Get your Shrimp here

Hat jemand mal F1 zu normalen Bees gesetzt....

phoebe0804

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Feb 2011
Beiträge
63
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.149
Hallo erst mal :)
...und wenn ja was kam dabei raus???? Laut Kreuzungstabelle würden dann Bees und mischlinge fallen. Theoretisch könnten dann ja in der 2-3-4 Generation Taiwaner bei sein.

Und sorry falls es dazu schon einen tread gibt, hab nichts gefunden.
Gruß Phoebe
 
wenn du F1 zu normalen Bees setzt, dann passiert folgendes.
Sagen wir du hast 10 Bees und 5 Mischlinge

wir haben zwei Allele: B (Bee) und t (Taiwan)
Die Bees sind BB und die Taiwanmischlinge sind BT
wir haben in der Elterngeneration also 2x 10 B + 5x B = 25 B
Außerdem haben wir 5x t

Nach dem Hardy-Weinberg-Gesetzt folgen daraus dann eine Wahrscheinlichkeit für die Ausprägung des B Allels mit 25(anzahl in der P generation)/30(gesammtanzahl der Allele)= 0,833 und für die t Allel haben wir demensprechend 5/30 =0,167

In der Nächsten Generation kommen dann folgende raus:
normale Bees ohne Taiwangene BB 0,833² = 0,694
Normale Bees mit Taiwangenen Bt 2x (0,833*0,167 = 0,139)=0,278
Taiwanbees tt 0,167² = 0,027

Das ganze sind Wahrscheinlichkeiten und entsprechen wie bei allen Berechnungen möglichen Ergebnissen in einer Folgegeneration nur richtwerten. es kann auch ganz anders kommen ;)

Du siehst hier aber ganz gut, das in der nächsten generation nur ca. 2,7% Taiwanbee fallen. Diese würdest du dann ja sicherlich wieder entnehmen.


Kannst ja mal nach Hardy-Weinberg-Gesetzt googlen. Vielleicht verstehst dus dann ja ganz gut und kannst es selber machen ;)
 
Hallo!
Dank Dir. Ich werd es also wagen und die F1 er zu meinen Red Bees setzten. Theoretisch wäre es ja auch eine möglichkeit 2 F1 zu seperieren in so einen Laichkasten zum verpaaren. Ich mache das aus folgendem grund so:
Habe im letzten Jahr mit Red Bees angefangen und wie bei vielen andern auch starben die Bees. Hab dann ein AQ mit Akadama eingerichtet und seit dem keine ausfälle mehr, alles läuft super. Und da das in dem AQ der fall ist würde ich die F1 am liebsten dort hinein setzten. Ich hoffe doch das die dann auch überleben.
 
Wenn du deine F1 von den Bees unterscheiden kannst ist das ja ok, und ich würde sie auch in so eine Breeding box oder so setzten, damit sie sich nicht mit den Red Bees verpaaren. Jenachdem wie deine Bees bzw. mishclinge sind, kann sich das nämlich auch ganz schön negativ auf die Qualität der Bees auswirken.

Sie so dazu setzten um dann Taiwaner zu bekommen würde ich nicht machen. Die Wahrscheinlichkeit ist nämlich nur etwas mehr als 2% dafür das in der nächsten Generation welche fallen ;)
 
Ich werde es wohl dann so machen: Die F1 sind ja noch recht jung, also erst mal zu den Bees. Sind auf jedenfall 2 Snows dabei die kann ich also gut unterscheiden. Die andere hat eine normale Red bee färbung. Da muß ich dann mal schaun. Ich habe bis jetzt Tigertooth und eine no Entry. Und später dann separieren wenn ich erkennen kann ob M oder W. Ich denke ich stell mein AQ demnächst auch mal hier in nem andern Tread vor.
Breading Box geht leider nicht dann könnte ich die Abdeckung nicht mehr drauf machen. Das würde wohl meinen Kater freuen :-)
 
Zurück
Oben