nicht mit ansehen, wie in einem kleinen "Kübelteich" im Garten bei Freunden eine Amano nach der anderen aus dem Kübel gehüpft ist oder an Hitzschlag oder was es sonst war zu Grunde ging.
Da ich im Keller einen nie benutzen Nanocube mit Zubehör hatte, habe ich den aufgebaut und die letzten drei noch lebenden Garnelen hineingesetzt. Trotz fehlender Einlaufphase haben die tapferen Tierchen überlebt.
Und ich hab angefangen mich über Garnelenhaltung einzulesen. Da war unter anderem dieses Forum sehr hilfreich.
Inzwischen sind die drei Amanos in einen 60l Cube umgezogen und haben Gesellschaft von anderen Neocaridina bekommen
und ich sitze nach der Arbeit jeden Tag vorm Aquarium und schau zu was sie so treiben und ob es ihnen gut geht.
Hätte mir nie träumen lassen dass Garnelen so unterhaltsam sind. Ich bin zwar noch immer eine ziemliche Anfängerin beim Garnelenpflegen aber trotz allem hat es sogar schon Nachwuchs gegeben und einige haben es auch geschafft grösser zu werden.
Nachdem ich inzwischen auch was von Nelen erzählen kann habe ich mich bei euch angemeldet. Ein Foto von ein paar der inzwischen 20-25 Nelen.
 

Anhänge

  • IMG_2011.jpg
    IMG_2011.jpg
    254,6 KB · Aufrufe: 23
Hallo Sissi,

herzlich Willkommen hier im Forum. Schön, dass du da bist.

Wenn du magst, dann stelle uns dein Aquarium gerne vor.

Liebe Grüße
Nadine
 
Herzlich willkommen Sissi.

Oh ja, wie tierische Waisenkinder das Leben von Menschen umkrempeln können.
:gnorsi: Und schon tanzt man nach ihrer Pfeife.
 
Garnelitis ist wirklich ein schlimmer Virus. Hier in der Selbsthilfegruppe bekommst du immer Hilfe:thumbsup:
 
Ein herzliches Willkommen auch von mir und Zwerggarnelen machen süchtig und man ist nicht mehr vom Gegenteil zu überzeugen, also theraphieresistent.
LG Winni
 
Du meinst solche, die nicht fragen ob man die Garnelen essen kann?
Genau die meine ich.

Menschen, die nicht ins Aquarium schauen und einen anschließend enttäuscht fragen, wo denn die Fische sind.

Menschen, die Steine als sinnvolle, schöne Urlaubsmitbringsel ansehen, natürlich in solchen Kleinstmengen, so dass ein Rucksack nur noch als Handgepäck unterm Sitz gelegt werden kann, da er jede Freigepäckgrenze beim Aufgeben am Flugschalter sprengen würde.

Menschen, die ein Aquarium auf dem Nachttisch als passenden Ersatz für eine Nachttischlampe betrachten. Ein Licht ist ja trotzdem da, was man dann aber nachts nicht anmacht, um das liebe Getier nicht in seiner Nachtruhe zu stören und lieber im Dunkeln durchs Haus stolpert.

Menschen, die nicht ungläubig den Kopf schütteln, wenn Schnecken und Garnelen ein willkommenes Weihnachtsgeschenk sind, eine hochpreisige Damenhandtasche oder sonstiger Bling Bling aber nicht.

Liebe Grüße
Nadine
 
Leute, die einen Aquarienladen eine Stunde lang durchschnuffeln und sich dabei gestört fühlen, wenn sie dauernd gefragt werden, ob man ihnen helfen kann :o
Ey man...man muß doch gucken was es alles gibt..der nächste Einkaufszettel liegt schon neben mir...ich hasse Spontankäufe...muß immer nochmal drüber nachdenken, ob ich das wirklich will und brauche...
Aber nee Nadine...Fische sind nicht dabei...auch wenn mich die Bloody mary Flossensauger schon reizen würden..waren eh zu wenige im Becken...
VG Monika
 
Wenn ich das lese, dann weiß ich hier bin ich richtig.
 
Menschen, die Steine als sinnvolle, schöne Urlaubsmitbringsel ansehen, natürlich in solchen Kleinstmengen, so dass ein Rucksack nur noch als Handgepäck unterm Sitz gelegt werden kann, da er jede Freigepäckgrenze beim Aufgeben am Flugschalter sprengen würde.
Ich hab schon Steine geschmuggelt, bevor ich wusste, dass man damit ein Garnelenwohnzimmer einrichten kann. Allerdings bin ich auch schon mal dabei erwischt worden. Von gewissen Inseln darf man keine Steine mitnehmen, ich hab sie aber behalten dürfen, waren ja nur ein paar nicht ein Rucksackvoll.
 
Ich durfte z.B. vom Strand von Étretat keine Steine mitnehmen.
 
Hei, Lavasteine von Lanzarote mitnehmen, ist auch verboten...
Die werden da richtig pampig.
Obwohl man meinen sollte, da gibt es genug:o.
VG Monika
 
Breaking News:
Lanzarote von Touris abgetragen, Tausende Insulaner auf der Flucht!
 
Wären die Insulaner ja blöd wenn sie tatenlos zuschauen wie man ihnen den Boden unter den Füßen wegziehen.
 
Hei, Lavasteine von Lanzarote mitnehmen, ist auch verboten...
Ups... Und ich hab damals, 2015 oder so, beim Inselhopping von jeder kanarischen Insel einen Lavastein mitgenommen. Ich kleiner Rebell! :boxing_smiley:
 
Zurück
Oben