Maja_Ungeduld
GF-Mitglied
Dann will ich mich auch mal vorstellen, nachdem ich hier doch schon einiges gelesen habe.
Mein Name ist Claudia, ich bin 29 Jahre alt und informiere mich grade über die Garnelenhaltung. Wir haben ein 180l Becken, in dem unsere Fischis leben und für mich soll es ein kleines Garnelenbecken werden, um das ich mich kümmern möchte und das ich gestalten möchte. Ich möchte mit einem 20l Becken anfangen, da wir auch keine Aquaristikanfänger sind, empfinde ich das als nicht so problematisch.
Heute werde ich mal lostigern und Wasserpflanzen (Hornkraut, Nixkraut, Mosskugeln und eventuell Wasserpest) besorgen, damit ich die Pflanzen ausreichend wässern kann. Als Anfangsbesatz möchte ich so 15 Red Fire Garnelen haben. Laub werde ich auf der nächsten Hunderunde im Wald ebenfalls sammeln gehen, damit es noch ausreichend trocknen kann.
Die Wasserhärte unseres Wassers habe ich mittlerweile ausfindig gemacht, zumindest die Gesamthärte (12,1 Gh), pH Wert ect muss ich noch messen, aber da das Becken ja auch noch nicht aufgestellt ist, bin ich da ja noch nicht im Zeitverzug. Unklar ist für mich noch, ob ich Wasser aus dem Fischbecken nehme oder ob ich das Aquarium erstmal einige Zeit einlaufen lasse.
Zu meinem Haushalt gehört noch mein Freund, unser Hund sowie unser Kater ;-)
Mein Name ist Claudia, ich bin 29 Jahre alt und informiere mich grade über die Garnelenhaltung. Wir haben ein 180l Becken, in dem unsere Fischis leben und für mich soll es ein kleines Garnelenbecken werden, um das ich mich kümmern möchte und das ich gestalten möchte. Ich möchte mit einem 20l Becken anfangen, da wir auch keine Aquaristikanfänger sind, empfinde ich das als nicht so problematisch.
Heute werde ich mal lostigern und Wasserpflanzen (Hornkraut, Nixkraut, Mosskugeln und eventuell Wasserpest) besorgen, damit ich die Pflanzen ausreichend wässern kann. Als Anfangsbesatz möchte ich so 15 Red Fire Garnelen haben. Laub werde ich auf der nächsten Hunderunde im Wald ebenfalls sammeln gehen, damit es noch ausreichend trocknen kann.
Die Wasserhärte unseres Wassers habe ich mittlerweile ausfindig gemacht, zumindest die Gesamthärte (12,1 Gh), pH Wert ect muss ich noch messen, aber da das Becken ja auch noch nicht aufgestellt ist, bin ich da ja noch nicht im Zeitverzug. Unklar ist für mich noch, ob ich Wasser aus dem Fischbecken nehme oder ob ich das Aquarium erstmal einige Zeit einlaufen lasse.
Zu meinem Haushalt gehört noch mein Freund, unser Hund sowie unser Kater ;-)