Get your Shrimp here

Hamburger Mattenfilter Berechnungen

Crustaman

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2009
Beiträge
840
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
16.395
Hallo!

Ich habe vor, ein 54 ltr. Becken zu kaufen, es zu teilen und in beide Hälften einen Eck-Hmf einzubauen.

Jetzt meine Fragen:
Wie groß und wie dick sollte die Matte sein und welche Porengröße soll sie haben?

Wie groß muss der Abstand der Mattenhalter zur Ecke hin sein und wo bekomme ich solche her?
 
Also ich habe da sin meinem Becken sehr groß dimensioniert. Hier mal die Maße:

3cm dicke Filtermatte, mit den feinsten Poren. (gibt soweit ich weiß ja auch nur zwei Maschenweiten, oder?)
Abstand zur Ecke: 9 cm
Maße der zugeschnittenen Matte: 20*30 cm

Da du aber das Becken teilen willst wird der HMF sicher zu groß sein. 10 * 30 cm sollte auch gut funktionieren und genug Platz für den Luftheber dahinter bieten.

Wenn du ihn bepflanzen willst, dann mach das unbedingt vorher! ;) Ich spreche aus Erfahrung.
 
Hallo,

10 * 30 cm sollte auch gut funktionieren und genug Platz für den Luftheber dahinter bieten.

Für einen Eck-HMF ist die Mattebreite doch sehr gering. Man hat einen Radius von ca. 6.5 cm und die Matte wird sehr gestaucht.

Schau mal hier --> http://www.tlh-info.de/hmf/hmf_berechnungen.html da findest du Berechnungen zum Eck-HMF.

Passende Führungsschienen bekommst du im Baumarkt in grau und braun 3x1,5 cm.
 
Meine Filtermatte hat die Maße 20*30 cm. Ich meine, dass du bei 10 cm den Radius der Halterung anpassen mußt. 5cm!?
 
Zurück
Oben