Get your Shrimp here

Hallooo

Malaw

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Okt 2011
Beiträge
101
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
2.843
Hi,
ich wollte mich mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Ole und ich komme aus Münster.

Mein Schwerpunkt in der Aquaristik sind die Malawiseecichliden.
Jedoch finde ich langsam auch immer mehr gefallen an Garnelen und Welsen:)
Habe zur Zeit nur Red Fire und 3 Red Bees zusammen mit meinen Corydoras weitzmani zusammen in einem Becken.
Dazu kommen jetzt noch mehr Red Bees und einige Snow Whites.

Bei Fragen immer raus damit.
Hoffe aber auch, dass mir Fragen beantwortet weden ;)
 
Moin Ole,

willkommen hier im Forum und viel Erfolg mit deinen Garnelen.

Gruß
Micha
 
Hallo Ole,
viel Spaß hier bei den Wiloverrückten ^^.

Du willst mehr Bees und Snows ins Becken bringen ? Gib uns doch mal Deine Wasserwerte evtl können wir gleich paar Tips geben wie Du es am besten machen kannst damit sich Bee und Co vermehrt bzw damit sie Dir erhalten bleiben .
 
Hallo Ole,
viel Spaß hier bei den Wiloverrückten ^^.

Du willst mehr Bees und Snows ins Becken bringen ? Gib uns doch mal Deine Wasserwerte evtl können wir gleich paar Tips geben wie Du es am besten machen kannst damit sich Bee und Co vermehrt bzw damit sie Dir erhalten bleiben .

Ja in das Wels/Garnelenbecken.
Nicht in das Malawibecken!!

Wasserwerte messe ich gleich mal.
Ist aber relativ hart hier. Den Red Fire macht es nix aus die vermehren sich wie sonst was. Aber Red Fire halt...
 
So habe das Wasser mal getestet:

Temperatur 23 Grad
ph: ca. 7,5
kh: 7
gh: 20
NO2: <0,3mg/l

Gemessen mit s*** Tröpfchentest

Kupfer kann ich nicht messen, aber ich denke nicht das da etwas vorhanden ist, da die anderen Garnelen ja auch noch leben;)
 
Hallo
und auch von mir ein herzlich willkommen
auf das all Deine Fragen beantwortet werden
 
So habe das Wasser mal getestet:

Temperatur 23 Grad
ph: ca. 7,5
kh: 7
gh: 20
NO2: <0,3mg/l

Gemessen mit s*** Tröpfchentest

Kupfer kann ich nicht messen, aber ich denke nicht das da etwas vorhanden ist, da die anderen Garnelen ja auch noch leben;)

Passt das denn alles?
Bzw. was könnte ich wie ändern?

Danke
 
Der pH-Wert ist nicht unbedingt "Bee-Freundlich".. ^^
 
Der pH-Wert ist nicht unbedingt "Bee-Freundlich".. ^^

Ja ich habe grade die Bestätigungsmail bekommen, dass ich 8 Red Bees Grad S und 5 Snow Whites bekomme.
Der züchter hällt sie selber bei einem ph-Wert von 7,3 von daher sollte das doch kein großes Problem darstellen, oder??
 
Temperatur 23 Grad ph: ca. 7,5 kh : 7 gh : 20

Temp ok ,KH ,PH und GH zu hoch . Bees und Snows sind Weichwasser Garnelen und sollten eigentlich bei einem KH von 0-3 ,PH bis 6/6,5 und GH um die 6 gehalten werden .Bei höheren Werten ist Haltung möglich Vermehrung kann aber muß nicht stattfinden so jedenfalls unsere Erfahrungswerte .
 
Temp ok ,KH ,PH und GH zu hoch . Bees und Snows sind Weichwasser Garnelen und sollten eigentlich bei einem KH von 0-3 ,PH bis 6/6,5 und GH um die 6 gehalten werden .Bei höheren Werten ist Haltung möglich Vermehrung kann aber muß nicht stattfinden so jedenfalls unsere Erfahrungswerte .

Wie kann ich diese Werte denn einfach verringern?
Durch mischen des Wassers mit destilliertem Wasser?
 
So ich habe mir jetzt mal destilliertes Wasser gekauft und die Werte gemessen:

ph: 6
kh: 0
gh: 0

Wenn ich jetzt 50:50 machen würde hätte ich also folgende Werte:

ph: 6,75
kh: 3,5
gh: 10

Bei 2:1 :
ph: 7
kh: 4,6
gh: 13

Wäre dies auch schon in Ordnung oder ist 50:50 viel besser?

Danke!
 
50:50 optimaler wobei die Werte sich noch verändern werden wenn Du es im Becken hast mit Besatz ,Futter etc aber an den Werten kannst Dich orientieren mußt aber halt die erste Zeit öfter messen .
 
Zurück
Oben