Der_Architekt
GF-Mitglied
Erstmal ein Hallo an alle!
Ich hab mich nun hier angemeldet, nachdem ich mich vorher in einem allgemeinen Aquaristik-Forum registriert hatte. Da ich aber nur Garnelen halte, bin ich hier wohl besser aufgehoben ;-)
Kurz zu mir - ich komme aus Roding in der Oberpfalz, bin von Beruf Mediengestalter und bin erst vor kurzem auf Zwerggarnelen aufmerksam geworden. Vor etwa zweieinhalb Wochen habe ich mir dann einen Blau Nano-Line Cube 10 bestellt und diesen eingerichtet mit schwarzem Garnelenkies, einem Dennerle Deko-Stein, einer schönen Wurzel, einer Vallisneria americana, Kuba-Zwergperlkraut und Nadelsimsen. Eine Blasenschnecke ist dann wohl mit einer der Pflanzen eingezogen und nach einer Einfahrzeit von 2 Wochen (ich weiß dass mehr empfohlen wird aber da waren die Garnelen schon bestellt) haben dann gestern 12 Red Fire Einzug gehalten. Trotz der kurzen Einfahrzeit fühlen sie sich anscheinend sehr wohl.
Leider sind zwei der Red Fires gestern gleich noch dem Rucksackfilter zum Opfer gefallen. Nachdem ich mich wunderte wo sie denn alle sind, habe ich sie im Filter sitzen sehen und sofort wieder ins Wasser befördert. Nachdem ich den Filter dann (diesmal mit einer alten Feinstrumpfhose gesichert) wieder angebracht habe, lagen zwei von ihnen leider am Boden. Ich denke ich werde demnächst aber das Stück Strumpfhose durch einen kleinen Schwamm in entsprechender Größe ersetzen.
So war das also mit meinem Aquarium. Und nun könnte ich stundenlang davor sitzen und die kleinen Garnelen beobachten, die ich vorher nur aus Videos und von Bildern kannte ;-)
Gruß
Thorsten
Ich hab mich nun hier angemeldet, nachdem ich mich vorher in einem allgemeinen Aquaristik-Forum registriert hatte. Da ich aber nur Garnelen halte, bin ich hier wohl besser aufgehoben ;-)
Kurz zu mir - ich komme aus Roding in der Oberpfalz, bin von Beruf Mediengestalter und bin erst vor kurzem auf Zwerggarnelen aufmerksam geworden. Vor etwa zweieinhalb Wochen habe ich mir dann einen Blau Nano-Line Cube 10 bestellt und diesen eingerichtet mit schwarzem Garnelenkies, einem Dennerle Deko-Stein, einer schönen Wurzel, einer Vallisneria americana, Kuba-Zwergperlkraut und Nadelsimsen. Eine Blasenschnecke ist dann wohl mit einer der Pflanzen eingezogen und nach einer Einfahrzeit von 2 Wochen (ich weiß dass mehr empfohlen wird aber da waren die Garnelen schon bestellt) haben dann gestern 12 Red Fire Einzug gehalten. Trotz der kurzen Einfahrzeit fühlen sie sich anscheinend sehr wohl.
Leider sind zwei der Red Fires gestern gleich noch dem Rucksackfilter zum Opfer gefallen. Nachdem ich mich wunderte wo sie denn alle sind, habe ich sie im Filter sitzen sehen und sofort wieder ins Wasser befördert. Nachdem ich den Filter dann (diesmal mit einer alten Feinstrumpfhose gesichert) wieder angebracht habe, lagen zwei von ihnen leider am Boden. Ich denke ich werde demnächst aber das Stück Strumpfhose durch einen kleinen Schwamm in entsprechender Größe ersetzen.
So war das also mit meinem Aquarium. Und nun könnte ich stundenlang davor sitzen und die kleinen Garnelen beobachten, die ich vorher nur aus Videos und von Bildern kannte ;-)
Gruß
Thorsten