Get your Shrimp here

Hanna Leitwertmeßgerät kalibrieren

Andy

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Dez 2009
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.489
Also ich hab das Hanna HI 98311 was ja eine automatische Kalibrierung hat.
Wenn ich es jetzt so mache wie in der Anleitung also Mode Taste drücken bis cal erscheint Messgerät eintauchen ein wenig rühren und dann sollte nach 10sec bis 1 Minute Ok im Display erscheinen das macht es aber nicht was mach ich falsch?
 
Hallo Andy,

Achte mal drauf das keine Luftblasen im Sondengehäuse sind. Evtl. liegt es daran. Dann einfach ein bisschen kräftiger rühren(leicht in der Flüssigkeit schütteln), so dass die Blasen verschwinden. Dann sollte es eigentlich klappen.

Gruß
Frank

OT:...setz mal Deine Lesebrille auf. Dann brauchst net so groß zu schreiben ;)
 
Blasen sind da keine daran kann es dann schon mal nicht liegen :(
Ich vermute schon fast das da was mit der Sonde nicht stimmt beim ersten messen war noch alles ok beim 2 messen zeigte das Gerät Werte an die fast 8 mal so hoch waren wie bei der ersten Messung.


 
Ist die Sonde richtig im Sockel eingesetzt?

Mal prüfen... und ansonsten mal probieren Batterie raus und wieder rein...
 
Sonde hab ich 2 mal rein und raus denke schon das die richtig drin ist.
Werd das mit den Batterien mal testen.
 
Evtl. ist die Sonde verschmutzt. Hast Du sie nach der "funktionierenden" Messung mit dest. Wasser gereinigt. Hast Du sie nach der ersten Messung angefasst? Beides Faktoren die zur Verschmutzug führen können. Somit wären die Messungen ggf verfälscht.
 
Also Batterie rein raus keine Besserung.
Hab sie nach der ersten Messung mit Leitungswasser gespült.
Angefasst weiß ich gar nicht mehr kann schon sein.
Was hat es eigentlich mit dem EC-/TDS Faktor und mit dem Temperaturkoeffizienten auf sich und welche Werte müssen da eingestellt werden?
 
Zurück
Oben