BananaBender
GF-Mitglied
Wollt mich kurz vorstellen bevor ich mich ins Getümmel werfe. Komme aus Winnenden bei Stuttgart und bin über inruinsforgiven zu euch gestoßen - Beschwerden also in sein Postfach.
Ich studiere Agrarwissenschaften im 9 Semester und bin neben meinem Studium wieder zur Aquaristik zurückgekehrt (nach mehr als einem Jahrzehnt)
Derzeit und davor:
Mein Zimmer schmückt derzeit ein 160l AQ, welches seid Mitte letzten Jahres läuft. Darin tummeln sich 2 Rennschnecken, zwei Riesenturmdeckelschnecken, 9 grüne Zwerggarnelen, 2 Radargarnelen, 2 Riesenfächergarnelen, 12 (von einst 20) Roten Neons, 4 Beckfordi (wird aufgestockt), 4 Halbschnabelhechtlinge und ein Feuerschwanz, der seinen Platz gefunden *waves* hat aber trotzdem bald umzieht.
Ja wie bereits erwähnt sind mir kürzlich 6 meiner armen Roten Neons durch eine Nitritvergiftung gestorben, weil ich die Todeskombination gezwungendermaßen durchführen musste. 1/3 Wasserwechsel, neuer Außenfilter, Alter Innenfilter war kaputt. Die alten Schwämme des Innenfilters haben dem Rest der Tiere wahrscheinlich das Leben gerettet. Meine Garnelen haben alles ohne Zwischenfälle überstanden (was mich gewundert hat).
Nachwuchs:
Ich bin kein Züchter und will es nicht werden, dennoch gegen eine Bestandserhaltung hab ich nichts einzuwenden.
Meine Grünen tragen Eier (mal sehn wie sich das mit den Fächergarnelen verträgt)
Das Unfassbare ist geschehen - meine Riesenturmdeckelschnecken haben Nachwuchs! So geil.
Pläne:
Im Keller steht mein 240l AQ, das auf den Einsatz vorbereitet wird. Da lass ich mir aber Zeit, es soll etwas besonderes werden.
Soweit von meiner Seite aus - bin mal gespannt, was hier so abgeht.
Grüße,
Bender
![Zunge rausstrecken :P :P](/board/styles/default/xenforo/smilies/tongi15x18.gif)
Derzeit und davor:
Mein Zimmer schmückt derzeit ein 160l AQ, welches seid Mitte letzten Jahres läuft. Darin tummeln sich 2 Rennschnecken, zwei Riesenturmdeckelschnecken, 9 grüne Zwerggarnelen, 2 Radargarnelen, 2 Riesenfächergarnelen, 12 (von einst 20) Roten Neons, 4 Beckfordi (wird aufgestockt), 4 Halbschnabelhechtlinge und ein Feuerschwanz, der seinen Platz gefunden *waves* hat aber trotzdem bald umzieht.
Ja wie bereits erwähnt sind mir kürzlich 6 meiner armen Roten Neons durch eine Nitritvergiftung gestorben, weil ich die Todeskombination gezwungendermaßen durchführen musste. 1/3 Wasserwechsel, neuer Außenfilter, Alter Innenfilter war kaputt. Die alten Schwämme des Innenfilters haben dem Rest der Tiere wahrscheinlich das Leben gerettet. Meine Garnelen haben alles ohne Zwischenfälle überstanden (was mich gewundert hat).
Nachwuchs:
Ich bin kein Züchter und will es nicht werden, dennoch gegen eine Bestandserhaltung hab ich nichts einzuwenden.
Meine Grünen tragen Eier (mal sehn wie sich das mit den Fächergarnelen verträgt)
Das Unfassbare ist geschehen - meine Riesenturmdeckelschnecken haben Nachwuchs! So geil.
Pläne:
Im Keller steht mein 240l AQ, das auf den Einsatz vorbereitet wird. Da lass ich mir aber Zeit, es soll etwas besonderes werden.
Soweit von meiner Seite aus - bin mal gespannt, was hier so abgeht.
Grüße,
Bender