Get your Shrimp here

Haltbarkeit von Taiwanweibchen

N

No Entry

Guest
Hallo
wollte mal fragen wie lange bei euch Taiwanweiber halten, ich stellen bei mir immer wieder fest, das die Taiwanweiber aus reiner Taiwanverpaarung max. 2 mal Eier tragen und dann umkippen, warum ist mir bis heute unklar, ich habe Männchen drinne und Mischlingsweiber, die werden steinalt, nur die rein gezogenen Taiwanweiber kippen spätestens nach 2 mal tragen um, ich habe schon den Tip gekriegt mein Wasser aufzuhärten, seid dem haue ich noch mehr Mineralpulver ins Becken, aber wenn es daran liegen würde müssten doch zumindest auch die Mischlingsweiber nach 2 mal tragen umkippen, das tuen sie aber nicht, deshalb meine Frage an euch wie lange die Mistviecher bei euch so halten, das Taiwaner nicht so alt werden sollen wie Red Bees hab ich auch schon gehört, aber 2 mal tragen ist ja auch noch nicht wirklich alt, oder ist dann schon das normale alter eines Taiwanweibchens erreicht?
meine anderen "Hochzuchtviecher" sitzen im selben Wasser, 3 verschiedene Linien Red Bees, super CRs, schwarze Tiger, rote Tiger, diverse Kreuzungen, alle werden uralt, nur die Taiwanweiber nicht, ich versteh das nicht :faint:
habt ihr ähnliche beobachtungen gemacht?
würde mich jetzt ehrlich mal interessieren, wäre schön wenn ein paar ehrliche Antworten kommen
bis dann
Mario
 
Hallo Mario,

meine Taiwanweiber tragen öfter als zwei mal. Da es bei mir aber auch nicht so richtig gut läuft und sie bei mir auch noch nicht so lang sitzen, kann ich dir leider nicht mehr sagen. Wie war/ist denn die Leitfähigkeit in deinen Becken vorher/jetzt?
Ich muss gleich dazusagen, dass ich dir mit der Information nicht helfen kann. Es ist mehr Neugierde.
 
Hi Mirco
mein Leiwert ist immer zwischen 200 und 300µs, aber ist es denn so das nur die Taiwanweiber nen anderen Leitwert brauchen?
ich habe ohne Ende Nachwuchs, der auch immer gut hoch kommt, und wie gesagt, meine Mischlingsweiber sind ständig am tragen und werden uralt, die Taiwanmännchen ja auch, es sind aber auch immer gekaufte Weiber, meine selbst gezogenen Taiwaner muss ich ja immer gleich alle abgeben weil die Nachfrage so groß ist :D
aber ich habe ja jetzt ein paar Tiere sitzen die ich nicht abgebe, mal sehen ob da ein paar Weiber bei sind die dann älter werden
bis dann
Mario
 
Mein bestes Weib trägt jetzt zum... 7-8 mal, vllt sogar schon zum 1. Mal.
Habe da nichts dergleichen feststellen können..

Lg
 
Hallo Mario,

ich kann mir nicht vorstellen, dass Taiwanweiber einen höheren Leitwert brauchen. Mein gekauftes Taiwanweibchen ist auch nicht alt geworden, aber das lag an mir. Ich habe noch ein paar gekaufte, aber da hoffe ich natürlich, dass ich nicht die gleichen Probleme bekomme. Eins von meinen selbstgezogenen Taiwanweibchen hat schon mehr als 3 mal Eier getragen. Leider kam nicht viel bei rum, vielleicht weil der pH-Wert etwas sehr tief war.

Ich glaube Niel hatte mal geschrieben, dass erwachsene Taiwanweiber Probleme in neuen Becken haben. Babys soll es da hingegen besser gehen. Niel dürfte gerade wenig Zeit haben, aber vielleicht schafft er es mal etwas darüber zu schreiben, weil ich nicht sein neusten Wissensstand kenne und auch nichts durcheinander bringen möchte.
 
Hallo Mario,

meine Tai-Weibchen zeigen auch noch keine Altersschwäche und diese sind schon über nen Jahr alt!
LG, Andi
 
hmmm.... Schrottviecher bei mir hier....
das Problem mit adulten ist ja bekannt, das ist aber nicht nur bei Taiwanern so, auch adult Bees stecken einen Becken wechsel nicht immer gut weg und fallen dann gerne mal um, ich hab echt kein Plan was das bei mir ist, wenn alle Taiwaner im dem Alter umkippen würde, dann würde ich das ja verstehen, oder auch die Mischlingsweiber,aber die stehen ewig im Becken rum ohne das was passiert, vielleicht brauchen die Taiwanweiber ja auch andere Wasserwerte als die Mischlingsweiber, ich weiss es nicht
was habt ihr denn fürn Leitwert?
 
Hallo Mario!

Beruhigen kann ich dich zwar nicht, aber zumindest eingestehen, dass es bei mir ähnlich ist. Auch bei mir ist es mit den Weibern so.
Als wenn die ne Batterie drin hätten, der nach knapp einem Jahr der Saft ausgeht.
Find ich ein totes Weib im Becken, hab ich jeden Tag nen neues... wie Dominosteine, bis alle weg sind.

Nen Grund habe ich allerdings noch nicht gefunden... kann aber gut sein, dass die aufgrund geringer Widerstandsfähigkeit doch einfach nach 2 mal Tragen platt sind...

Gruß, Marcel
 
Wohlmöglich hast du vielleicht noch Taiwan Bee's die noch nicht so stabil sind.
Versuch die doch mal mit "normalen" Red oder Black Bee's zurückzukreuzen, wer weiss, vielleicht stehen die dann bei dir besser!?
 
Hallo Mario!

Dito...auch wenn ich erst relativ kurz adulte Taiwans habe. Eine ist direkt nach der 1. Trächtigkeit umgefallen, 1 hatte ich im Alter von 8 Monaten gekauft, sie ist fast exakt 1 Jahr alt geworden, ohne bei mir zu tragen.
2 haben erfolgreich entlassen und leben noch. Die Ruby sieht so aus, als wäre sie bald wieder bereit zur Häutung. Ich bin gespannt...
Ich habe aktuell zu erkennen ca. 15 Taiwannachkommen, die meisten aus Mischlingsverpaarung. Ich bin gespannt, wie lange die "halten". Ich werde auch weiterhin immer wieder auf Mischlinge und Bees zurückkreuzen, die Taiwanmädels aber rein belegen lassen.
 
Leitwert bei dem bei mir die Weibchen "halten" 340-491 ... also daran kanns nicht liegen...
 
Zurück
Oben