Get your Shrimp here

Haselnussäste ???

Kampfhamster

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Feb 2013
Beiträge
581
Bewertungen
965
Punkte
10
Garneleneier
6.561
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage.......:confused:
Da ich gerade am Haselnussblattpfücken bin :xmas: (was für ein Wort), habe ich bemerkt, dass es teilweise richtig schöne Verzweigungen gibt.:hehe:
Nun ist meine Überlegung, ob man daraus kleine Garnelenbäumchen basteln könnte.:?:
Wisst ihr, ob man Haselnussäste nehmen kann? :confused:
Also ganz normale Haselnuss, nicht die Korkenzieher Haselnuss !!!
 
Wobei das für die Korkenzieherhasel auch interessant wäre. Die habe ich nämlich auf dem Balkon stehen. :D
 
Hallo Mone
Also, ich hatte beides schon ohne Probleme im Becken. Mit meinen Korkenzieherhaselnuß kann man super verzweigte Bäumchen basteln! Ich lasse die Äste trocknen und dann weiche ich sie über einige Zeit ein, Moos drauf und dann ab ins Becken:)
 
Japp, kannst du beides problemlos verwenden! Hab auch Korkenzieher drin... sieht auch richtig toll aus, durch dieses wurschtelige. Einfach ordentlich trocknen lassen und dannach einige Zeit wässern (wie Anja schon schrieb)

Viel Spaß beim basteln!
 
das hört sich ja alles super an.

Habe vor einem jahr für meine Tochter ohne Hintergedanken auch eine Korkenzieherhasel gepflanzt.
dann kann ich da ja was abzweigen und das mal versuchen.
Sind echt ein paar tolle Äste dabei.
Das wird ischer wieder was was auch meiner Frau gefallen wird.

Lieben Gruß
Kim
 
Verwechselt aber Korkenzieher "Hasel" nicht mit Korkenzieher "Weide"...(passiert einigen, ging mir früher nicht anders :hehe: )

Weide soll ja auch kein Problem sein, aber da kann es passieren dass sie trotz langem Trocknungsprozess im Wasser wieder austreibt...die faulen auch eher mal weg, wenn sie dann im Wasser sind. Aber auch nicht immer!
 
danke,

aber meine Hasel hatte auch schon die passende Frucht.

Lieben Gruß
Kim
 
Zurück
Oben