Get your Shrimp here

Hallo

Itchy

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Nov 2008
Beiträge
36
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.749
So, ich bin der neue...

31 Jahre alt und komme aus dem Ruhrpott. ;-)
Habe seit 7 Wochen ein 40l Aqua Cube mit 14 Crystal red und zwei Turmdeckelschnecken. Ganz neu ziehen heute zwei Körbchenmuscheln ein.

Die Nelen entwickeln sich prima (haben auch schon größtenteils eine Häutung gut überstanden) und selbst die Schnecken sind schon gewachsen.

Alles bestens bis auf diese springenden Punkte, aber diese Frage wurde hier ja auch sofort beantwortet. Es wird sicherlich nicht meine letzte sein - auch wenn die meisten Fragen hier schon beim stöbern im Forum von selbst beantwortet werden.

MfG
Marco

PS: Die Pflanzen (-reste) im linken Bildrand sind leider meinen Turmdeckelschnecken zum Opfer gefallen. Neue werden aber gerade gewässert :o
 

Anhänge

  • aqua klein.jpg
    aqua klein.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 87
Hi Marco

Das Becken ist schön. Aber in einem solch klaren Becken ist der Hungertod der Muscheln schon vorprogrammiert. Ich glaube auch, dass Du den TDS Unrecht tust. Der Pflanzenrückgang muss andere Ursachen haben.

MfG.
Wolfgang
 
Nein, habe sie auf frischer Tat ertappt. ;-)
Auch wenn sie es wohl nicht absichtlich getan haben.
Sie graben sich gerne darunter her und knabbern die gelb gewordenen Pflanzenteile an, dabei gehen dann immer auch ein paar gesunde Pflanzen mit ab.
Die restlichen Pflanzen lassen sie aber in Ruhe.

Zu den Muscheln: Ich hoffe nicht das sie den Hungertod sterben. Der Fachverkäufer sagte mir die Haltung sei absolut unproblematisch und in der Zeitung Caridina empfehlen sie sie für Garnelenbecken.
Wie kann ich dem entgegenwirken????
Möchte sie doch lange behalten....
 
Hallo und herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. Was die Körbchenmuscheln angeht, kann ich dir leider nicht helfen. Vielleicht findet sich ja noch jemand. der da kompetent Auskunft geben kann.
 
Guten Morgen,
auch von mir ein Hallo Nachbar. bin ebenfalls aus dem Ruhrpott.
Ja mit den Muscheln hat Wolfgang wohl recht.
Es sind Filtrierer und sie brauchen nun mal Feinstfutter.
solltest Du bemerken,dass die Muscheln nicht mehr leben, dann sofort aus dem Becken,sonst kann Dir Dein Wasser leicht umkippen.
Grüße
Werner
 
Hallo,

erst mal vielen dank für die nette Begrüßung hier.
Was meine Muscheln angeht, habe ich gelesen das man sie mit Spirulinapulver "füttern" kann. Werde mir wohl welches zulegen und hoffen das es klappt.

MfG
Marco
 
Auch hi und leider muß ich mich Wolfgang und Werner da anschließen - das wird nicht so einfach im Garnelenaquarium ...

Übrigens findest Du in der Caridina 2 / 2008 Seite 58ff einen Artikel über Körbchenmuscheln.

VG
Shrimp
 
Hallo,

Herzlich Willkommen hier im Forum,

ich habe es auch mit Körbchenmuscheln versucht,in einem gut eingefahrenen Aq,es ist mir leider nicht gelungen die Muscheln am Leben zu erhalten.Gefüttert worden sie zusätzlich mit Flüssigalgen aus dem Handel,grünes Wasser aus der Regentonne und Phytoplankton habe ich geholt.
Nach und nach sind sie gestorben,ich glaube im Moment sin nur noch 2 kleine Muscheln da.
Es ist wirklich nicht leicht.


MfG Sanne
 
Hi,

habe mir gestern auch eine Flasche flüssiges Phytoplankton gekauft und sie in einem seperatem Becken damit gefüttert. Habe sie ca. 2 Std. darin belassen. Sie haben ordentlich gefiltert.
Werde diese Prozedur wohl alle paar Tage wiederholen.
Naja, dann bleibt mir wohl nur zu hoffen das es doch irgendwie funktioniert.
icon9.gif

Werde aber immer ein wachsames Auge auf sie halten...

Gruß und Dank
Marco

PS. @shrimp: Den Artikel in der Caridina habe ich gelesen. Das hat mich ja erst auf diese wahnwitzige Idee gebracht. Sie werden dort ja für Garnelenbecken empfohlen - mit Fütterungsempfehlung. Dachte ich hätte alle Vorraussetzungen dafür geschaffen.
 
Na ja - machmal wird in den Druckmedien nicht jedes Problem so konkret geschildert ...
Aber dafür gibt es dann ja auch noch das Forum hier ;)

Ich drücke mal die Daumen und halt uns auf dem Laufenden.

VG
Shrimp
 
@ shrimp

Da hast du recht. Werde mich demnächst nicht mehr auf Printmedien verlassen und mich erst einmal hier schlau machen ;-)

Danke fürs Daumen drücken, werde Euch in unregelmäßigen Abständen auf dem laufenden halten.

MfG
Marco
 
Zurück
Oben