Get your Shrimp here

Hallo

dawahnsinn

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mrz 2012
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.755
Hallo, ich lese seit Wochen heimlich mit, jetzt wirds mal Zeit sich vorzustellen.

Bin 41, wbl, und habe meiner Tochter ein 54l Garnelenbecken zum Geburtstag eingerichtet. Damit nix schiefläuft hab ich mir hier und in anderen Foren die Nächte um die Ohren geschlagen. Vor 2 Wochen sind 10 Algengarnelen eingezogen, Schnecken kamen von allein (Tellerschnecken, Blasen und tatsächlich eine TDS) hab nun noch Wasserflöhe rein damit sich was rührt. Gestern gabs Remmidemmi beim Paarungsschwimmen, hurra!

Und weil das so nett aussah und nun leider im Zimmer meiner Tochter steht hab ich mir noch ein 80er eingerichtet, das läuft grad die 2. Woche ein.

Die Bilder sind vom 60er Becken.
 

Anhänge

  • frontal.JPG
    frontal.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 20
  • links.JPG
    links.JPG
    37,7 KB · Aufrufe: 12
  • rechts .JPG
    rechts .JPG
    55,9 KB · Aufrufe: 16
Das ist noch nicht ganz klar, mich würde es interessieren was bei einem Taiwan F1 Mix so dabei herauskommt. Mein Mann hätte gerne kleine Krebse und mein Sohn zwei große blaue Krebse. Das ist also unsere Diskussionsgrundlage.
 
Als Anfänger würde ich von den Taiwanern abraten!
Als blauer Krebs fällt mir spontan procambarus alleni ein, der müsste auch in 80l gehen... Bei kleienren krebsen sind Cpo sehr beliebt. Aber wenn ich das richtig sehe, sind da sehr grobe Steine auf dem Boden, oder?
 
Ja, das ist grober Splitt. An manchen Stellen sollen in meinem 80er auch Inseln oder Straßen mit feinerem Lavabruch entstehen, da wären grabende und wühlende Arten nicht ganz so der Hit. Andererseits sind Wühler wesentlich interessanter weil sich immer wieder was ändert. Die Qual der Wahl!!! Über die Arten die du erwähnst habe ich auch schon gelesen, aber es eilt ja nicht, mal sehen wie sich das entwickelt.
 
Zurück
Oben